Notrufnummer für die Krankensalbung. Da die Zahl der Anrufe deutlich abgenommen hat, möchten wir den Dienst ab dem 15. Dezember auf unsere privaten Rufnummern umstellen. Dies sind wie folgt: Pfarrer Wahlen: 02241-9718436; Pater Shaji: 0151.72205303; Kaplan Wendland (vorrangig montags): 0151.72205305
Der Erlös der Aktion „1 Million Sterne“ erbrachte 425,74 Euro. Dieser Betrag geht je zur Hälfte an die Ortscaritas und Caritas International für Waisenkinder in Osteuropa. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Spenderinnen.
Schatzkammer Sankt Servatius: vom 23.12. bis 26.12. geschlossen. 27.12.-30.12. Empore geöffnet. Silvester/Neujahr geschlossen. 02.01.-05.01. Empore geöffnet. Ab dem 08.01. wieder reguläre Öffnungszeiten.
Der Vorverkauf für das NEUJAHRSKONZERT am 1.1.24 um 16.30 Uhr in St. Servatius hat begonnen!
Karten zum Preis von € 15 sind erhältlich in der Schatzkammer (Südempore St. Servatius, Mo-Fr 14-17 Uhr) und
im "Treffpunkt am Markt" (Mo-Mi 11-17 Uhr, Do-Sa 11-14 Uhr). Infos auf www.servatiusmusik.de
Pfarrverein Braschoß
In die Welt der Weine führt der Referent Andreas Franke ein im Pfarrheim Braschoß .
Freitag, 08.12.2023 18:00 Uhr "Vortrag in die Welt des spanischen und portugiesischen Weines mit Verkostung"
Anmeldung erforderlich bei: Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897
St. Dreifaltigkeit
09. Dezember, der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde St. Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier am 9. Dezember einladen.
Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.
Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 02241/69938 (Bernadett Urner) an.
Sankt Anno
Herzliche Einladung zum "Dreifachfest" am 10. Dezember in St. Anno. An diesem Sonntag feiern wir im Anschluss an die Heilige Messe um 11 Uhr (draußen/Hansenstraße) bei Glühwein und Stockbrot das 50 Jahre Weihejubiläum des Neubaus unserer Kirche, das Patrozinum St. Anno, aber auch das Cäcilienfest der Chorgemeinschaft St. Servatius/St. Anno.
Der Chor gestaltet die Messe musikalisch. Herzliche Einladung mit uns zu feiern!
Pfarrgemeinderatssitzung
Am 13.12.2023 um 19:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates im Servatiushaus statt.
Die Sitzungen sind öffentlich, kommen Sie gerne einmal dazu.
Sankt Anno
14. Dezember, Einladung zur Frauenmesse der Kfd um 09 Uhr in St. Anno mit anschließendem Adventsführstück.
Anmeldungen bitte an ihre Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel 02246-9268544
St. Mariä Emfpägnis
Am 16. Dezember wird der Gottesdienst um 17:00 Uhr in St. Mariä Empfängnis, mitgestaltet von Angelika und Ingo Keuenhof (Querflöte/Blockflöte).
Herzliche Einladung an alle, die den Advent auch musikalisch begehen wollen.
KFD Liebfrauen
15. Dezember. Die Kfd Liebfrauen Kaldauen lädt alle Mitglieder zur Adventsfeier um 15 Uhr ins Marienheim ein.
Krankenhauskapelle
16. Dezember, Krankenhauskapelle die Hl. Messe wird musikalisch von den Siegburger Vocalisten mitgestaltet.
Die Vocalisten werden im Anschlus
Pfadfinder Sankt Anno
16. Dezember ab 09 Uhr. Pfadfinder Anno, Weihnachtsbaumverkauf auf dem ehemaligen Sportplatz an der Waldstr.
Eingang auch für PKW Hansenstr.
Pfadfinder Kaldauen - Weihnachtsbaumverkauf
16. Dezember von 10 bis 14 Uhr auf der Pfarrwiese der Liebfrauenkirche in Kaldauen, solange der Vorrat reicht. Dank eines Lagerfeuers und der Unterstützung unseres Fördervereins mit warmen Getränken, kann uns auch ein kalter Dezembertag nicht aufhalten euch bei der Suche nach einem geeigneten Baum zu unterstützen.
Sollten noch Bäume übrigbleiben, werden wir diese am 17.12. nach dem Sonntagsgottesdienst erneut am selben Ort verkaufen.
Wir freuen uns auf jeden, dem wir mit unserem Weihnachtsbaum eine schöne Weihnachtszeit bescheren können!
Der Erlös fließt komplett in die Jugendarbeit der Pfadfinder.
