Ausgabe vom 11. November bis zum 19. November 2023

Gib mir Weisheit…

Vorwort 2022

Wer ist töricht und wer ist klug? Was ist Torheit und was ist Klugheit? Das sind die Gedanken von Pater Shaji Panakkal im akutellen Vorwort.

Vortragsabend - Wein

Vortragsabend Wein 10112023 Stallberg

Erleben Sie eine Einführung in die Welt der französischen Weine am 10.11.2023 ab 18:00 Uhr im Pfarrheim Braschoß. Um Anmeldung wird gebeten!

2. Aktionstag im HedwigsGarten

Am 11.11.2023 ab 10:00 Uhr geht es weiter: Pflanzenschnitt, Pflanzungen und Mulchen. Alle Interessierten sind willkommen!

Zanger Gabentisch

Geschenke gegen Kindertränen

Die Bürgergemeinschaft sammelt wieder Geschenke (Spiele, Puppenhäuser, Puzzles, Malbücher und Stifte, Bobby-Cars und ähnliches), für hilfsbedürftige Kinder in Siegburg und Umgebung. Ihre Spenden können am 12.11.2023 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr in der Kirche St. Hedwig abgegeben werden.

Kleinkind-Familien-Wortgottesdienst

Plakat 12.11.2023 Engel-1

Am 12.11.2023 um 15:00 Uhr im Servatiushaus, mit anschließendem Picknick - bitte entsprechende Getränke und Speisen selbt mitbringen.

.

Wort-Gottes-Feier in Sankt Anno

Kirche St. Anno von unten

Am 12.11.2023 um 17:00 Uhr sind alle Interessierten zum vierten Gottesdienst, in neuer Form, in die Kirche Sankt Anno eingeladen. 

Skat Abend im Pfarrheim Braschoß

Skat Braschoß

Am 16.11.2023 um 19:00 Uhr wird wieder Skat im Pfarrheim Braschoß gespielt. Neue Spieler sind immer herzlich willkommen.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenendeinstimmungsspaziergang 2023

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 17.11.2023 an der Kirche St. Anno.

Mitgestaltung Verhaltenskodex

Liebfrauen

Am 18.11.2023 von 09:00 - 13:00 Uhr, sind alle Gemeindemitgieder eingeladen, den Verhaltenskodex für das Institutionelle Schutzkonzept mitzugestalten. Wir bitten alle Interessierten, sich über folgenden link oder im Pastoralbüro, Tel. 02241 971690, anzumelden.

Jubiläum Hubertuskapelle

Jubiläum Hubertuskapelle1

1723 oder 1793 - auf jeden Fall ein Grund zum Feiern.

Deep Emotions - Wir feiern das Leben

Germania Siegburg Swingphonie

Das große Jahreskonzert der GERMANIA 2023 wurde mit anhaltendem, begeistertem Applaus und Standing ovations gefeiert.

Die Messdiener-Leiterrunde ist für den Siegburger Ehrenamtspreis nominiert!

MWE 23 Gruppenbild

Jede Stimme zählt! Noch bis zum 21. November 2023 läuft die Abstimmung und die Messdiener freuen sich über jede Stimme.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

 „Kardinal Woelki: Impuls der Woche“ 

Neue Impulsreihe von Kardinal Woelki Erzbischof richtet sich in wöchentlichen Videos an Gläubige. Unter dem Titel „Kardinal Woelki: Impuls der Woche“ startete am Samstag, den 04. November, ein neues Videoformat mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki. Neben geistlichen Impulsen gehören aktuelle Glaubensfragen und persönliche Themen des Kardinals zu den Inhalten der neuen Videoreihe.

Die wöchentliche Videoreihe erscheint samstags um 17 Uhr auf www.erzbistum-koeln.de/wochenimpuls sowie auf den Social-Media-Kanälen des Erzbistums Köln

 

Braschoß

In die Welt der Weine führt der Referent Andreas Franke ein im Pfarrheim Braschoß .

Freitag, 08.12.2023 18:00 Uhr "Vortrag in die Welt des spanischen und portugiesischen Weines mit Verkostung"

Anmeldung erforderlich bei: Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897

 

KITA Liebfrauen

Am Samstag, den 18. November findet im kath. Familienzentrum, in der Kita Liebfrauen in Kaldauen, ein Klemmbau-Technik Workshop statt. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können alle begeisterten Fans der kleinen Kunstoffbausteine mit den 4 Buchstaben, Ihre Ideen umsetzen und in Bewegung bringen. Anmeldungen nimmt die Kitaleitung Frau Kannengießer bis zum 15. November gerne entgegen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also Schnellsein lohnt sich!

 

"Nacht der Lichter"

18. November, 18:00 Uhr - große "Nacht der Lichter" mit Gesängen aus Taizé in der Klosterkirche der Steyler Missionare in St. Augustin.

Lassen Sie dieses Taizé-Gebet im Kerzenschein mit den mehrstimmigen Gesängen, Bibeltexten, Gebeten von Frère Roger und einer Zeit der Stille auf sich wirken. Kommen Sie zur Ruhe und möglicherweise zu innerem Frieden, mit sich, mit Gott und der Welt.

Die Musikgruppen "Hedwig conTakt" (Siegburg-Zange) und "Bless the Lord" (St. Augustin) werden das Gebet musikalisch begleiten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus der ganzen Region.

Bei diesem ökumenischen Abendlob wird nicht nur die formal errichtete Pastorale Einheit von Siegburg, Sankt Augustin und Lohmar erlebbar, sondern vielmehr die Gemeinschaft aller Menschen, die dem christlichen Glauben nahestehen.

