Ausgabe vom 06. Mai bis zum 14. Mai 2023

Aufbruch und Veränderung

Aufbruch und Veränderung

Auf die Gemeinden kommen Veränderungen durch #zusammenfinden zu. Eine aktuelle Mitteilung aus Köln über Personalveränderungen in den Seelsorgebereichen Lohmar und Sankt Augustin scheinen den Prozess bei uns zu beschleunigen.

Karmeltag

Karmeltage

Herzliche Einladung zum Karmeltag auf dem Michaelsberg! Beginn ist am 06.05.2023 mit der Messe um 10 Uhr in der Abteikirche.

Tag der offenen Tür der DPSG St. Anno

DPSG St. Anno Tag der offenen Tür

Am 06.05.2023 von 11.00 - 14.00 Uhr, laden die Pfadfinder ein, ihren Stamm kennenzulernen. Spiele mit viel Spaß, Lagerfeuer, Fingerfood und Kuchen erwarten Euch / Sie.

Familienbibeltag „Gott macht satt“

Familienbibeltag

Am 06.05.2023 findet ab 15:00 Uhr ein Picknick auf dem Spielplatz Seligenthal für Familen mit Kindern statt.

Bible Art Journaling in der KÖB

Bible Art

Gemeinsam gelesen und reflektiert wird eine Bibelstelle, die anschließend mit eigenen Anmerkungen, Farben oder Zeichnungen, gestaltet werden kann. Wer mitmachen möchte, ist am 08.05.2023 ab 19:00 Uhr herzlich in die KÖB eingeladen.

Messdienerausbildung

Gruppenfoto Priesterweihe

Für alle die Messdiener*innen werden wollen, findet am 10.05.2023 um 16:30 Uhr ein Infotreffen statt. 

Pfarrgemeinderatssitzung

PGR-Kerze

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am 10.05.2023 um 19:30 Uhr im Servatiushaus statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Ein Denkmal für verdiente Kaldauer

Bank der Erinnerungen 2023

Eine "Bank der Erinnerung" wird vom Ortsausschuss in der Grünanlage der Liebfrauenkirche aufgestellt.

Besuch beim Weihbischof

Besuch beim Weihbischof Ansgar Puff

10 Firmlinge und 2 Katechetinnen besuchten Weihbischof Ansgar Puff in seinem Haus in Köln.

Kirche träumen

Bibelwoche 2023

Unter dem link finden sie Gedanken einer evangelischen Teilnehmerin, zu der gemeinschaftsstiftenden ACK Veranstaltung.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Rosenkranzgebet als Chance

Für viele Menschen dieser Welt ist die derzeitige Situation dramatisch angespannt, - sei es durch Naturkatastrophen oder Gewalt. Andere sind verzweifelt, weil sie aus ihren persönlichen Sorgen und Nöten keinen Ausweg finden.

Nutzen wir die Kraft unseres Rosenkranz-Gebetes, um stellvertretend für die Probleme dieser Welt und auch für unsere Anliegen zu beten. Tragen wir das Gebet zu Maria, unserer Fürsprecherin bei Gott.

Ein herzliches Willkommen allen, die gemeinsam mit uns beten wollen. Wir treffen uns regelmäßig zum Rosenkranzgebet in St. Anno, donnerstags um 8.15 Uhr vor der hl. Messe und freitags um 14.30 Uhr

 

Sankt Anno - Chor- und Orchesterkonzert

Herzliche Einladung zum großen Chor- und Orchesterkonzert am Samstag, 13.5.23 um 18.00 Uhr in St. Anno mit den "Siegburger Glocken" von Humperdinck, der "Messe in C" von Beethoven und dem "Magnificat" von Rutter.

Ausführende: Solisten, chorus novus siegburg, KonzertChor Düsseldorf, Rhein-Sieg-Philharmonie,

Leitung: Guido Harzen.

Karten sind im Vorverkauf (€ 25/erm. € 15) erhältlich im Pastoralbüro, im "Treffpunkt am Markt" sowie über den "vivenu"- Onlineshop.

 

Prof. Dr. Nico Paech im Servatiushaus (Mühlenstraße 14, Siegburg)

„Nach dem Wachstumsrausch – wie wir leben werden“, so lautet das Thema des nächsten Vortrags der Reihe „Orientierungen und Antworten zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft“ des „Treffpunkts am Markt“. Referent ist Dr. Nico Paech, Professor an der Universität Siegen, Studiengang Plurale Ökonomik.

Er gilt als einer der wichtigsten Wachstumskritiker in Deutschland und weltweit. Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig gestaltet, also von Umweltschäden entkoppelt werden kann, ist längst an der Realität zerschellt. Die Frage nach ökonomischer Verantwortung stellt sich völlig neu. Deren Beantwortung verweist darauf, die Bedingungen und Möglichkeiten einer Postwachstumsökonomie auszuloten.

Eintritt ist frei.

Näheres zum Vortrag unter www.treffpunkt-am-markt.de.

