Neue Lieder im Gottesdienst: Liedprobe: 27./28. April 2024 (5. Ostersonntag) - GL 772 "Preis dem Todesüberwinder"
Am Samstag, dem 27.04. feiern wir um 10 Uhr in St. Hedwig die Erstkommunion, es findet keine Vorabendmesse statt.
Am 1.3.2024 feierte die Kfd Kaldauen gemeinsam mit den evangelischen Christinnen den Weltgebetstag. Die Beteiligung war sehr gut. Allen Teilnehmerinnen sagen wir von Herzen Dank und sind auch besonders dankbar für die großzügige Kollekte von 424,67 €.
Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.
Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quintmann, Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de
Frühlingsfrühstück - St. Dreifaltigkeit
Am 27. April ab 9.30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit alle Wolsdorfer (und Umgebung) Familien zum Frühlingsfrühstück in die Unterkirche ein.
Anmeldung bitte bis zum 24.04.2024 mit Angabe von Personenanzahl bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 oder 0177-6795877 oder per Mail unter dietz.wolsdorf@gmail.com
Treffen der Firmbewerber
Am Samstag, 27.04. treffen sich unsere Firmbewerberinnen und Firmbewerber in St. Anno, Kempstr. 3 von 18:30 - 21:30 Uhr zum ersten Think-about-Abend. Nach einem gemeinsamen Einstieg erkunden sie verschiedene Stationen zu Gott, Jesus und dem Heiligen Geist. Anschließend feiern wir gemeinsam Gottesdienst.
Sankt Maria Empfängnis
Maiandachten in der Kirche Sankt Mariä Empfängnis am Stallberg,an den folgenden Freitagen um 17 Uhr:
3. Mai, 24. Mai und 31. Mai.
Maria gilt als Fürsprecherin. In Maiandachten bringen Gläubige ihre Bitten an Maria vor. Mensch
Siegburger Orgelzyklus
05. Mai 2024 "33. Siegburger Orgelzyklus 2024": interpretiert Stefan Emanuel Knauer (St. Lambertus, Erkelenz) Werke von Bach, Eben, Widor und Vierne an unserer großen Klais-Orgel in St. Servatius.
Beginn ist 16.30 Uhr, Eintritt frei (Kollekte). Herzliche Einladung!
KÖB
Am 07. Mai 2024 bleibt die Bücherei St. Servatius geschlossen.
TRAUERCAFÉ „JORDAN“
Ort: Servatiushaus, Mühlenstr. 14 – 1. Stock (Lift vorhanden)
jeden 1. Mittwoch um 15:30 Uhr, jeden 3. Montag um 18:30 Uhr (Wegen der Feiertage im Mai öffnet das Trauercafé nur am Mittwoch, 8. Mai, von 15.30 - 17.00 Uhr. Herzliche Einladung einfach vorbei zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!)
Ja sagen zur Trauer- Orientierung suchen- Ressourcen finden- Dasein spüren- Antwort geben- Neues wagen
Die nächsten Termine sind am: 05.06., 17.06., 03.07.;
Sankt Elisabeth
Nach der Heiligen Messe am 11.05.2024 - Türkollekte für das Müttergenesungswerk.
Pfarrverein Braschoß
Am 16. Mai 2024 wied um 19:00 Uhr wieder Skat gespielt. Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen!
Wochenendeinstimmungsspaziergang
24. Mai um 19.30 Uhr Wochenendeinstimmungsspaziergang von Kapelle zu Kapelle
Alle Frauen, die mit uns abtauchen und auftanken möchten, ein herzliches Willkommen. Wir beginnen in St. Anno und gehen über die
Nepomukkapelle, Krankenhauskapelle und Marienkapelle auf der Ringstraße zum „Kapellchen“ in die Happy Hour.
Weitere Treffen am 28.06./30.08/27.09./11.10./29.11.
Wer ins „Kapellchen „mitgehen möchte, melde sich bitte bis zum 22.05. bei Frau Kremser (0157-70201577)
Liebfrauen / Kaldauen
Mit Beginn seines Ruhestandes verlegt Pfarrer Peter Weiffen seinen Wohnsitz zurück nach Siegburg.
Die Begrüßungsmesse in Liebfrauen Kaldauen feiern wir am Sonntag, den 26. Mai, um 11.00h. Anschließend lädt der Ortsausschuss herzlich zum Gemeindecafe ein. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung am Buffetangebot.
Melden Sie bitte ihre Spende an bei Frau Salgert, Frau Siebenmorgen, Frau Coenen oder Frau Dippe-Bettmar. Ein Treffen zur Endabstimmung der Feier findet am Freitag, den 17.05. um 17.00h im Pfarrheim statt.
Interessierte sind gerne willkommen. Ihr Ortsausschuss Liebfrauen!
"Nähcafé in Braschoß“
Das nächste „Nähcafé in Braschoß“ ist am Freitag, den 31.05.von 15:00 - 18:00 Uhr. Bei Kaffee, Tee und Kuchen nähen wir gemeinsam, tauschen uns aus und inspirieren einander.
Nähmaschine und aktuelles Nähprojekt bitte mitbringen!
Anmeldung und weitere Informationen bei Annette Strobel Tel. 0163/9268081
SAVE THE DATE
Nach 2022 wollen wir 2024 wieder alle ehrenamtlich Tätigen zu einem Dankeschön-Abend nach Sankt Servatius, ins Servatiushaus einladen. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 18:30 Uhr, anschließend ist Gelegenheit zum Austausch bei Speis und Trank.
Sicherlich ist es schwierig, einen gemeinsamen Termin für alle zu finden – so hoffen wir, dass viele sich den 21. Juni freihalten können. Weitere Einzelheiten folgen.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)