Ausgabe vom 12. August bis zum 20. August 2023

Stärke des Glaubens

Vorwort 2022

Im Evangelium predigt Matthäus uns, dass der Mensch, der glaubt und vertraut, scheinbar Unmögliches möglich macht. Diese Textzusammenstellung kann uns zu der neuen Herausforderung der Zusammenlegung von Siegburg, Lohmar und St. Augustin etwas sagen, so die Gedanken unserer Gemeindereferentin Carmen Kremser im aktuellen Vorwort.

Ökumenischer Kleinkindgottesdienst

Flyer Kleinkindgottesdienste 3 2023-001

Gefeiert wird am 12.08.2023 um 11.00 Uhr in der kath. Kirche St. Joseph auf dem Brückberg.

SchatzKammerMusik

Schatzkammer

In einem atmosphärisch ganz besonderen Raum, direkt am berühmten Anno-Schrein, am 12.08.2023 um 18:30 Uhr in St. Servatius.

Familienmesse in St. Anno mit Kräuterweihe

Kirche St. Anno von unten

Am 13.08 2023 um 11:00 Uhr in St. Anno. Im Anschluss sind Alle herzlich zum Gemeindecafé eingeladen!

Rochuswallfahrt nach Seligenthal

Rochusfestwallfahrt Seligenthal

Wollten auch Sie immer schon einmal pilgern? Am 16.08.2023 startet um 16:30 Uhr die erste von drei Pilgergruppen - um 19 Uhr ist die Festmesse in Seligenthal.

Skat Abend im Pfarrheim Braschoß

Skat Braschoß

Am 17.08.2023 wird ab 19:00 Uhr wieder Skat im Pfarrheim Braschoß gespielt. Alle interessierten Skat Spieler sind herzlich eingeladen.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenendeinstimmungsspaziergang 2023

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 18.08.2023 an der Kirche St. Anno.

Pauline - Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür Pauline

Kinderheim und KITA laden ein! Am 20.08.2023 von 11-17:00 Uhr.

Wort-Gottes-Feier in Sankt Anno

Kirche St. Anno von unten

Am 20.08.2023 um 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen am dritten Gottesdienst in neuer Form, in die Kirche Sankt Anno, teilzunehmen. 

Weltenmaler*innen

Bundeslager der PSG

Nachhaltigkeit braucht kreative Ideen – Pfadfinder*innen gehen das Thema an.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

In Sankt Elisabeth entfallen in der Sommerzeit die Mittwoch – Morgenandachten. Wöchentlicher Beginn wieder ab 13. September. 

 

Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen. 

 

Der Pfarrverein Braschoß lädt herzlich ein:

- Am 16. August 2023 findet die Wallfahrt zum Hl. Rochus mit Festmesse teil.

Wir starten in St. Mariä Namen um 17:00 Uhr.

Für die Verpflegung der Pilgerinnen und Pilger während der Wallfahrt kümmert sich wieder der Pfarrverein.

 

.Pfarrversammlung St. Servatius

Am Sonntag, dem 20. August ist jeweils im Anschluss an die Hl. Messe um 9.30 Uhr und um 18.30 Uhr Pfarrversammlung in St. Servatius. Der Ortsausschuss wird seine Arbeit vorstellen und wir werden über die Gestaltung der Gottesdienste sprechen.

Herzliche Einladung. 

 

KÖB

Französischer Nachmittag in der Bücherei am Montag, 21. August 2023, um 15 Uhr - Eintritt frei! Eine gemeinsame Veranstaltung der KÖB Sankt Servatius und der Katholischen Frauengemeinschaft.

Herzliche Einladung! Mit Friedhelm Krebs live am Flügel (www.dein-phonzimmer.de)

Wir bitten um Anmeldung in der KÖB, bei Angelika Kirsch (02241 / 16 95 417) oder bei Marlies Hentschel (0163 / 55 50 682), wir freuen uns aber natürlich auch über spontane Gäste. 

 

Wir laden herzlich ein zu den folgenden musikalischen Veranstaltungen in St. Servatius im Monat August:

 

"Geh aus mein Herz und suche Freud" - Sommerliche Orgelmusik zum Siegburger Stadtfest mit Kantor Guido Harzen.

Samstag, 26.8. um 11.30 Uhr und Sonntag, 27.8. um 15.00 Uhr - anschl. jeweils Orgelführung.

Eintritt frei (Kollekte)                          

Alle Infos unter: www.servatiusmusik.de

 

Karmel

Herzliche Einladung! Am Dienstag, 05.09.2023 um 18:30 Uhr berichtet Pater Rockson über seine Heimat 

Indien. Der Abend findet in Pfarrheim St. Maria Empfängnis, Kaldauer Str. 27 statt.

 

9. September 2023 – Wandern mit dem Förderverein der Kaldauer Pfadfinder. 


„Auf den Spuren von Willy Brandt“ ist das Thema der nächsten geführten Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder am Samstag, 9. September 2023.

Willy Brandt war der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Die Wanderung richtet sich an Wanderbegeisterte, Geschichts- und Heimatinteressierte. Ziel ist das Willy-Brandt-Forum in Unkel, wo Brandt von 1979 bis 1992 lebte.

Die Wandergruppe erhält eine exklusive Führung durch das Forum. Die Wanderung startet an der Laurentiushütte in Bruchhausen und kehrt dorthin zurück. Fahrt nach Bruchhausen mit privaten Pkw.

Treffpunkt: Kirche Liebfrauen, Siegburg-Kaldauen, 9 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €.

Der Erlös kommt dem Kaldauer Pfadfinderstamm „eXodus“ zugute.

Nähere Informationen und Anmeldung unter michael.laska@t-online.de.

 

Treffpunkt am Markt

Gemeinsam dem Gefühl der EINSAMKEIT trotzen. Eine bunt gemischte Gruppe (zur Zeit 5 Personen) trifft sich jeden 2. Donnerstagnachmittag im TREFFPUNKT AM MARKT, um sich auszutauschen darüber, was bewegt, interessiert und/oder unter den Nägeln brennt. Weitere Teilnehmer sind willkommen!

Bei Interesse an einer regelmäßigen Teilnahme gibt es weitere Informationen unter:

0172-3952923 (Elisabeth Bruhnke) und 0157-76659564 ( Monika Gräf) 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)