Ausgabe vom 06. April bis zum 14. April 2024

Auferstehung

Vorwort 2022

Die Auferstehung ist für mich das ganz Zentrale im Glauben an Jesus und damit an den allmächtigen, uns liebenden Vater. So die Gedanken von Diakon Hubertus Haneke im aktuellen Vorwort.

 

"33. Siegburger Orgelzyklus"

Dariia Lytvishko 7.4.24

Am 07.04.2024 spielt Dariia Lytvishko ab 16.30 Uhr an der großen Klais-Orgel in Sankt Servatius. Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten.

Ostergarten in Kaldauen

Ostergarten_2024_Einzug Jerusalem

Die Ostergeschichte wird in 9 lebensgroßen Stationen lebendig.

Nur noch bis Sonntag (07.04.2024 17.00 Uhr)!

Pfarrgemeinderatssitzung

PGR-Kerze

Am 10.04.2024 um 19.30 Uhr, findet wieder eine Sitzung des Pfarrgemeinderates im Servatiushaus statt.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, kommen Sie gerne einmal dazu.

Leseabend

Leseabend-1

Ohne Krimi geht Braschoß nicht ins Bett! Am 12.04.2024 ab 19.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenende2024

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 12.04.2024 an der Kirche St. Anno.

Karfreitagsliturgie einmal anders

Karfreitag_Stallberg_Misereor

Mit dem Kinderkreuzweg von Misereor tauchten wir ein in das Leben der Landbevölkerung Kolumbiens.

Sonderweggottesdienst der Kommunionkinder zu Karsamstag

Sonder-Weggodi_Ostern

Der Tod ist nicht das Ende – Nicht das Dunkle hat gesiegt, sondern das Licht und das Leben.

Lumen Christi – Auf dem Weg in die Osternacht

OsternachtAnno

Feierliche Osternacht mit anschließender Agape in St. Anno - werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen.

Stimmgewaltiger Einsatz

Chorgemeinschaft St. Servatius St. Anno Karfreitag

 Mit der Chorgemeinschaft St. Servatius & St. Anno durch die Karwoche

Fast könnte man fragen: Welche Kirche ist das?

Sankt Antonius

 Es ist St. Antonius in Seligenthal, wo eine neue Elektroanlage installiert wird.

Einladung zur Jubelkommunion

Jubelkomminion Kaldauen

Alle Jubilare sind am Pfingswochenende herzlich eingeladen. Zum Einladungsschreiben und der Anmeldung gelangen Sie über den link.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Neue Lieder im Gottesdienst: Liedprobe: 27./28. April 2024 (5. Ostersonntag) - GL 772 "Preis dem Todesüberwinder"

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quintmann, Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang

12. April um 19.30 Uhr Wochenendeinstimmungsspaziergang von Kapelle zu Kapelle

Alle Frauen, die mit uns abtauchen und auftanken möchten, ein herzliches Willkommen. Wir beginnen in St. Anno und gehen über die 

Nepomukkapelle, Krankenhauskapelle und Marienkapelle auf der Ringstraße zum „Kapellchen“ in die Happy Hour.

Weitere Treffen am 24.05./28.06./30.08/27.09./11.10./29.11.

Wer ins „Kapellchen „mitgehen möchte, melde sich bitte bis zum 10.04.2024 bei Frau Kremser (0157-70201577)

 

Skatabend - Braschoß

18. April beim Pfarrverein Braschoß  wird im um 19:00 Uhr wieder Skat gespielt. Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen!

 

Ortsausschuss Kaldauen

Der Ortsausschuss Liebfrauen Kaldauen trifft sich am Donnerstag, den 18.04. um 19.30h, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung im Pfarrheim.  Wir laden alle herzlich ein, die unsere Gemeindearbeit vor Ort mitgestalten möchten.

 

Nähcafé - Pfarrverein Braschoß

Das nächste „Nähcafé in Braschoß“ ist am Freitag, den 19.04. von 15:00 - 18:00 Uhr. Bei Kaffee, Tee und Kuchen nähen wir gemeinsam, tauschen uns aus und inspirieren einander. Nähmaschine und aktuelles Nähprojekt bitte mitbringen!

