Ausgabe vom 30. April bis zum 08. Mai 2022

Liebst Du mich?

Vorwort 2022

Diese Frage, die Jesus bei seiner dritten Offenbarung am See von Tiberias Petrus dreimal stellte, steht im Zentrum der Gedanken des Vorwortes von Kaplan Shaji.

Neue Öffnungszeiten!

Sankt Servatius

Das Pastoralbüro in der Mühlenstraße ist seit Ostern wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Auch die Kontaktbüros auf dem Stallberg und in Wolsdorf haben einmal die Woche geöffnet.

Neue Runde Pfarrversammlungen

Hören

Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Am kommenden Sonntag, den 01.05.2022, findet die nächste Versammlung in der Kirche St. Dreifaltigkeit - Wolsdorf im Aschluss an die 9:30 Uhr Messe statt.

Einladung zum Frühlingsfest

header-fruehling

Die KÖB St. Servatius und die Katholische Frauengemeinschaft veranstalten am Montag, den 2. Mai 2022, um 15 Uhr ein gemeinsames Frühlingsfest.

Friedensandachten in Kaldauen

Liebfrauen

Die Friedensandachten in der Liebfrauenkirche finden nun dienstagsabends um 19.30 Uhr statt.

Das Erste Drittel ist fast geschafft!

Turm St. Anno Kirche

Der komplette Anno-Turm muss eingerüstet werden, damit notwendige Sanierungen erfolgen können - die Turmkapelle ist erreicht.

Unsere Erstkommunionkinder

Erstkommunion 2022 Sonderbeileger

Vom weißen Sonntag bis in den Mai hinein finden in Siegburg die Erstkommunionfeiern an 6 verschiedenen Kirchtürmen statt. Wer sind unsere Erstkommunionkinder und wer hat sie begleitet?

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Allgemeine News

Pfarrversammlung

Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Die für den jeweiligen Kirchturm verantwortlichen Seelsorger und Pfarrgemeinderatsvertreter sind da, um Ihnen/Euch zuzuhören. Was bewegt jeweils die Menschen, was gibt es am speziellen Kirchturm Wichtiges, dass die Menschen vor Ort darüber mit dem Seelsorgeteam und dem Pfarrgemeinderat in einen Austausch kommen wollen?

Sie, die Menschen vor Ort, sind wichtig! Kommen Sie dazu!

Kirche St. Dreifaltigkeit: am 01.05. nach der Messe um 09:30 Uhr

Kirche St. Servatius: am 08.05. nach der Messe um 09:30 Uhr

Kirche St. Anno, Nordstadt: am 22.05. nach der Messe um 11:00 Uhr

Weitere Termine folgen!

 

2. Mai 2022, 19:30 Uhr – Ortsausschuss Kaldauen

Herzliche Einladung zum Ortsausschuss Kaldauen um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Wir geben uns eine Struktur und besprechen die nächsten Schritte. Interessierte sind herzlich willkommen.

 

6. Mai 2022, 17:00 Uhr: Lauretanische Litanei und Rosenkranz in Sankt Mariä Empfängnis

 

7. Mai 2022, 15:00 – 17:00 Uhr - Familienbibeltag in Seligental

Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern vom Kitaalter bis zur 4. Klasse bei einem wundersamen Picknick mitzuerleben, wie Gott die Menschen satt macht. Von 15:00 – 17:00 Uhr treffen wir uns am Spielplatz neben der St. Antoniuskirche an der Seligentaler Straße. Bringen Sie bitte alles mit, was Sie zum Picknicken brauchen. Anmeldungen gerne in den Kitas Liebfrauen, Servatius und Pauline oder bei Frau Kremser: c-kremser@t-online.de / 0157-70201577

 

8. Mail 2022, 9:30 Uhr – Patrozinium von Sankt Servatius

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Patroziniums von Sankt Servatius. Zur Feier des Tages hören wir die Missa in simplicitate von J. Langlais mit Amelie Deppe (Sopran) und Guido Harzen an der Orgel. Anschließend ist Pfarrversammlung – Thema wird die Gemeindeentwicklung an Sankt Servatius mit der Frage nach einem Ortsausschuss sein. Die Messdienerinnen und Messdiener begleiten dies mit dem Gemeindecafé, dessen Erlös für die Rom-Wallfahrt der Messdiener bestimmt ist.         

 

Montags, 18:30 Uhr – Im Mai Marienandacht in St. Joseph

Im Monat Mai findet jeweils montags eine Marienandacht statt - „MARIA-KÖNIGIN DES FRIEDENS“.

 

Dienstags, 19:00 Uhr - Friedensgebete in Liebfrauen

Ab sofort finden die Friedensgebete nicht mehr sonntags, sondern dienstags um 19:00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Kaldauen statt.

 

Neue Messzeit in Sankt Antonius

Versuchsweise, zunächst von Mai bis September, wird die Hl. Messen samstags in Sankt Antonius morgens um 8:00 Uhr gefeiert werden.

 

Heiligsprechung des seligen Titus Brandsma

Relativ kurzfristig hat Papst Franziskus im Konsistorium am 4. März 2022 entschieden, unseren Mitbruder und den Patron der dt. Provinz der Karmeliten, den sl. Titus Brandsma am 15. Mai 2022 in Rom heilig zu sprechen. Sein liturg. Gedenktag ist der 27. Juli. Am 14. Mai um 8:00 Uhr werden wir zu diesem Anlass als Vorbereitung auf die Heiligsprechung die hl. Messe feiern. Zelebrant ist P. Dr. Georg Geisbauer O. Carm.

Um den neuen Heiligen besser kennenzulernen, werden wir im Herbst zu einigen Vorträgen über Titus Brandsma einladen.

 Der selige Titus Brandsma, am 23. Februar 1881 als Sohn einer friesischen Bauernfamilie zu Wonseradeel (Friesland) geboren, trat 1898 in den Karmel ein und wurde 1905 zum Priester geweiht. Durch seine Frömmigkeit, Gelehrsamkeit und Tatkraft trug er wesentlich zum Aufschwung des Ordens in den Niederlanden bei. Als Professor an der Katholischen Universität Nijmegen widmete er sich besonders dem Studium der niederländischen Mystiker und setzte sich als Berater der katholischen Journalisten (seit 1935) voller Eifer für die katholische Presse ein. Er gab deutlich zu erkennen, dass er die Ideologie des Nationalsozialismus für unvereinbar mit den Grundsätzen des christlichen Glaubens hielt. Diese unerschrockene und entschiedene Haltung war der Grund für seine Verhaftung und seine Deportation in das Konzentrationslager Dachau, wo er am 26. Juli 1942 durch eine Injektion getötet wurde. Papst Johannes Paul II. hat P. Titus am 3. November 1985 in Rom als ersten Märtyrer des Konzentrationslagers Dachau seliggesprochen.

Trotz aller Bosheit, die er erdulden musste, hat der selige Titus Brandsma nie den Glauben an die Liebe Gottes verloren. Er sprach seinen Mithäftlingen Mut zu und betete für seine Peiniger. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.
St. Mariä Empfängnis, Stallberg: Freitag, 11. + 25. Februar 2022, 17:00 - 18:00 Uhr – Stilles Gebet & Rosenkranz