Ausgabe vom 26. März bis zum 03. April 2022

Diplomatie – Mittel zur Problemlösung

Vorwort 2022

Kaplan Wendland ist Brasilianer und überlegt im Vorwort des "miteinander", ob sich Europa nicht von der in Südamerika hoch geschätzten Diplomatie inspirieren lassen sollte.

Hilfstransport in die Ukraine

Hilfsgüter Ukraine

Nächste Woche fährt wieder ein Hilfstransport in die Ukraine. Wer spenden möchte, kann diese bei Eugen und Basia auf der Zange abgeben, sie sammeln in ihrer Garage.

Neue Runde Pfarrversammlungen

Hören

Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Es geht um Ihre Anliegen vor Ort, um das was Sie bewegt. Diesen Sonntag in Liebfrauen und abends in St. Servatius. Ihre/Eure Stimme ist uns wichtig! Die Seelsorger und Pfarrgemeinderatsvertreter hören zu.

Predigtreihe »Geh voran, bleibt alles anders …«

Stillstand

Es ist an uns, ob alles bleibt, wie es immer war, oder anders wird, meint Diakon Kerling. Am 5. Fastensonntag predigt er unter der Überschrift: »Freispruch! Wer im Glashaus sitzt ...« um 11 Uhr in der Hl. Messe in St. Anno. 

Plakat Bibelabende März 2022

"Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung": Der letzte ökumenische Bibelabende der ACK zum Buch Daniel. Kommen Sie dazu, seien Sie herzlich willkommen, am Mittwoch dem 30.3. ist der nächste Abend im Ev. Gemeindezentrum Siegburg zum Thema “Wenn Klugheit gefragt ist” (Daniel 11 und 12).

Kreuzweg für den Frieden durch die Stadt

Kreuzweg für den Frieden

Die Sorge um und die Bitte für den Frieden sind so aktuell wie lange nicht. So wollen wir nach zweijähriger coronabedingter Pause unseren Kreuzweg für den Frieden durch die Siegburger Innenstadt wieder begehen. Wir laden alle herzlich ein! Start ist am 2.4. um 18:30 Uhr an der Servatiuskirche.

Neue Broschüre des kath. Familienzentrums

Bildschirmfoto Broschüre 2022

Wer steckt eigentlich hinter dem "katholischen Familienzentrum" und welche Angebote finden Familien dort? Ganz konkret im Jahr 2022? Auf diese Fragen findet man in der neuen Broschüre Antworten.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln für die Gottesdienste

Corona Update IV

Für unsere Gottesdienste gelten die Regelungen des Erzbistums Köln. 3G, Maskenpflicht beim Singen, beim Bewegen und bei Nichteinhaltung der Mindestabstände.

Allgemeine News

Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie uns jedoch telefonisch (02241-971690) oder per Mail (pfarrbuero@servatius-siegburg.de) kontaktieren.

Pfarrversammlung
Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Die für den jeweiligen Kirchturm verantwortlichen Seelsorger und Pfarrgemeinderatsvertreter sind da, um Ihnen/Euch zuzuhören. Was bewegt jeweils die Menschen, was gibt es am speziellen Kirchturm Wichtiges, dass die Menschen vor Ort darüber mit dem Seelsorgeteam und dem Pfarrgemeinderat in einen Austausch kommen wollen?
Sie, die Menschen vor Ort, sind wichtig! Kommen Sie dazu!

Kirche St. Mariä Namen, Braschoß:     am 20.3. nach der Messe um 09:30 Uhr
Kirche St. Hedwig, Zange:                    am 26.3. nach der Messe um 18:30 Uhr
Kirche Liebfrauen, Kaldauen:              am 03.4. nach der Messe um 11.00 Uhr
Kirche St. Servatius, Innenstadt:        am 03.4. nach der Messe um 18:30 Uhr 
St. Mariä Empfängnis, Stallberg:         am 11.4. um 18:30 Uhr im Pfarrheim
Kirche St. Anno, Nordstadt:                 am 22.5. nach der Messe um 11:00 Uhr
Weitere Termine folgen!

