Ausgabe vom 07. Mai bis zum 15. Mai 2022

Friede sei mit euch!

Vorwort 2022

"Wir können alle kleine Schritte des Friedens gehen", schreibt Diakon Kerling im aktuellen Vorwort unserer Pfarrnachrichten miteinander, "Tag für Tag".

Tag der offenen Tür Pfadfinder Stamm St. Anno

Flyer Tag der offenen Tür

Am 7. Mai veranstalten die Pfadfinder vom Stamm St. Anno einen Tag der offenen Tür auf dem Brückberg / St. Joseph. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ab 15:00 Uhr, die Pfadfinder zu besuchen und sie bei Spiel, Spaß und Lagerfeuer näher kennenzulernen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

Neue Runde Pfarrversammlungen

Hören

Am kommenden Sonntag, den 08.05.2022, Feier des Patroziniums in der Kirche St. Servatius - Siegburg Innenstadt am Markt. Im Anschluss an die 9:30 Uhr Messe dann Pfarrversammlung zur Gemeindeentwicklung mit evtl. Ortsausschuss, dazu Gemeindecafé der Messdienerinnen und Messdiener.

Schlussdokument zur Weltsynode aus Köln

Diözesansynodale Versammlung

Weltweit hat Papst Franziskus zur Beteiligung eingeladen. Die Beiträge der Onlineplattform des Erzbistums Köln wurden am vergangenen Wochenende auf einer Diözesansynodalen Versammlung zusammengefasst.

15. Mai 2022 – Türkollekte für das Müttergenesungswerk in Sankt Anno

Kirche St. Anno von unten

Die Kfd St. Anno sammelt am 15. Mai nach der Hl. Messe mit einer Türkollekte für das Müttergenesungswerk. 

Mit über 70 Kliniken und rund 1.000 Beratungsstellen ist das Müttergenesungswerk Kraftspender*in, wenn die Kräfte einmal schwinden. Jeder Euro zählt ganz konkret. Lassen Sie uns daher gemeinsam dringend benötigte #kraftspenden!

Motto "Waffeln statt Waffen" - Pfadfinder erzielten eine große Spendensumme für die Ukraine

Aktion 'Waffeln statt Waffen'

Unter dem Motto „Waffeln statt Waffen“ verkauften sie am Haus zum Winter das leckere Gebäck für den guten Zweck. Insgesamt wurden 13 Waffelteige angerührt und fast 400 Waffeln gebacken. 

Unsere Erstkommunionkinder

Erstkommunion 2022 Sonderbeileger

Vom weißen Sonntag bis in den Mai hinein finden in Siegburg die Erstkommunionfeiern an 6 verschiedenen Kirchtürmen statt. Wer sind unsere Erstkommunionkinder und wer hat sie begleitet?

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Allgemeine News

Pfarrversammlung

Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Die für den jeweiligen Kirchturm verantwortlichen Seelsorger und Pfarrgemeinderatsvertreter sind da, um Ihnen/Euch zuzuhören. Was bewegt jeweils die Menschen, was gibt es am speziellen Kirchturm Wichtiges, dass die Menschen vor Ort darüber mit dem Seelsorgeteam und dem Pfarrgemeinderat in einen Austausch kommen wollen?

Sie, die Menschen vor Ort, sind wichtig! Kommen Sie dazu!

Kirche St. Servatius: am 08.05. nach der Messe um 09:30 Uhr

Kirche St. Anno, Nordstadt: am 22.05. nach der Messe um 11:00 Uhr

Weitere Termine folgen!

 

8. Mai 2022, 9:30 Uhr – Patrozinium von Sankt Servatius

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Patroziniums von Sankt Servatius. Zur Feier des Tages hören wir die Missa in simplicitate von J. Langlais mit Amelie Deppe (Sopran) und Guido Harzen an der Orgel. Anschließend ist Pfarrversammlung – Thema wird die Gemeindeentwicklung an Sankt Servatius mit der Frage nach einem Ortsausschuss sein. Die Messdienerinnen und Messdiener begleiten dies mit dem Gemeindecafé, dessen Erlös für die Rom-Wallfahrt der Messdiener bestimmt ist.         

 

12. Mai 2022 – Besprechung nach der Abendmesse in Sankt Dreifaltigkeit

Herzliche Einladung zu einer kurzen Besprechung nach der Abendmesse gegen 19:15 Uhr. Thema: Können wir unser Patrozinium, am Dreifaltigkeitssonntag, dem 12. Juni, mit Prozession noch würdig feiern? Wenn ja, brauchen wir Hilfe von jeder Seite und deshalb sind alle, auch unsere älteren Mitchristen, eingeladen, die einen aktiven Beitrag leisten möchten.

