Ausgabe vom 18. Februar bis zum 26. Februar 2023

Von Palmzweigen und Aschermittwoch

Vorwort 2022

Am Aschermittwoch ist nicht „alles vorbei“, sondern geht zugleich auch los. Was die Zeit nach Karneval für uns Christen mit sich bringt, erzählt uns Diakon Dr. Marc Kerling im aktuellen Vorwort.

Karnevalistisches Seniorenkaffee im Pfarrheim Braschoß

Seniorenkaffee

Herzliche Einladung zum gemeinsamen feiern der 5. Jahreszeit! Am 21.02.2023 um 15:11 Uhr im Pfarrheim Braschoß.

Skat-Abend im Pfarrheim Braschoß

Skatabend

Es wird wieder gespielt! Am 23.02.2023 ab 19:00 Uhr im Pfarrheim Braschoß.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenendeinstimmungsspaziergang 2023

Stimmen sie sich am 24.02.2023 mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr an der Kirche St. Anno.

Tag des Ewigen Gebetes

Beten am Strand

Herzliche Einladung zum Mitgestalten und gemeinsamen Beten am 1. Fastenwochenende bei uns in Siegburg.

"Da berühren sich Himmel und Erde!" - Familienmesse in St. Hedwig

St. Hedwig

Herzliche Einladung zur Familienmesse mit Neuen Geistlichen Liedern, musikalisch gestaltet vom Chor Go(o)d News aus Hangelar. Beginn ist am 25.02.2023 um 18:30 Uhr in der Kirch St. Hedwig - Siegburg Zange.

 

„Räumt die Schubladen“

Handysammlung

Ein Appell des Ortsausschusses Kaldauen: gebt Eure alten Handys ab und setzt ein Zeichen für die Umwelt und gegen moderne Sklaverei.

Karneval der kfd St. Anno und St. Servatius

karnevalistisches Frühstück St. Anno4ms

Mit einer "kölschen Messe" und anschließendem karnevalistischen Frühstück startete die kfd in den Karneval.

Anno-Turm wieder mit Kreuz

Kreuz Annokirche

Am 11.02.2023 wurde das Kreuz mit Hilfe eines großen Kranes wieder auf dem Turm der Anno-Kirche angebracht.

Neues aus dem Pfarrgemeinderat

PGR-Kerze

Kerzenrestsammelaktion für die Ukraine und der Tag des Ewigen Gebetes standen im Mittelpunkt der Sitzung.

3. Treffen in der Firmvorbereitung 2023

Firmtreffen Nummer 3

Nachdem beim letzten Treffen ganz handfest das Thema Schöpfung behandelt wurde, wurde es beim nächsten Treffen theoretischer.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Das Pastoralbüro bleibt von Donnerstag, dem 16. Februar 2023 bis einschließlich Montag, dem 20. Februar 2023 geschlossen.

Die Schatzkammer bleibt von Donnerstag, dem 16. Februar 2023 bis einschließlich Mittwoch, dem 22. Februar 2023 geschlossen.

 

17. – 19. Februar 2023 - „Zeit für die Liebe“, ein Wochenende für (Ehe) Paare in Ahmsen

Sie sind verheiratet oder in einer festen Beziehung und wünschen sich, mehr Zeit füreinander zu haben? Im Jugendkloster in Ahmsen gibt es ein Wochenende, an dem Sie miteinander ihre Liebe wieder einmal an die 1. Stelle setzen können.

Weitere Informationen bei: Maria und Dominikus Schockmann, Tel. 05467-1282 oder unter

www.-me-deutschland.de

 

17. – 19. Februar 2023 – „Mut zur Liebe“, ein Wochenende für junge Paare in Ahmsen

Herzliche Einladung zu diesem Kurs im Jugendkloster Ahmsen, der auch als Hochzeitsvorbereitungskurs anerkannt ist!

Wer bin ich?
Wer bist du?
Was wollen wir zusammen?

Weitere Informationen bei Sonja und Johannes Golla, Tel. 05931-29685 oder unter

mut-zur-liebe@me-deutschland.de

 

18. + 19. März 2023 – Familienchortag „Hauptsache, es funkt“

Herzliche Einladung zum FAMILIENCHORTAG „Hauptsache, es funkt”. Eingeladen sind Kinder (ab dem             

2. Schuljahr), Jugendliche, Eltern (auch Väter!) und Großeltern (auch Opas!). Programm und Anmeldeformular sind zu finden auf der Gemeinde-Homepage und www.servatiusmusik.de.

Infos bei Kantor Guido Harzen - guidoharzen@gmx.de.

 

Krankenkommunion in unserer Pfarrei 

Wenn Sie selber nicht in der Lage sind, die Gottesdienste in der Kirche mitzufeiern oder wenn Sie Angehörige haben, die in einer solchen Lage sind, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie bzw. Ihre Angehörigen durch ehrenamtliche Kommunionhelfer/innen oder auch durch einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin des Pastoralteams das Sakrament der Hl. Kommunion zuhause empfangen können. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.