Wohnung gesucht!
In Kaldauen wird eine Wohnung für eine geflüchtete ukrainische Mutter mit Kind gesucht. Bitte melden Sie sich im Pastoralbüro, wenn Sie helfen können, wir leiten Ihre Kontaktdaten dann weiter.

»Geh voran, bleibt alles anders …« - Predigtreihe in St. Anno 
In diesem kleinen Satz (übrigens aus einem Lied von Herbert Grönemeyer) kommt für mich der Charakter der vorösterlichen Zeit – gerade in diesem Jahr und diesen unruhigen Zeiten – wunderbar zum Ausdruck: Es ist an uns, ob alles bleibt, wie es immer war, oder anders wird. Das gilt für unser eigenes Leben genauso wie für die unterschiedlichen Themen, die uns derzeit beschäftigen, im Erzbistum Köln, in der Kirche Deutschlands, in der Pandemie, in Europa, weltweit. 
Herzliche Einladung zu einer Predigtreihe auf Ostern zu: Betrachten wir sonntags um 11 Uhr in der Hl. Messe in St. Anno diese Themen im Licht der Schrifttexte. Jetzt, am 4. Fastensonntag unter der Überschrift:: Das Herz ist der beste Prediger – Umkehrbewegungen und Neuanfänge 
5. Fastensonntag: Freispruch! Wer im Glashaus sitzt …  

Einladung zum Friedensgebet
Die Pfarrgemeinde St. Servatius Siegburg lädt angesichts der schrecklichen Vorkommnisse in der Ukraine ab sofort und den gesamten März zum Friedensgebet ein:
·       montags und mittwochs um 18:30 Uhr in St. Joseph, Aggerstr. 116 (Brückberg)
·       Freitag, 25.03., um 19:30 Uhr in St. Servatius, Kirchplatz 6 (Innenstadt)

26. März 2022 – Kleidersammlung, die Pfadfinder sind wieder unterwegs!
Bitte stellen Sie Ihre Kleidersäcke bis 08:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand oder geben Sie die Spenden bis 11:00 Uhr an den unten genannten Sammelstellen ab.
Der Stamm eXodus - Kaldauen (Kontakt: 0151-20290097) sammelt in Kaldauen, Stallberg, Wolsdorf, Braschoß und Seligenthal. Sammelpunkt ist an der Liebfrauenkirche, Marienstraße 15, Kaldauen.  
Der Stamm St. Anno - Siegburg (Kontakt: 0151-68150772) sammelt in der Nordstadt, Zange, Innenstadt, Deichhaus-Aue, Wolsdorfer Straße und am Brückberg. Sammelpunkt ist am Marienheim, Bamberg-straße 39, Siegburg. 
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr nur im Frühjahr eine Kleidersammlung stattfindet!

27. März 2022, 12:00 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen Kaldauen – Mitgliederversammlung Kirchbauverein
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl des Kirchbauvereins Kaldauen. Eingeladen sind auch alle anderen Mitglieder der Ortsgemeinde, die sich Gedanken darüber machen, wie das Gemeindeleben nach der angekündigten Kürzung der Finanzmittel durch das Erzbistum Köln um 25 Mio. Euro jährl. langfristig sicher-gestellt werden kann. Den Teilnehmern werden zur Stärkung Kuchen, Gebäck, Kaffee und Tee angeboten.

31. März 2022, 18:00 Uhr – Liebfrauen Eucharistische Anbetung 
Terminänderung: Die eucharistische Anbetung findet bereits am 31.03. statt am 08.04. statt!