Der Vortrag kann auch ONLINE verfolgt werden.

Registrierung unter https://zoom.us/meeting/register/tJMkfuusqjMpGtBUkWq3HqW2uHHPC5CNnph2

 

Chor "Go(o)d News" - Krankenhauskapelle

Am Samstag, dem 20. Mai 2023, wird die Messe in der Krankenhauskapelle um 17.00 Uhr musikalisch vom Chor „Go(o)d News“ aus Sankt Augustin Hangelar unter der Leitung von Uwe Hardung mitgestaltet.

Alle sind herzlich eingeladen, Neue Geistliche Lieder, Taizé-Lieder und Spirituals mitzusingen.

 

Bilderbuchtheater (Kamishibai) in der KöB Sankt Servatius

21. Mai: „Sonne im Bauch“ - Für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Eintritt immer frei! Homepage: www.koeb-servatius.de

Katholische Öffentliche Bücherei Sankt Servatius, Mühlenstr. 14.

 

Taizé-Gebet - Abteikirche St. Michael

Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 19:30 Uhr in der Krypta der Abteikirche St. Michael. Jesus sagte: "Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet schon in wenigen Tagen mit dem Heiligen Geist getauft". Wie treffend ist doch dieser Text so kurz vor dem Pfingstfest! Mit dem Gesang: "Veni sancte spiritus" wollen wir unsere Herzen für den Heiligen Geist öffnen. Wir freuen uns schon sehr darauf, nach langer, langer Pause wieder eine Taizé-Andacht in der Krypta auf dem Michaelsberg zu halten.

 

Pfingstfest - St. Mariä Empfängnis

Zum Pfingstfest feiern wir in diesem Jahr einen mehrsprachigen Gottesdienst in St. Mariä Empfängnis – und zwar am Samstag, 27.05.2023 um 17.00 Uhr. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wollen wir auch die Jubelkommunion feiern.

Zelebranten sind Kaplan Joaquim Wendland und Pater Uli Kollwitz.

Hinweis für alle: Die mehrsprachigen Texte finden Sie auch übersetzt im Liedblatt.

Nach der Messe wollen wir bei einem kleinen Umtrunk  und leckeren Speisen und Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern mit den Jubilaren und den Gemeindemitgliedern – besonders auch unseren ausländischen Gemeindemitgliedern und Freunden in St. Servatius – feiern.

Gerne können Sie zu Beginn des Gottesdienstes Ihre Marien-Figur von daheim mitbringen. Diese wird mit den anderen Figuren während der Messe ausgestellt und auch gesegnet.

 

31. Mai 2023 -  Kfd St. Anno Halbtagesfahrt nach Bad Münstereifel 

Start um 12.30 Uhr ab Weierstrasse, vor der St. Anno Kirche. 

14.30 Uhr Stadtführung, danach in der Printen Manufaktur Kaffeetrinken. Rückfahrt wird gegen 18 Uhr erfolgen.

Der Fahrpreis incl. Stadtführung für Mitglieder 23 Euro, Nichtmitglieder 26 Euro.  

Karten können bei der jeweiligen Bezirkshelferin bestellt werde, oder bei Frau Hochgürtel. Tel.: 02246-9258544

 

8. Juni 2023, 10:00 Uhr - Fronleichnam

Um 10:00 Uhr feiern wir die Messe auf dem Marktplatz in Siegburg. Dann zieht unsere Fronleichnamsprozession vom Markt über die Kaiserstraße in die Nordstadt. Nach dem sakramentalen Segen in Sankt Anno wollen wir als Gemeinde noch zusammenbleiben – rund um das Marienheim. 

Grillwürstchen, Brötchen und Getränke werden da sein (mit der Bitte um eine Spende). Über weitere Buffetbeiträge (Salate, Kuchen, etc.) freuen sich alle.

Ihre Buffetspenden können Sie auch schon am Mittwoch vorher von 16.00 bis 18.00 Uhr oder am Donnerstag vor der Messe ab 8.00 Uhr im Marienheim an St. Anno abgeben.

Zum Aufbau der Bänke auf dem Marktplatz werden ab 8:00 Uhr viele Hände gebraucht, ebenso nach der Messe zum Abbau. Jede helfende Hand ist gerne gesehen.

Wir freuen uns auf ein schönes Fronleichnamsfest mit vielen Gemeindemitgliedern!

 

Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle

Ab sofort findet samstags um 16:30 Uhr wieder eine Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle des Seniorenzentrums „Haus zur Mühlen“ statt. Der Zutritt ist über den Eingang der Kapelle möglich.

 

Krankenkommunion in unserer Pfarrei 

Wenn Sie selber nicht in der Lage sind, die Gottesdienste in der Kirche mitzufeiern oder wenn Sie Angehörige haben, die in einer solchen Lage sind, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie bzw. Ihre Angehörigen durch ehrenamtliche Kommunionhelfer/innen oder auch durch einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin des Pastoralteams das Sakrament der Hl. Kommunion zuhause empfangen können. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)