Ausgabe vom 22. bis 30. Januar 2022

Strebt aber nach den höheren Gnadengaben!

Vorwort 2022

Ermahnt der Apostel Paulus, nachdem er die 7 "normalen" Gnadengaben aufgezählt hat. Pater Shaji versucht uns anhand von einigen Bibelstellen aufzuzeigen, dass "die Liebe am größten (unter ihnen) ist".

 Die Firmvorbereitung 2022 geht los!

Pfingsten Jünger und Geist

Firmtermin ist der 20. Juni 2022. Eingeladen sind alle, die vor dem 1. August 2006 geboren sind. Das erste Treffen ist am 20. Februar. Alle Firmbewerberinnen und -bewerber sind herzlich eingeladen, sich an der Themenauswahl zu beteiligen. Dies wollen wir am 30. Januar 2022 tun. Herzliche Einladung!

Sternsingerempfang beim Bürgermeister

Sternsinger Bürgermeisterempfang

Vergangenen Freitag hatte er die Siegburger Sternsinger eingeladen und da das Wetter mitspielte, traf man sich vor dem Stadtmuseum. Bürgermeister Rosemann und seine beiden Stellvertreterinnen empfingen den Segen und lauschten dem Lied "Stern über Bethlehem".

Mystagogische Kirchenführung ...

Kirchenraum St. Servatius

... durch die Kirche mit Schatzkammer St. Servatius Siegburg. Die Geheimnisse des Kirchenraums als Gotteshaus und die Kirche als Glaubensort erleben - dazu lädt das kath. BIldungswerk  am 2. Februar ein. Kirchenraum und Schatzkammer werden besonders beleuchtet sein.

Corona-Regeln für die Gottesdienste

Corona Update IV

Für unsere Gottesdienste gelten die Regelungen des Erzbistums Köln. 3G, Maskenpflicht beim Singen, beim Bewegen und bei Nichteinhaltung der Mindestabstände.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie uns jedoch telefonisch (02241-971690) oder per Mail (pfarrbuero@servatius-siegburg.de) kontaktieren.

Kfd Liebfrauen – Heilige Messe
Jeden 2. Freitag im Monat feiert die Kfd Liebfrauen eine Heilige Messe. Aufgrund der Pandemie findet das anschließende Frühstück bis auf Weiteres nicht statt.

8. Februar 2022, 18:30 Uhr - Literaturgesprächsgruppe "Treffpunkt am Markt" 
Besprochen werden "Die Mauleselin des Papstes" sowie „Die drei stillen Messen“ des Autors Alphonse Daudet. Lesegrundlage: „Briefe aus meiner Mühle“.
Heiter-ironische Briefe aus dem provenzalischen Alltag. In einer verlassenen Mühle im Herzen der Provence hat es sich der Schriftsteller wohlig eingerichtet. »Meine Tür weit dem Sonnenlicht geöffnet«, schreibt er von dort aus Briefe an seine Leser im lärmenden Paris. In ihnen gibt er heiter-ironische Einblicke in den Alltag der Provenzalen, berichtet aus seinem Leben und erzählt humorvolle Geschichten nach Art der Volksmärchen. Da rächt sich die Mauleselin des Papstes auf denkwürdige Weise, der ausgehungerte Priester kann das Ende der drei stillen Messen nicht abwarten …
Die Gruppe trifft sich um 18:30 Uhr im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Servatius (Servatiushaus), Mühlenstraße 14 - Gäste sind willkommen, Eintritt frei!
Moderation: Dr. Ferdinand Kaufmann (Tel.: 02241/50662)

Pflegeberatung für Siegburger Bürgerinnen und Bürger
Die Kreisstadt Siegburg bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Beratung und Unterstützung zu folgenden Fragen/Themen an:
o   Pflegebedürftigkeit und Demenz
o   Antrag auf Pflegeleistungen
o   Hilfen und Angebote bei Unterstützungsbedarf
o   Hilfebedarf geht über die Leistungen der Pflegekasse hinaus
o   Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten
o   Allgemeiner Gesprächsbedarf zur eigenen Situation
o   Sie kennen jemanden der Hilfe benötigt
Kontakt:  Britta Meerbeck-Blum, Amt für Senioren, Wohnen und Soziales, Am Turm 30, Raum 2 im Erdgeschoss. Tel. 02241-1021854, Mail: britta.meerbeck-blum@siegburg.de 

Geschlossen bleibt bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“