Ausgabe vom 18. November bis zum 26. November 2023

Diakonweihe

Vorwort 2022

"Ich habe den Ruf Gottes in mir verspürt und bin diesem gefolgt". So die Gedanken von Hubertus Haneke im akuellen Vorwort. Er wird am 25. November zum Diakon geweiht und lädt die Gemeinde herzlich ein, seine Weihe im Hohen Dom zu Köln, zu begleiten.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenendeinstimmungsspaziergang 2023

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 17.11.2023 an der Kirche St. Anno.

Ortsausschuss Innenstadt

St. Servatius im Morgenglanz

Der Ortsausschuss und alle am Gemeindeleben Interessierten treffen sich am 17.11.2023 ab 19:30 Uhr im Pastoralbüro.

Eine Million Sterne Aktion

Eine Million Sterne Aktion Caritas

Beginn ist am 18.11.2023 um 17.30 Uhr mit einer kurzen Statio in der Servatiuskirchem um dann zu einer Menschenkette mit Kerzen auf den Marktplatz zu ziehen. Alle sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

Nacht der Lichter

Taizé Foto Michaelsberg Kreuz liegend

Am 18.11.2023 um 18:00 Uhr in der Klosterkirche der Steyler Missionare mit Gesängen aus Taizé - findet wie geplant statt!

„SchatzKammerMusik“

LA VIGNA

Erleben Sie „Eine kurze Geschichte des Barock“ am 18.11.2023 um 18:30 Uhr in Sankt Servatius.

"Zwei für mich, einer für dich"

Eine lustige Geschichte für Kinder ab vier Jahren über das Teilen. Zu hören am 19.11.2023 um 11.00 Uhr in der KÖB.

.

2. Aktionstag im HedwigsGarten

2.Aktionstag_Steine

Die Erkenntnis des Tages: "Wir sind steinreich"!

#zusammenfinden: Großes Gremientreffen

teaser_zusammenfinden.png_2135964376

Bis Juni 2025 muss die Entscheidung getroffen werden: Pastorale Einheit als Pfarrei oder als Pfarreiengemeinschaft.

Opa meinst Du ...

Weitsicht

Lesen Sie unter unten stehendem link, eine fiktive Unterhaltung zwischen Opa und Enkelin von unserem Gemeindemitglied Dr. Werner Schneider.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Gemeindecáfe

19. November. Der Ortsausschuss Sankt Servatius lädt ein zu einem Gemeindecafé am 19.11. nach der Morgenmesse.

Kuchenspenden und Mitarbeit sind sehr willkommen.

Die nächste Sitzung des Ortsausschusses findet am 17.11.2023 um 19.30 Uhr im Pfarrbüro statt. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.

Angebote zu Kuchenspenden, Mitarbeit, Ideen für Aktionen und sonstige Fragen können gerne an den

Vorsitzenden Michael Keller, 015751898237, michael.keller.siegburg@t-online.de gerichtet werden

 

DIY it youself - Braschoß

Ein DIY „Do it yourself“ Workshop zum Gestalten von Weihnachtskarten führt Katharina Przibilla am Freitag, den 24.11.2023 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Braschoß durch. Weihnachtskarten können nach vorgestellten Motiven oder auch frei und individuell aus Papieren, Aufklebern und Stempel gestaltet werden.

Anmeldung erforderlich bei: Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897

 

St. Dreifaltigkeit

Die kfd St. Dreifaltigkeit bittet Ihre Mitglieder und die uns gut gesonnen sind uns auch in diesem Jahr wieder mit Plätzchen- und Marmeladenspenden zu unterstützen. Am 25.11. können diese ab 10.00 Uhr in der Unterkirche abgegeben werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht, diese zu den Öffnungszeiten vom Pfarrbüro abzugeben. Wir kommen diese auch gerne abholen:

Iris Dietz 02241/53256; Rita Treutler 02241/53153; Maria Junkersfeld 02241/66448

 

Diakoniz Sankt Anno

26. November- St. Anno: Herzliche Einladung, die Diakoniz unseres dann neuen Diakons Hubertus Haneke um 11 Uhr mitzufeiern, der am Samstag vorher im Kölner Dom zum Diakon geweiht wird.

Im Anschluss an die Heilige Messe laden wir noch zum gemütlichen Beisammensein mit Snacks, Getränken und Gesprächen ein.

 

Sankt Servatius

29. November, ökumenische Adventsandacht in St. Servatius um 19 Uhr. Ev Pfarrer Martin Kutschbach, Thema „ Warten & Nichtstun“ 

 

Krankenhauskapelle

Der Siegburger Madrigalchor bringt deutsche und europäische Weihnachtslieder zu Gehör und bietet Gelegenheit zum Mitsingen. In der Krankenhauskapelle, am Samstag, den 02. Dezember um 18.00h, nach der Abendmesse.

Eintritt frei/ um eine Spende für die Chorarbeit wird gebeten.

