Ausgabe vom 16. März bis zum 24. März 2024

Herr, wir möchten Jesus sehen…

Vorwort 2022

In der Fastenzeit sind wir eingeladen zum erhöhten Kreuz aufzuschauen und Jesus zu sehen. Seine Anziehungskraft kann uns die Gnade schenken, ihn wahrhaftig zu sehen, so die Gedanken von Pater Shaji Panakkal im aktuellen Vorwort.

 

Ortsausschuss Innenstadt

St. Servatius im Morgenglanz

Am 15.03.2024 trifft sich um 19.30 Uhr der OA rund um die Servatiuskirche. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Stadtputztag mit dem Pfarrverein Braschoß

Stadtputztag Braschoß

Am 16.03.2024 ab 10.00 Uhr. Treffpunkt ist der Kirchplatz, Braschosser Str. 50. Viele helfende Hände sind herzlich willkommen!

Stadtputztag rund um die Servatiuskirche

putzen

Auch der Ortsausschuss Sankt Servatius nimmt am 16.03.2024 am diesjährigen Stadtputztag teil. Alle die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen. Treffpunkt und Beginn ist um 10.00 Uhr an der Servatiuskirche.

Gedankengang zum Thema "Frieden in unserer Stadt"

Frieden

Bei einem Gang vom Kleiberg zum Deichhaus kommen Menschen aus unserer Stadt zu Wort. Treffpunkt ist am 16.03.2024 um 18.30 Uhr an der Ecke Holzgasse/Kleiberg, danach geht es gemeisam bis zur Kirche St. Elisabeth.

1. Deichhäuser Büffetkonzert in der Kirche St. Elisabeth

St. Elisabeth

Premiere im Stadtteil: Bach trifft auf Tango, Walzer und Jazz, am 17.03.2024 um 17.00 Uhr. Um Anmeldung und Spende wird gebeten, der Eintritt ist kostenfrei.

Krisen in Partnerschaft, Erziehung und Familie

Scheidung

Wir kennen sie alle. Wie geht man mit Ihnen um? Wo sind Chancen, wo Risiken? Dr. Peter Conzen will dem nachspüren. Am 20.03.2024 um 18.00 Uhr in der KITA Liebfrauen. Um Anmeldung wird bis zum 19.03.2024 gebeten.

Skatabend im Pfarrheim Braschoß

Skat 2024 1Hj-1

Am 21.03.2024 wird um 19.00 Uhr wieder Skat gespielt. Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen.

Vom Bauchchrist zum Diplomtheologen

Gruppenfoto_WoGoLeiterAusbidung

Eine bunte Teilnehmerrunde im Ausbildungskurs zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern.

Probeaufbau Ostergarten

2024_Ostergarten_Grabgestaltung

Am 09.03.2024 waren die Sammlung aller Materialien und ein Probeaufbau angesagt.

Laetare – Freut Euch, die Ihr traurig wart

Laetare – Sankt Anno

Sankt Anno - Gottesdienst in besonderer Form

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Trauercafé Jordan

Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen? Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14,  am Montag, 18. März, 18.30 - 20.00 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de

 

Frauenmesse

Am 21. März feiert die Kath. Frauengruppe St. Anno um 09.00 Uhr eine Frauenmesse mit anschließendem Oster-Frühstück. Herzliche Einladung!

Telefonische, oder mündliche Zusage bitte an Ihre Bezirkshelferin oder an Roswitha Hochgürtel 02246-9258544

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang


Am 22.März um 19.30 Uhr findet der nächste  Wochenendeinstimmungsspaziergang von Kapelle zu Kapelle statt.

Alle Frauen, die mit uns abtauchen und auftanken möchten, ein herzliches Willkommen. Wir beginnen in St. Anno und gehen über die 

Nepomukkapelle, Krankenhauskapelle und Marienkapelle auf der Ringstraße zum „Kapellchen“ in die Happy Hour.

Weitere Treffen am: 12.04/24.05/28.06 Wer ins „Kapellchen „mitgehen möchte, melde sich bitte bis zum 20.03. bei Frau Kremser (0157-70201577)

 

Sankt Servatius

In der Hl. Messe am Freitag, dem 22. März, um 18:30 Uhr in Sankt Servatius wollen wir die Möglichkeit geben, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. In der Vorbereitung auf Ostern ist ja gerade der Gedanke „Heilung“ ein Thema.

Diesem Heilungsgedanken möchten wir auch in dieser Messe folgen. Wer in der Messe die Krankensalbung empfangen möchte, melde sich bitte im Pastoralbüro.

 

Ostergarten Kaldauen - Liebfrauen

24.03. – 07.04.2024 Ein Ostergarten in Kaldauen (neben/hinter der Kirche Liebfrauen) Unser Ostergarten lässt die Ostergeschichte lebendig werden. 9 lebensgroße Stationen, ergänzt um Texte, Bilder und Audios, erzählen aus dem Leben von Jesus, von seinem Leiden, Sterben und Auferstehen. Jung und Alt sind eingeladen, die letzten Tage im Leben von Jesus anschaulich nachzuempfinden.

Der Ostergarten ist ganztägig geöffnet.

Es freut sich auf Euch das frühere Freiluftkrippenteam.

 

Sankt Hedwig

Wir feiern am 28.03.2024 um 19:00 Uhr in St. Hedwig einen meditativen Gottesdienst zum Gründonnerstag. Besinnliche Texte und französische Lieder rund um das Thema ‚Hoffnung‘ stimmen in die Kar- und Ostertage ein.

Inmitten der vielen Krisen auf dieser Erde und in unserem Leben wollen wir die Hoffnung stärken lassen, weil wir hinter allem Leid die Liebe Gottes erahnen können.

Bei Brot und Traubensaft erinnern wir uns an diese Liebe Jesu im Abendmahl und begleiten ihn zum Ölberg mit Gesängen aus Taizé. 

 

Agape

30. März Einladung zur Agape. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder sehr gerne mit Ihnen eine Agape in St. Dreifaltigkeit feiern und laden herzlich nach der Osternachtfeier am Karsamstag in die Unterkirche ein.  

Agape war in den frühchristlichen Gemeinden ein abendliches Mahl zur Speisung von Bedürftigen.

Bedürftig sind wir vielleicht nicht, aber der Geist der Agape soll unter uns sein. Bei Wein, Brot und Ostereier möchten wir uns auf Ostern einstimmen. 

 

Das „miteinander“ wird wöchentlich erstellt. Wir möchten Sie bitten, Ihre Beiträge jeweils bis dienstags 12 Uhr im Pastoralbüro einzureichen. 

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)