Schatzkammer Sankt Servatius: vom 23.12. bis 26.12. geschlossen. 27.12.-30.12. Empore geöffnet.
Silvester/Neujahr geschlossen. 02.01.-05.01. Empore geöffnet. Ab dem 08.01. wieder reguläre Öffnungszeiten.
Der Vorverkauf für das NEUJAHRSKONZERT am 1.1.24 um 16.30 Uhr in St. Servatius hat begonnen!
Karten zum Preis von € 15 sind erhältlich in der Schatzkammer (Südempore St. Servatius, Mo-Fr 14-17 Uhr) und
im "Treffpunkt am Markt" (Mo-Mi 11-17 Uhr, Do-Sa 11-14 Uhr). Infos auf www.servatiusmusik.de
St. Mariä Emfpägnis
Am 16. Dezember wird der Gottesdienst um 17:00 Uhr in St. Mariä Empfängnis, mitgestaltet von Angelika und Ingo Keuenhof (Querflöte/Blockflöte).
Herzliche Einladung an alle, die den Advent auch musikalisch begehen wollen.
Krankenhauskapelle
16. Dezember, Krankenhauskapelle die Hl. Messe wird musikalisch von den Siegburger Vocalisten mitgestaltet.
Die Vocalisten werden im Anschlus
Ökumenisches Trauercafé
Ökumenisches Trauercafé Jordan Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Brauchen Sie einen Gesprächspartner in Ihrer Trauer?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Trauercafé in den Räumen des Servatiushauses.
Termin: Montag, 18.12., 18.30 - 20.00 Uhr.
Kommen Sie einfach vorbei, das Team freut sich auf Sie.
St. Mariä Empfängnis
30.Dezember, um 17.00 Uhr findet in St. Mariä Empfängnis die Jahresabschlussmesse als Familienmesse statt.
Der Gottesdienst wird von Angelika und Ingo Keuenhof (Querflöte/Blockflöte) mit weihnachtlicher Musik mitgestaltet.
St. Mariä Namen
07.Januar 2024 feiern wir um 11:00 Uhr die Heilige Messe mit Rückkehr der Sternsinger in St. Mariä Namen.
Anschließend lädt der Pfarrverein zum Neujahrsempfang ins Pfarrheim ein.
Neustart des Seniorentreffs in Kaldauen!
Erleben Sie einen schönen Nachmittag mit geselligem Beisammensein, Kaffee und Gebäck sowie Spiel, Musik und weiteren Angeboten, die Freude machen.
Start: Dienstag, den 09. 01. Zeit: 15.00 - 17.00h, wöchentlich
Ort: Marienheim, Antoniusweg 1.
Um Anmeldung wird gebeten: Ute Hennes Tel.: 0151 4033 1817.
Das Team der ZWAR Gruppe Kaldauen freut sich auf rege Teilnahme.
Sankt Anno
25. Januar 2024 Frauenmesse „Kölsche Mess“ in St. Anno um 13.30 Uhr, im Anschluss wird zu einem karnevalistischen Kaffee-Trinken im Marienheim eingeladen mit buntem Unterhaltungsprogramm.
Eintritt 15 Euro incl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen bei ihrer Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel: 02246-9258544. Gute Laune und Kostüm erwünscht.
St. Mariä Namen
Eine Vortragsveranstaltung mit dem Thema "E-Rezept - Das elektronische Rezept.
Was Sie darüber wissen sollten" mit der Referentin Sabine Wolter findet am Donnerstag, den 11.01.2023 um 19:00 Uhr statt.
St. Mariä Namen
18. Januar St. Mariä Namen/ Pfarrverein um 19:00 Uhr findet wieder der Skatabend statt!
Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen.
Sankt Anno
25. Januar 2024 Frauenmesse „Kirch op Kölsch“ in St. Anno um 13.30 Uhr, im Anschluss wird zu einem karnevalistischen Kaffee-Trinken im Marienheim eingeladen mit buntem Unterhaltungsprogramm.
Eintritt 15 Euro incl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen bei ihrer Bezirkshelferin, oder Frau Hochgürtel: 02246-9258544.
Gute Laune und Kostüm erwünscht.
St. Dreifaltigkeit
Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 26.01.2024 bestellt werden.
Kartenausgabe ist ab dem 02.01.2024 im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder
bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 oder dietz.wolsdorf@gmail.com
Sammelaktion Wachsreste
Ab sofort führt der Pfarrverein Braschoß eine Sammelaktion von Kerzen und Wachsresten während des ganzes Winters für die Ukraine durch. Wir unterstützen damit die Initiative DoVira Help Foundation e.V.. Aus den Kerzen und Wachsresten werden in der Ukraine sog. „Büchsenlichter“ gefertigt - eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann.
Wir sind dankbar für jede Spende!
Sammelstellen:- Kirchplatz und Kirche St. Mariä Namen, Braschosser Str. 50,- Tierarztpraxis am Turm Ilka Brummenbaum, Braschosser Str. 1a, Familie Schmidt, Kornblumenweg 44, Sportplatz Braschosser TV 1913 e.V., Bitzer Weg/Braschosser Str., 53721 Siegburg
17.2.2024 und 2.3.2024: Ausbildung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern – Anmeldung jetzt
Sind Sie Lektor oder Kommunionhelfer? Gestalten Sie schon heute Andachten, Friedensgebete oder Katechesen mit? In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk bieten wir im kommenden Jahr einen Kurs an, der theoretische und praktische Kompetenzen zur Leitung von Gottesdiensten vermitteln wird.
Denn gemeinsamer Gottesdienst findet nicht nur in den großen Liturgien der Sonn- und Festtage statt. Kleinere Formen wie Andachten und Wort-Gottes-Feiern zu bestimmten Anlässen, können für Gruppen und Gemeinden ebenso große - und in Zukunft zunehmende - Bedeutung haben.
Wir wollen an zwei Samstagen eigene gottesdienstliche Erfahrungen reflektieren, liturgische und biblische Hintergründe vermitteln und praktische Übungen ermöglichen. Haben Sie Interesse? Anmeldung über die Pfarreihomepage:
https://www.servatius-siegburg.de/aktuelles/neuigkeiten/Ausbildung-zur-Leitung-von-Wort-Gottes-Feiern-00001/
Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen.
Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)