2. April 2022, 18:30 Uhr – Kreuzweg für den Frieden quer durch die Stadt 
Die Sorge um und die Bitte für den Frieden sind so aktuell wie lange nicht. So wollen wir nach zweijähriger coronabedingter Pause unseren Kreuzweg für den Frieden durch die Siegburger Innenstadt in diesem Jahr wieder begehen. Wir laden alle herzlich ein, mit uns von der Servatiuskirche, über die Kapelle Maria zum Frieden, den Bahnhof und die Marienstatue am Kranzhotel zurück zur Servatiuskirche zu gehen. Fünfmal machen wir Halt zum Beten und Singen.

7. April 2022, 9:00 Uhr – Kfd St. Anno
Für alle Frauen unserer Gemeinde St. Servatius/St. Anno findet die Frauenmesse in St. Anno statt. Anschließend herzliche Einladung zum vorösterlichen Frühstück im Marienheim, Bambergstraße 39. Zutritt nur mit 2G Plus! Wir begrüßen an diesem Morgen unsere Vizebürgermeisterin Frau Dr. Haase Mühlbauer.
Telef. oder mündl. Zusagen an Ihre Bezirkshelferin oder Frau Hochgürtel, Tel. 02246-9258544. 

7. April 2022, 13:30 Uhr – Kfd Liebfrauen - Bußwallfahrt nach Birk 
13:30 Uhr: Abgang ab Kirchplatz in Kaldauen, 15:00 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mariä Geburt Birk, im Anschluss gemeinsames Kaffeetrinken im Gasthof Fielenbach. Anmeldung bei Mathilde Schütt unter 02242-5896 oder Marlene Jacobs: 02241-4822997

9. April 2022, 9:30 Uhr – Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit - Frühlingsfrühstück
Herzliche Einladung an alle Wolsdorfer Familien zum Frühlingsfrühstück in der Unterkirche (Es gilt 3-G). Anmeldung bis zum 06.04. mit Angabe von Personenanzahl bei Iris Dietz (02241-53256 oder dietz.wolsdorf@gmail.com)

2. Mai 2022, 19:30 Uhr – Treffen des Ortsausschusses Liebfrauen Kaldauen (TERMINÄNDERUNG)
Es hat sich ein offener Ortsausschuss gebildet, der zu bestimmten Aktionen, Treffen und Arbeitskreisen immer wieder einladen wird. Über die Ergebnisse dieses Treffens werden wir informieren und mit ihnen beraten. Das nächste Treffen des Ortsausschusses wird verlegt vom 4. April auf den 2. Mai im Marienheim Kaldauen.

Lasst uns für den Frieden singen!
Die Kirchenchöre St. Dreifaltigkeit Wolsdorf und St. Maria Empfängnis am Stallberg laden ab sofort alle Menschen ein, mit uns gemeinsam einfache und schöne Lieder für den Frieden zu singen. Jeder kann dabei gerne mitmachen und sofort mitsingen.
Die Proben finden ab sofort wie folgt statt:
Wolsdorf: Donnerstags, ab 19:15 Uhr im Pfarrzentrum von St. Dreifaltigkeit 
Stallberg: Mittwochs, ab 19:00 Uhr im Pfarrsaal neben der Kirche
Wir freuen uns auf neue Begegnungen mit Menschen, die mit uns gemeinsam für den Frieden singen möchten.

Caritas International sammelt Spenden für die Ukraine
Sie können die Hilfen der Caritas International für die Betroffenen des Krieges mit Ihrer Spende unterstützen. Das Geld geht an die Partnerorganisation, die Caritas Ukraine, die vor Ort die Hilfen koordiniert. Mit den Spenden werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Heizmaterial und medizinische Hilfen beschafft und verteilt. 
Infos unter: www.caritas-international.de
Spendenkonto:
Caritas international
Stichwort: „CY00050 Ukraine-Konflikt“
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
BIC: BFSWDE33KRL

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.
St. Mariä Empfängnis, Stallberg: Freitag, 11. + 25. Februar 2022, 17:00 - 18:00 Uhr – Stilles Gebet & Rosenkranz