Anmeldung und weitere Informationen bei Annette Strobel Tel. 0163/9268081

 

Wandern mit dem Förderverein der Kaldauer Pfadfinder

„Auf den Spuren der Aliens“ ist das Thema der nächsten geführten Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder am Samstag, 20. April . Sie richtet sich an Wanderbegeisterte, Technik- und Weltrauminteressierte. Ziel ist das Radioteleskop Effelsberg. Mit 100 Metern Durchmesser ist es eines der beiden größten vollbeweglichen Radioteleskope der Erde.

Es erforscht Vorgänge im Weltraum, die die Phantasie nicht weniger beflügeln als Hollywood-Produktionen. Nicht auszuschließen, dass damit auch Spuren von möglichen außerirdischen Wesen ("Aliens") nachgewiesen werden.

Die Wanderung startet und endet in Burgsahr (Landkreis Ahrweiler). Fahrt nach Burgsahr mit privaten Pkw.

Treffpunkt: Kirche Liebfrauen, Siegburg-Kaldauen, 9 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €. Der Erlös kommt dem Kaldauer Pfadfinderstamm „eXodus“ zugute. Nähere Informationen und Anmeldung unter: michael.laska@t-online.de.

 

Pfarrverein Braschoß - Spendenanahme für Krankenhäuser in der Ukraine

Spendenannahme für Krankenhäuser in der Ukraine am Samstag, den 20.04. von 10:00 - 12:00 Uhr, im Pfarrheim Braschoß, Braschosser Str. 50, Siegburg 

Wir bitten Euch nun um Spenden für adaptive Kleidung, also für Kleidung, die die Bedürfnisse von Schwerverletzten, Pflegebedürftigen und Behinderten berücksichtigt, leicht an- und ausgezogen werden kann und so die Pflege von liegenden Patienten und eine schnellere Durchführung von medizinischen Eingriffen ermöglicht.

Diese Kleidung wird von Ehrenamtlichen für Patienten in Krankenhäuser der Ukraine angefertigt und dorthin geliefert.- Stoffe aus Baumwolle, Leinen, Kattun, Satin, Chintz, Popeline und Flanell (Zuschnitt ab 0,5 Meter)- Herren Hemden- Herren T-Shirts- Gummiband- Klettverschluss- Garn- Füllwatte (für Kissen)- Nähmaschinen- Bettwäsche und Bettlaken aus Leinen und Baumwolle

 

Aromatherapie - Pfarrverein Braschoß

Am Donnerstag, den 25.04.2024 findet um 19:00 Uhr im Pfarrheim Braschoß wieder eine Vortragsveranstaltung statt. Die Heilpraktikerin Annette Strobel referiert zum Thema "Aromatherapie".  

Es wird ein Schnupperabend im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Ostergang von Lohmar nach Siegburg

Start ist um 27.04.2024 um 10 Uhr an der Kirche St. Johannes in Lohmar, Kirchstraße 20

Mit Blick auf unsere künftige pastorale Einheit mit Lohmar und Sankt Augustin wollen wir uns schon einmal gemeinsam auf den Weg machen. Gemeinsam unterwegs sein: bewegen - begegnen – besinnen. Wir wandern durch den Lohmarer Wald über St. Anno zur Abteikirche.

Gegen 12.30 Uhr gibt es im Servatiushaus eine stärkende Suppe, daher bitten wir um Anmeldung per mail an das Pastoralbüro servatius-siegburg@erzbistum-koeln.de.

Um 9.10 Uhr (Linie 557) und um 9.30 Uhr (Linie 556) fahren Busse vom Bahnhof Siegburg bis Lohmar, Steinhöfer Weg (von dort sind es nur noch ein paar Meter bis zur Kirche).   

 

Tag der offenen Tür Pfadfinderstamm St. Anno 

Wir, die Pfadfinder und Pfadfinderinnen vom DPSG Stamm St. Anno Siegburg laden am Samstag, den 4. Mai, zum Tag der offenen Tür ein. Lernt uns bei Spiel, Spaß und Lagerfeuer zwischen 15 und 18 Uhr am Pfarrheim St. Joseph, Aggerstraße 118 kennen. Kinder können mit ihren Eltern uns Pfadfinder kennenlernen. Angeboten werden Sportspiele, eine Schnitzeljagd, eine Bastelstation und natürlich Stockbrot am Lagerfeuer.

Darüber hinaus können Kinder lernen, wie man ein Zelt aufbaut oder sich den Film vom letzten Ferienlager anschauen. Neben diesem Programm ist natürlich auch für Essen und Trinken gesorgt.

Wir freuen sich schon auf viele neue Gesichter!

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)