 

Gemeindecáfe

19. November. Der Ortsausschuss Sankt Servatius lädt ein zu einem Gemeindecafé am 19.11. nach der Morgenmesse.

Kuchenspenden und Mitarbeit sind sehr willkommen.

Die nächste Sitzung des Ortsausschusses findet am 17.11.2023 um 19.30 Uhr im Pfarrbüro statt. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.

Angebote zu Kuchenspenden, Mitarbeit, Ideen für Aktionen und sonstige Fragen können gerne an den

Vorsitzenden Michael Keller, 015751898237, michael.keller.siegburg@t-online.de gerichtet werden

 

DIY it youself - Braschoß

Ein DIY „Do it yourself“ Workshop zum Gestalten von Weihnachtskarten führt Katharina Przibilla am Freitag, den 24.11.2023 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Braschoß durch. Weihnachtskarten können nach vorgestellten Motiven oder auch frei und individuell aus Papieren, Aufklebern und Stempel gestaltet werden.

Anmeldung erforderlich bei: Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897

 

Diakoniz St. Anno

26. November- St. Anno: Herzliche Einladung, die Diakoniz unseres dann neuen Diakons Hubertus Haneke um 11 Uhr mitzufeiern, der am Samstag vorher im Kölner Dom zum Diakon geweiht wird.

Im Anschluss an die Heilige Messe laden wir noch zum gemütlichen Beisammensein mit Snacks, Getränken und Gesprächen ein.

 

Sankt Servatius

29. November, ökumenische Adventsandacht in St. Servatius um 19 Uhr. Ev Pfarrer Martin Kutschbach, Thema „ Warten & Nichtstun“ 

 

St. Dreifaltigkeit

09. Dezember, der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde St. Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier am 9. Dezember einladen.

Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.

Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 02241/69938 (Bernadett Urner) an. 

 

St. Anno

14. Dezember, Einladung zur Frauenmesse der Kfd um 09 Uhr in St. Anno mit anschließendem Adventsführstück.

Anmeldungen bitte an ihre Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel 02246-9268544

 

St. Anno

25. Januar 2024 Frauenmesse „Kölsche Mess“ in St. Anno um 13.30 Uhr, im Anschluss wird zu einem karnevalistischen Kaffee-Trinken im Marienheim eingeladen mit buntem Unterhaltungsprogramm.

Eintritt 15 Euro incl. Kaffee und Kuchen.

Anmeldungen bei ihrer Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel: 02246-9258544. Gute Laune und Kostüm erwünscht. 

 

Sammelaktion Wachsreste

Ab sofort führt der Pfarrverein Braschoß eine Sammelaktion von Kerzen und Wachsresten während des ganzes Winters für die Ukraine durch. Wir unterstützen damit die Initiative DoVira Help Foundation e.V.. Aus den Kerzen und Wachsresten werden in der Ukraine sog. „Büchsenlichter“ gefertigt - eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann.

Wir sind dankbar für jede Spende! 

Sammelstellen:- Kirchplatz und Kirche St. Mariä Namen, Braschosser Str. 50,- Tierarztpraxis am Turm Ilka Brummenbaum, Braschosser Str. 1a, Familie Schmidt, Kornblumenweg 44, Sportplatz Braschosser TV 1913 e.V., Bitzer Weg/Braschosser Str., 53721 Siegburg 

 

Heiliger Abend 2023 – Mit anderen zusammen feiern?

Erfahrungsgemäß gibt es jedes Jahr Menschen, denen vor dem Hl. Abend graut, weil sie am Abend alleine zu Hause sitzen und nur darauf warten, dass die Feiertage bald vorbei sind und das Alltagsleben wieder beginnt. Wenn es Ihnen auch so geht - oder wenn sie den Hl. Abend einfach einmal anders feiern wollen - haben Sie vielleicht Lust, mit uns eine Idee zu entwickeln, wie wir den Hl. Abend in Gemeinschaft feiern könnten – dann schreiben sie uns

eine Mail an: martina_sedlaczek@servatius-siegburg.de.

Wenn ein paar Menschen Interesse haben, treffen wir uns im November mal, um gemeinsam zu überlegen und zu planen.

 

17.2.2024 und 2.3.2024: Ausbildung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern – Anmeldung jetzt

Sind Sie Lektor oder Kommunionhelfer? Gestalten Sie schon heute Andachten, Friedensgebete oder Katechesen mit? In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk bieten wir im kommenden Jahr einen Kurs an, der theoretische und praktische Kompetenzen zur Leitung von Gottesdiensten vermitteln wird.

Denn gemeinsamer Gottesdienst findet nicht nur in den großen Liturgien der Sonn- und Festtage statt. Kleinere Formen wie Andachten und Wort-Gottes-Feiern zu bestimmten Anlässen, können für Gruppen und Gemeinden ebenso große - und in Zukunft zunehmende - Bedeutung haben.

Wir wollen an zwei Samstagen eigene gottesdienstliche Erfahrungen reflektieren, liturgische und biblische Hintergründe vermitteln und praktische Übungen ermöglichen. Haben Sie Interesse? Anmeldung über die Pfarreihomepage:

https://www.servatius-siegburg.de/aktuelles/neuigkeiten/Ausbildung-zur-Leitung-von-Wort-Gottes-Feiern-00001/

 

Diakonweihe

Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonenweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige und auch in dieser Gemeinde wohnende Herr Hubertus Haneke soll am 25. November 2023 im Hohen Dom zu Köln zum Ständigen Diakon geweiht werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihe sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden.

 

Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen.

Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)