 

Bis zum 03.12. können die Abreißkalender „Unser täglich Brot“ zum Preis von 5,50 € im Pfarrbüro St. Dreifaltigkeit bestellt werden

 

St. Mariä Empfängnis

06. Dezember um 14 Uhr Messe der Kfd St. Mariä Empfängnis anschl. Kaffee und Kuchen

(Der Termin ist vorverlegt. Die Messe am 13.12. um 9 Uhr entfällt!) 

 

Ökumenisches Trauercafé

Ökumenisches Trauercafé Jordan Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Brauchen Sie einen Gesprächspartner in Ihrer Trauer?

Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Trauercafé in den Räumen des Servatiushauses.

Die Termine: Mittwoch 6.12., 15.30 - 17.00 Uhr und Montag, 18.12., 18.30 - 20.00 Uhr.

Kommen Sie einfach vorbei, das Team freut sich auf Sie.

 

Pfarrverein Braschoß

In die Welt der Weine führt der Referent Andreas Franke ein im Pfarrheim Braschoß .

Freitag, 08.12.2023 18:00 Uhr "Vortrag in die Welt des spanischen und portugiesischen Weines mit Verkostung"

Anmeldung erforderlich bei: Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897

 

St. Dreifaltigkeit

09. Dezember, der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde St. Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier am 9. Dezember einladen.

Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.

Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 02241/69938 (Bernadett Urner) an. 

 

Sankt Anno

Herzliche Einladung zum "Dreifachfest" am 10. Dezember in St. Anno. An diesem Sonntag feiern wir im Anschluss an die Heilige Messe um 11 Uhr (draußen/Hansenstraße) bei Glühwein und Stockbrot das 50 Jahre Weihejubiläum des Neubaus unserer Kirche, das Patrozinum St. Anno, aber auch das Cäcilienfest der Chorgemeinschaft St. Servatius/St. Anno. 

Der Chor gestaltet die Messe musikalisch. Herzliche Einladung mit uns zu feiern!

 

Sankt  Anno

14. Dezember, Einladung zur Frauenmesse der Kfd um 09 Uhr in St. Anno mit anschließendem Adventsführstück.

Anmeldungen bitte an ihre Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel 02246-9268544

 

Sankt Anno

25. Januar 2024 Frauenmesse „Kölsche Mess“ in St. Anno um 13.30 Uhr, im Anschluss wird zu einem karnevalistischen Kaffee-Trinken im Marienheim eingeladen mit buntem Unterhaltungsprogramm.

Eintritt 15 Euro incl. Kaffee und Kuchen.

Anmeldungen bei ihrer Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel: 02246-9258544. Gute Laune und Kostüm erwünscht. 

 

St. Dreifaltigkeit

Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 26.01.2024 bestellt werden.

Kartenausgabe ist ab dem 02.01.2024 im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder

bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 oder dietz.wolsdorf@gmail.com

 

Sammelaktion Wachsreste

Ab sofort führt der Pfarrverein Braschoß eine Sammelaktion von Kerzen und Wachsresten während des ganzes Winters für die Ukraine durch. Wir unterstützen damit die Initiative DoVira Help Foundation e.V.. Aus den Kerzen und Wachsresten werden in der Ukraine sog. „Büchsenlichter“ gefertigt - eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann.

Wir sind dankbar für jede Spende! 

Sammelstellen:- Kirchplatz und Kirche St. Mariä Namen, Braschosser Str. 50,- Tierarztpraxis am Turm Ilka Brummenbaum, Braschosser Str. 1a, Familie Schmidt, Kornblumenweg 44, Sportplatz Braschosser TV 1913 e.V., Bitzer Weg/Braschosser Str., 53721 Siegburg 

 

17.2.2024 und 2.3.2024: Ausbildung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern – Anmeldung jetzt

Sind Sie Lektor oder Kommunionhelfer? Gestalten Sie schon heute Andachten, Friedensgebete oder Katechesen mit? In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk bieten wir im kommenden Jahr einen Kurs an, der theoretische und praktische Kompetenzen zur Leitung von Gottesdiensten vermitteln wird.

Denn gemeinsamer Gottesdienst findet nicht nur in den großen Liturgien der Sonn- und Festtage statt. Kleinere Formen wie Andachten und Wort-Gottes-Feiern zu bestimmten Anlässen, können für Gruppen und Gemeinden ebenso große - und in Zukunft zunehmende - Bedeutung haben.

Wir wollen an zwei Samstagen eigene gottesdienstliche Erfahrungen reflektieren, liturgische und biblische Hintergründe vermitteln und praktische Übungen ermöglichen. Haben Sie Interesse? Anmeldung über die Pfarreihomepage:

https://www.servatius-siegburg.de/aktuelles/neuigkeiten/Ausbildung-zur-Leitung-von-Wort-Gottes-Feiern-00001/

 

Diakonweihe

Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonenweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige und auch in dieser Gemeinde wohnende Herr Hubertus Haneke soll am 25. November 2023 im Hohen Dom zu Köln zum Ständigen Diakon geweiht werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihe sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden.

 

Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen.

Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)