Ausgabe vom 15. bis 23. Januar 2022

„Gott wurde Mensch, damit wir Gott werden!“

Vorwort-Kopf

Menschwerdung und Gottwerdung – zwei nicht so einfache Begriffe. Jesus war beides: Mensch und Gott. Was das für uns bedeutet, darüber macht sich Diakon Grässlin im aktuellen Vorwort des "miteinander" Gedanken.

Neuer Firmkurs startet Ende Januar

Weihbischof in der Liebfrauenkirche

Du wirst bis zum Sommer 16 Jahre alt? Du möchtest über Gott und die Welt nachdenken? Du hast Fragen an die "Kirche"? Oder Du weißt schon, dass Du Dich firmen lassen möchtest? Dann lies hier weiter, der neue Firmkurs könnte etwas für Dich sein.

Die Schätze Siegburgs und ihre theologische Bedeutung

Schrein des Heiligen Honoratus

Am Fest des heiligen Honoratus wollen wir die Reliquienverehrung in der Postmoderne genauer anschauen. Treffpunkt ist am Samstag, dem 15.01. um 16 Uhr, in der Schatzkammer der Servatiuskirche. Denn einer unserer 5 großen Reliquienschreine ist nach dem hl. Honoratus benannt.

Sternsingeraktion neigt sich dem Ende

Sternsinger KiTa Liebfrauen

Wochenlang zogen sie durch Siegburgs Straßen, brachten den Segen in die Häuser, klingelten und übergaben mit Abstand, warfen Segenstütchen ein, errichteten Segenshaltestellen und musizierten in der Fußgängerzone - vielfältig wie noch nie.

Freiluftkrippe noch bis Montag

Freiluftkrippe 2021/22: Dreikönigstag

Die Freiluftkrippe auf dem Kirchplatz der Liebfrauenkirche in Kaldauen hat Besuch bekommen: Die Heiligen drei Könige suchen den verheißenen König. Über einen QR-Code kann man dem Gespräch mehrerer Kinder lauschen, die über die Rolle der drei Weisen nachdenken.

Corona-Regeln für die Gottesdienste

Corona Update IV

Für unsere Gottesdienste gelten die Regelungen des Erzbistums Köln. 3G, Maskenpflicht beim Singen, beim Bewegen und bei Nichteinhaltung der Mindestabstände.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie uns jedoch telefonisch (02241-971690) oder per Mail (pfarrbuero@servatius-siegburg.de) kontaktieren.

Kfd Liebfrauen – Heilige Messe
Jeden 2. Freitag im Monat feiert die Kfd Liebfrauen eine Heilige Messe. Aufgrund der Pandemie findet das anschließende Frühstück bis auf Weiteres nicht statt.

ABSAGE – Karnevalistisches Frühstück der kfd St. Anno am 10.02.  
Mit großem Bedauern muss der Termin abgesagt werden.

ABSAGE - Karnevalistischer Nachmittag der kfd St. Dreifaltigkeit 
Schweren Herzens und mit viel Bedauern hat sich die kfd St. Dreifaltigkeit entschlossen, den karnevalistischen Nachmittag vom 11.02. abzusagen. Sobald wir einen neuen Termin für 2023 haben, werden wir diesen mitteilen. 

Pflegeberatung für Siegburger Bürgerinnen und Bürger
Die Kreisstadt Siegburg bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Beratung und Unterstützung zu folgenden Fragen/Themen an:
o   Pflegebedürftigkeit und Demenz
o   Antrag auf Pflegeleistungen
o   Hilfen und Angebote bei Unterstützungsbedarf
o   Hilfebedarf geht über die Leistungen der Pflegekasse hinaus
o   Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten
o   Allgemeiner Gesprächsbedarf zur eigenen Situation
o   Sie kennen jemanden der Hilfe benötigt
Kontakt:  Britta Meerbeck-Blum, Amt für Senioren, Wohnen und Soziales, Am Turm 30, Raum 2 im Erdgeschoss. Tel. 02241-1021854, Mail: britta.meerbeck-blum@siegburg.de 

Geschlossen bleibt bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“