 

13. Mai 2022, 9:00 Uhr – Frühstück der kfd Liebfrauen im Pfarrheim

Nach der Messe der Frauen lädt die kfd Liebfrauen zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim ein.

 

13. Mai 2022, 19:00 Uhr – Taizegebet – Nacht der Lichter

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen lädt herzlich zum Taizegebet in der Auferstehungskirche, Annostraße 14, Siegburg ein. Lassen Sie sich tragen von den Texten und eingängigen Melodien. Der Gemeindegesang wird unterstützt durch ein Musikensemble unter der Leitung von Renate Struensee.

 

15. Mai 2022, 16:00 Uhr – Chor- und Orchesterkonzert in Sankt Servatius

Wiederentdeckt! Lange verschollene Musik des frühklassischen Komponisten Anton A. Bachschmid (1728-1797) gibt es zu hören im großen Chor- und Orchesterkonzert in St. Servatius. Erklingen wird das Deutsche Stabat Mater “Welch ein Anblick!” für Soli, Chor und Orchester sowie weitere Werke des Komponisten. Die Ausführenden sind: Theresa Nelles (Sopran), Etienne Walch (Altus), Henning Jendritza (Tenor), Rolf Scheider (Bass), Karla Schröter (Oboe), der “Junge KonzertChor Düsseldorf e.V.” und das Ensemble CONCERT ROYAL, Köln. Die Gesamtleitung hat Kantor Guido Harzen.

Karten zum VVK-Preis von € 20 gibt es im “Treffpunkt am Markt” und zu € 25 an der Abendkasse.

Infos: www.servatiusmusik.de

 

22. Mai 2022, 9:30 - 13:00 Uhr – Kindersachenflohmarkt auf dem Kirchplatz der Liebfrauenkirche.

Der Elternbeirat der kath. Kita Liebfrauen organisiert einen Kindersachenflohmarkt. Auf dem Kirchplatz Antoniusweg 1 können Spielsachen, Kleidung und vieles mehr rund ums Kind, verkauft und gekauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Standgebühr: 7,- € pro Tisch / 3,- € pro Kleiderstange (Tische und Stühle werden gestellt).

Stand buchen unter: Flohmarkt-kita-kaldauen@web.de

 

1. Juni 2022, 17:00 Uhr – Andacht der Kfd Liebfrauen, anschl. Jahreshauptversammlung 

Herzliche Einladung um 17:00 Uhr zur Andacht der Kfd „Wir beten für den Frieden“ in der Liebfrauenkirche. Anschließend findet um 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Pfarrheim statt.

 

5. Juni 2022, 9:30 Uhr – Sieg-Stafette: Familientaugliche Fahrradtour

Unter dem Thema „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ wird die 11. Vollversammlung des Ökum. Rates der Kirchen vom 31.08. bis 08.09.2022 in Karlsruhe stattfinden. Von April bis August findet dazu eine Stafette von lokalen, ökumenischen Pilgerwegen statt. 

Ein Teilstück dieses Pilgerweges ist die Sieg-Stafette, die als familientaugliche Fahrradtour von Hennef nach Bonn-Schwarzrheindorf führen wird. Die Tour ist als Pilgerweg mit drei Stationen gedacht, an denen kurze Andachten abgehalten werden. Die Auferstehungskirche in Siegburg wird eine dieser Stationen sein.

Bei Fragen oder Unterstützungsangeboten: c.gocht@ev-kirche-siegburg.de.

Weitere Infos unter: https://www.ev-kirche-siegburg.de/artikel-104-1140.html

 

24. Juni 2022 – Priesterweihe von Dr. Dominik Grässlin

Dr. Dominik Grässlin, der sein Praktikum und sein Diakonat hier bei uns in Sankt Servatius absolviert hat, wird im Kölner Dom zum Priester geweiht. Am 26. Juni 2022 ist um 11:00 Uhr in Sankt Servatius (Achtung: geänderte Uhrzeit, und Sankt Anno „rutscht“ auf 9:30 Uhr an diesem Tag!) die feierliche Primizmesse. Anschließend ist Empfang im Servatiushaus und um 14:30 Uhr die Andacht mit Primizsegen. 

Als Geschenk wünscht sich Dr. Grässlin einen finanziellen Beitrag zu seinem Primizkelch. Spenden dafür können im Pastoralbüro abgegeben werden, wir werden aber auch noch eine Türkollekte abhalten.

 

Neue Messzeit in Sankt Antonius

Versuchsweise, zunächst von Mai bis September, wird die Hl. Messen samstags in Sankt Antonius morgens um 8:00 Uhr gefeiert werden.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.
St. Mariä Empfängnis, Stallberg: Freitag, 11. + 25. Februar 2022, 17:00 - 18:00 Uhr – Stilles Gebet & Rosenkranz