Ökumenisches Trauercafé
Ökumenisches Trauercafé Jordan Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Brauchen Sie einen Gesprächspartner in Ihrer Trauer?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Trauercafé in den Räumen des Servatiushauses.
Termin: Montag, 18.12., 18.30 - 20.00 Uhr.
Kommen Sie einfach vorbei, das Team freut sich auf Sie.
Sankt Servatius
20. Dezember Ökumenische Adventsandacht in St. Servatius um 19 Uhr.
Anton Tontchev, Christusgemeinde Siegburg „…auf die Botschaft für mich“
St. Mariä Empfängnis
30.Dezember, um 17.00 Uhr findet in St. Mariä Empfängnis die Jahresabschlussmesse als Familienmesse statt.
Der Gottesdienst wird von Angelika und Ingo Keuenhof (Querflöte/Blockflöte) mit weihnachtlicher Musik mitgestaltet.
St. Mariä Namen
07.Januar 2024 feiern wir um 11:00 Uhr die Heilige Messe mit Rückkehr der Sternsinger in St. Mariä Namen.
Anschließend lädt der Pfarrverein zum Neujahrsempfang ins Pfarrheim ein.
Sankt Anno
25. Januar 2024 Frauenmesse „Kölsche Mess“ in St. Anno um 13.30 Uhr, im Anschluss wird zu einem karnevalistischen Kaffee-Trinken im Marienheim eingeladen mit buntem Unterhaltungsprogramm.
Eintritt 15 Euro incl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen bei ihrer Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel: 02246-9258544. Gute Laune und Kostüm erwünscht.
St. Mariä Namen
Eine Vortragsveranstaltung mit dem Thema "E-Rezept - Das elektronische Rezept.
Was Sie darüber wissen sollten" mit der Referentin Sabine Wolter findet am Donnerstag, den 11.01.2023 um 19:00 Uhr statt.
St. Mariä Namen
18. Januar St. Mariä Namen/ Pfarrverein um 19:00 Uhr findet wieder der Skatabend statt!
Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen.
Sankt Anno
25. Januar 2024 Frauenmesse „Kirch op Kölsch“ in St. Anno um 13.30 Uhr, im Anschluss wird zu einem karnevalistischen Kaffee-Trinken im Marienheim eingeladen mit buntem Unterhaltungsprogramm.
Eintritt 15 Euro incl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen bei ihrer Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel: 02246-9258544.
Gute Laune und Kostüm erwünscht.
St. Dreifaltigkeit
Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 26.01.2024 bestellt werden.
Kartenausgabe ist ab dem 02.01.2024 im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder
bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 oder dietz.wolsdorf@gmail.com
Sammelaktion Wachsreste
Ab sofort führt der Pfarrverein Braschoß eine Sammelaktion von Kerzen und Wachsresten während des ganzes Winters für die Ukraine durch. Wir unterstützen damit die Initiative DoVira Help Foundation e.V.. Aus den Kerzen und Wachsresten werden in der Ukraine sog. „Büchsenlichter“ gefertigt - eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann.
Wir sind dankbar für jede Spende!
Sammelstellen:- Kirchplatz und Kirche St. Mariä Namen, Braschosser Str. 50,- Tierarztpraxis am Turm Ilka Brummenbaum, Braschosser Str. 1a, Familie Schmidt, Kornblumenweg 44, Sportplatz Braschosser TV 1913 e.V., Bitzer Weg/Braschosser Str., 53721 Siegburg
17.2.2024 und 2.3.2024: Ausbildung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern – Anmeldung jetzt
Sind Sie Lektor oder Kommunionhelfer? Gestalten Sie schon heute Andachten, Friedensgebete oder Katechesen mit? In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk bieten wir im kommenden Jahr einen Kurs an, der theoretische und praktische Kompetenzen zur Leitung von Gottesdiensten vermitteln wird.
Denn gemeinsamer Gottesdienst findet nicht nur in den großen Liturgien der Sonn- und Festtage statt. Kleinere Formen wie Andachten und Wort-Gottes-Feiern zu bestimmten Anlässen, können für Gruppen und Gemeinden ebenso große - und in Zukunft zunehmende - Bedeutung haben.
Wir wollen an zwei Samstagen eigene gottesdienstliche Erfahrungen reflektieren, liturgische und biblische Hintergründe vermitteln und praktische Übungen ermöglichen. Haben Sie Interesse? Anmeldung über die Pfarreihomepage:
https://www.servatius-siegburg.de/aktuelles/neuigkeiten/Ausbildung-zur-Leitung-von-Wort-Gottes-Feiern-00001/
Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen.
Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)