Ausgabe vom 10. Juni bis zum 18. Juni 2023

Berufungsgeschichten

Vorwort 2022

Der "frischgebackene" Diakon Johannes Shimizu wünscht uns im aktuellen Vorwort Offenheit und Empfänglichkeit für Gott, den „Störer“, der uns gleichzeitig „verarzten“ und stärken möchte, für die nächsten Schritte.

Ausfall der Homepage und des Newsletters

nicht erreichbar-001

Mehrere Wochen lang ging gar nichts mehr - was war passiert? Die Serversysteme des IT-Dienstleisters des Erzbistums Köln waren auf Grund eines externen "Angriffs", ausgefallen. Somit konnte weder die Hompage von Sankt Servatius erreicht, noch der newsletter verschickt, werden.

Kleinkind-Familien-Wortgottesdienst

Plakat 2023 Kleinkindgottesdienst im Servatiushaus

Am 11.06.2023 feiert Gemeindereferentin Carmen Kremser um 15:00 Uhr einen Gottesdienst für Kleinkinder und ihre Familien in Sankt Servatius. Anschließend gibt es die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Picknick (bitte selbst mitbringen) im Servatiushaus.

Ökumenisches Abendlob mit Gesängen aus Taizé

Taizé-Gebet in St. Hedwig

Am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 18:00 Uhr wird ein Ökumenisches Abendlob mit Gesängen aus Taizé in Sankt Hedwig, gefeiert. Herzliche Einladung zum Gebet und zum anschließenden geselligen Beisammensein auf dem Kirchen-Vorplatz.

Bible Art Journaling in der KÖB

Bible Art

Bible Art Journaling ist eine kreative Art, sich mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen, Interessierte sind am 12.06.2023 ab 19:00 Uhr herzlich in die KÖB eingeladen.

Patrozinium St. Antonius in Seligenthal

St. Antonius Eingang

Am Dienstag 13. Juni 2023 um 19.00 Uhr wird die hl. Messe gefeiert, musikalisch gestaltet durch den Kirchenchor. Im Anschluss lädt der Ortsausschuss herzlich zum geselligen Umtrunk vor der Klosterkirche ein.

140 Jahre KiTa St. Servatius

140 Jahre Kita Servatius_3_ms

Die älteste Kindertagesstätte Siegburgs, am Michaelsberg gelegen, feierte Ihren 140. Geburtstag.

Gründung einer "Zwar"-Gruppe in Kaldauen

Ruhestand - und dann?

Menschen zwischen Alter und Ruhestand (und dann auch im Ruhestand) treffen sich, um gemeinsam Ihre Freizeit zu gestalten.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Dye it yourself

Der Pfarrverein Braschoß lädt herzlich zu seinen nächsten Veranstaltungen ein: Am Freitag, den 09.06.2023 wird um 19:00 Uhr wieder gebastelt. Beim DIY Do it yourself - Bastelabend unter der Leitung von Katharina Przibilla werden individuelle Grußkarten für jeden Anlass aus Bildern, Schnipseln, Aufklebern, Stempel usw. gebastelt.

Anmeldung bitte bei Werner Herkenrath TEL. 0170-9031191 oder Christina Schmidt TEL 02241-64897.

 

Pfarrversammlung in Sankt Elisabeth

Am Samstag, dem 10. Juni treffen wir uns nach der 17 Uhr Messe zur Pfarrversammlung in Sankt Elisabeth auf dem Deichhaus. Die Bürgergemeinschaft stellt vor, wie es hinten in der Kirche aussehen wird, wenn einige Bänke entfernt worden sind. 

 

Tag der Schöpfung am 3.September ab 14 Uhr.

Ein erstes Vorbereitungstreffen ist am Dienstag, den 13.06. um 20 Uhr im Servatiushaus.

Welchen Ort wählen wir für dieses Jahr und welche Stationen bieten sich dort an.

Jede und jeder, der Lust hat, mit zu planen ist herzlich eingeladen.

Info C.Kremser 0157 70201577

 

Gemeindefest in Kaldauen

"Du hast uns deine Welt geschenkt! Unter diesem Motto lädt die ev. Kirchengemeinde Kaldauen herzlich zum GEMEINDEFEST ein, am Sonntag 18. Juni, von 11-16 Uhr an der Friedenskirche.

 

Reisesegen 

Sankt Mariä Namen: Am Sonntag, den 18.06.2023 feiern wir um 11:00 Uhr die Heilige Messe mit Reisesegen.

Zum anschließenden Grillfest auf dem Kirchplatz lädt der Pfarrverein alle ganz herzlich ein!

 

ZWAR-Konzept

Die Pfarrgemeinde St. Servatius hat beim städtischen Amt für Seniorenarbeit um Zusammenarbeit gebeten und ist glücklich über ein neues Angebot der Stadt Siegburg: Menschen im Ruhestand haben die Gelegenheit an einer Infoveranstaltung teilzunehmen, zu der Bürgermeister Stefan Rosemann herzlich einlädt: Am Montag, dem 19. Juni, um 18.00 Uhr, im Pfarrheim von Liebfrauen Kaldauen, Antoniusweg 1.

Ziel ist es, eine weitere unabhängige Seniorengruppe in Siegburg zu gründen. Das ZWAR-Konzept - zwischen Arbeit und Ruhestand - bietet zukünftig auch in Kaldauen Senioren ab 55 Jahren die Möglichkeit, interessante Angebote nach ihren jeweiligen Interessen selbst zu organisieren.

Anmeldung bitte bis zum 12.06. beim Amt für Senioren, Wohnen und Soziales, 

Tel. 02241/102-5500 oder bei senioren@siegburg.de

 

Familienfrühstück in Wolsdorf

Am Samstag, den 24.Juni 2023 ab 9.30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit alle Wolsdorfer Familien zum Familienfrühstück in die Unterkirche ein.

Anmeldung bitte bis zum 21.06.2023 mit Angabe von Personenanzahl bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 oder

per Mail unter: dietz.wolsdorf@gmail.com

 

Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle

Ab sofort findet samstags um 16:30 Uhr wieder eine Vorabendmesse in der Sankt Joseph Kapelle des Seniorenzentrums „Haus zur Mühlen“ statt. Der Zutritt ist über den Eingang der Kapelle möglich.

 

Krankenkommunion in unserer Pfarrei 

Wenn Sie selber nicht in der Lage sind, die Gottesdienste in der Kirche mitzufeiern oder wenn Sie Angehörige haben, die in einer solchen Lage sind, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie bzw. Ihre Angehörigen durch ehrenamtliche Kommunionhelfer/innen oder auch durch einen Seelsorger oder eine Seelsorgerin des Pastoralteams das Sakrament der Hl. Kommunion zuhause empfangen können. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)