Kontaktbüro Liebfrauen
Für Liebfrauen Kaldauen wurde das Kontaktbüro im Antoniusweg 1 wieder eingerichtet,
geöffnet ist freitags von 9.00 – 12.00h.
Die Mitarbeiterin Martina Koch freut sich auf Ihren Besuch. Sie steht Ihnen zur Bestellung von Messintentionen, sowie weitere Auskünfte und Anliegen zur Verfügung.
Rosenkranzgebet als Chance
Für viele Menschen dieser Welt ist die derzeitige Situation dramatisch angespannt, - sei es durch Naturkatastrophen oder Gewalt. Andere sind verzweifelt, weil sie aus ihren persönlichen Sorgen und Nöten keinen Ausweg finden.
Nutzen wir die Kraft unseres Rosenkranz-Gebetes, um stellvertretend für die Probleme dieser Welt und auch für unsere Anliegen zu beten. Tragen wir das Gebet zu Maria, unserer Fürsprecherin bei Gott.
Ein herzliches Willkommen allen, die gemeinsam mit uns beten wollen. Wir treffen uns regelmäßig zum Rosenkranzgebet in St. Anno, donnerstags um 8.15 Uhr vor der hl. Messe und freitags um 14.30 Uhr
Sankt Anno - Chor- und Orchesterkonzert
Herzliche Einladung zum großen Chor- und Orchesterkonzert am Samstag, 13.5.23 um 18.00 Uhr in St. Anno mit den "Siegburger Glocken" von Humperdinck, der "Messe in C" von Beethoven und dem "Magnificat" von Rutter.
Ausführende: Solisten, chorus novus siegburg, KonzertChor Düsseldorf, Rhein-Sieg-Philharmonie,
Leitung: Guido Harzen.
Karten sind im Vorverkauf (€ 25/erm. € 15) erhältlich im Pastoralbüro, im "Treffpunkt am Markt" sowie über den "vivenu"- Onlineshop.
Prof. Dr. Nico Paech im Servatiushaus (Mühlenstraße 14, Siegburg)
„Nach dem Wachstumsrausch – wie wir leben werden“, so lautet das Thema des nächsten Vortrags der Reihe „Orientierungen und Antworten zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft“ des „Treffpunkts am Markt“. Referent ist Dr. Nico Paech, Professor an der Universität Siegen, Studiengang Plurale Ökonomik.
Er gilt als einer der wichtigsten Wachstumskritiker in Deutschland und weltweit. Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig gestaltet, also von Umweltschäden entkoppelt werden kann, ist längst an der Realität zerschellt. Die Frage nach ökonomischer Verantwortung stellt sich völlig neu. Deren Beantwortung verweist darauf, die Bedingungen und Möglichkeiten einer Postwachstumsökonomie auszuloten.
Eintritt ist frei.
Näheres zum Vortrag unter www.treffpunkt-am-markt.de.
Der Vortrag kann auch ONLINE verfolgt werden.
Registrierung unter https://zoom.us/meeting/register/tJMkfuusqjMpGtBUkWq3HqW2uHHPC5CNnph2
Chor "Go(o)d News" - Krankenhauskapelle
Am Samstag, dem 20. Mai 2023, wird die Messe in der Krankenhauskapelle um 17.00 Uhr musikalisch vom Chor „Go(o)d News“ aus Sankt Augustin Hangelar unter der Leitung von Uwe Hardung mitgestaltet.
Alle sind herzlich eingeladen, Neue Geistliche Lieder, Taizé-Lieder und Spirituals mitzusingen.
Bilderbuchtheater (Kamishibai) in der KöB Sankt Servatius
21. Mai: „Sonne im Bauch“ - Für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Eintritt immer frei! Homepage: www.koeb-servatius.de
Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Servatius, Mühlenstr. 14.
Pfingstfest - St. Mariä Empfängnis
Zum Pfingstfest feiern wir in diesem Jahr einen mehrsprachigen Gottesdienst in St. Mariä Empfängnis – und zwar am Samstag, 27.05.2023 um 17.00 Uhr. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wollen wir auch die Jubelkommunion feiern.
Zelebranten sind Kaplan Joaquim Wendland und Pater Uli Kollwitz.
Hinweis für alle: Die mehrsprachigen Texte finden Sie auch übersetzt im Liedblatt.
Nach der Messe wollen wir bei einem kleinen Umtrunk und leckeren Speisen und Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern mit den Jubilaren und den Gemeindemitgliedern – besonders auch unseren ausländischen Gemeindemitgliedern und Freunden in St. Servatius – feiern.
Gerne können Sie zu Beginn des Gottesdienstes Ihre Marien-Figur von daheim mitbringen. Diese wird mit den anderen Figuren während der Messe ausgestellt und auch gesegnet.
31. Mai 2023 - Kfd St. Anno Halbtagesfahrt nach Bad Münstereifel
Start um 12.30 Uhr ab Weierstrasse, vor der St. Anno Kirche.
14.30 Uhr Stadtführung, danach in der Printen Manufaktur Kaffeetrinken. Rückfahrt wird gegen 18 Uhr erfolgen.
Der Fahrpreis incl. Stadtführung für Mitglieder 23 Euro, Nichtmitglieder 26 Euro.
Karten können bei der jeweiligen Bezirkshelferin bestellt werde, oder bei Frau Hochgürtel. Tel.: 02246-9258544
Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle
Ab sofort findet samstags um 16:30 Uhr wieder eine Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle des Seniorenzentrums „Haus zur Mühlen“ statt. Der Zutritt ist über den Eingang der Kapelle möglich.
Krankenkommunion in unserer Pfarrei
Wenn Sie selber nicht in der Lage sind, die Gottesdienste in der Kirche mitzufeiern oder wenn Sie Angehörige haben, die in einer solchen Lage sind, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie bzw. Ihre Angehörigen durch ehrenamtliche Kommunionhelfer/innen oder auch durch einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin des Pastoralteams das Sakrament der Hl. Kommunion zuhause empfangen können. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)