Ausgabe vom 11. Mai bis zum 19. Mai 2024

„Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, damit sie eins sind wie wir!“

Vorwort 2022

Wo ist Gott zu finden? Wie viel Tod, Leid und Unrecht stehen zwischen Gott und uns Menschen? Dies sind die Gedanken von Diakon Gert Scholand im aktuellen Vorwort.

 

Anno-Treff

Kirche St. Anno von unten

Der Anno-Treff kommt am 13.05.2024 um 19.30 Uhr wieder zusammen. Herzliche Einladung an alle Engagierten rund um den Anno-Kirchturm. Den (wechselnden) Ort erfahren Sie unter Anno-Treff@servatius-siegburg.de

Skatabend

Skat 2024 1Hj-1

Am 16.05.2024 um 19.00 Uhr, lädt der Pfarrverein Braschoß wieder zu einem Skatabend ins Pfarrheim ein.

Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen.

Horizonte – mit allen Sinnen glauben

Horizonte_2024-02_2

Eine neue Art, Gottesdienst zu feiern - in St. Hedwig auf der Zange. Feiern Sie mit, am 17.05.2024 um 18.30 Uhr

Ortsausschuss Innenstadt

St. Servatius im Morgenglanz

Am 17.05.2024 um 19.30 Uhr trifft sich der OA rund um die Servatiuskirche, im Pastoralbüro. Einladung an alle Interessierten.

5. Aktionstag HedwigsGarten

2024-Aktionstage5&6_Plakat-1

Es geht weiter im Hedwigs-Garten am 18.05.2024 ab 10.00 Uhr. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen.

Legoausstellung im Marienmonat

Legoausstellung_Much_Maria unterwegs_Maria bei Elisabeth

"Mit Maria unterwegs!" einmal anders - das kann man bis zum 19.05.2024 in Much erleben - für alle Legoliebhaber ein Muss!

Monatsbrief Mai der KiTa Liebfrauen

Blüte

Das wichtigste Ereignis ist der 65. Geburtstag der KiTa Liebfrauen am 25. Mai 2024.

Sammlung adaptiver Kleidung/ Ukraine

Spendensammlung Ukraine

Vor einiger Zeit rief die Pfarrgemeinde St. Servatius dazu auf, durch Spenden ehrenamtliche Näherinnen zu unterstützen, die daraus adaptive Kleidung nähen.

Besuch der Feuerwache

Feuerwehrbesuch4_KiTa Liebfrauen_Luzia Kannengießer

Die Schulanfänger der KiTa Liebfrauen verbrachten spannende Stunden in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Siegburg.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Neue Lieder im Gottesdienst: Liedprobe: 25./26. Mai 2024 (Dreifaltigkeit) - GL 353 "Erhabene  Dreifaltigkeit"

 

11. Mai Kfd St. Elisabeth, nach der Heiligen Messe Türkollekte für das Müttergenesungswerk. 

12. Mai kfd St. Dreifaltigkeit, Türsammlung (nach der hl. Messe) für das Müttergenesungswerk.

12. Mai die Kfd Liebfrauen führt vor und nach der Sonntagsmesse eine Türkollekte für das Müttergenesungswerk durch.

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quintmann, Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Krankenhauskapelle

Am 18.05.24 und 25.05.24 finden jeweils um 16:30 Uhr Marienandachten statt, anschließend Heilige Messe.

 

Sankt Mariä Empfängnis
 Maiandachten an den folgenden Freitagen um 17 Uhr: 24. Mai und 31. Mai.

Maria gilt als Fürsprecherin. In Maiandachten bringen Gläubige ihre Bitten an Maria vor. Menschen in Not wenden sich an sie als „Trösterin der Betrübten“ und „Vorbild in schweren Zeiten“ sowie als „Heil der Kranken“ und „Hilfe der Christen“. Zugleich wird Maria als „schönste aller Frauen“, als Jungfrau, Mutter Gottes und Himmelskönigin verehrt. Wir heißen Sie mit Liebe willkommen!

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang
24. Mai um 19.30 Uhr Wochenendeinstimmungsspaziergang von Kapelle zu Kapelle

Alle Frauen, die mit uns abtauchen und auftanken möchten, ein herzliches Willkommen. Wir beginnen in St. Anno und gehen über die 

Nepomukkapelle, Krankenhauskapelle und Marienkapelle auf der Ringstraße zum „Kapellchen“ in die Happy Hour.

Weitere Treffen am 28.06./30.08/27.09./11.10./29.11.

Wer ins „Kapellchen „mitgehen möchte, melde sich bitte bis zum 22.05. bei Frau Kremser (0157-70201577)

 

Liebfrauen / Kaldauen

Mit Beginn seines Ruhestandes verlegt Pfarrer Peter Weiffen seinen Wohnsitz zurück nach Siegburg.

Die Begrüßungsmesse in Liebfrauen Kaldauen feiern wir am Sonntag, den 26. Mai, um 11.00h. Anschließend lädt der Ortsausschuss herzlich zum Gemeindecafe ein. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung am Buffetangebot.

Melden Sie bitte ihre Spende an bei Frau Salgert, Frau Siebenmorgen, Frau Coenen oder Frau Dippe-Bettmar. Ein Treffen zur Endabstimmung der Feier findet am Freitag, den 17.05. um 17.00h im Pfarrheim statt.

Interessierte sind gerne willkommen. Ihr Ortsausschuss Liebfrauen! 

 

Fronleichnam

30. Mai 2024 - Um 10:00 Uhr feiern wir die Messe auf dem Marktplatz in Siegburg. Dann zieht unsere Fronleichnamsprozession vom Markt über die Kaiserstraße in die Nordstadt. Nach dem sakramentalen Segen in Sankt Anno wollen wir als Gemeinde noch zusammenbleiben — rund um das Marienheim.

Grillwürstchen, Brötchen und Getränke werden da sein (mit der Bitte um eine Spende). Über weitere Buffetbeiträge (Salate, Kuchen, etc.) freuen sich alle. Ihre Buffetspenden können Sie auch schon am Mittwoch vorher von 18.00 bis 20.00 Uhr oder am Donnerstag vor der Messe ab 8.00 Uhr im Marienheim an St. Anno abgeben.

Zum Aufbau der Bänke auf dem Marktplatz werden ab 8:00 Uhr viele Hände gebraucht, ebenso nach der Messe zum Abbau. Wer sich für eine Stunde zum Spüldienst zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte per Mail an pfarrgemeinderat@servatius-siegburg.de.

Jede helfende Hand ist gerne gesehen. Wir freuen uns auf ein schönes Fronleichnamsfest mit vielen Gemeindemitgliedern!

 

"Nähcafé in Braschoß“
Das nächste „Nähcafé in Braschoß“ ist am Freitag, den 31.05.von 15:00 - 18:00 Uhr. Bei Kaffee, Tee und Kuchen nähen wir gemeinsam, tauschen uns aus und inspirieren einander.

Nähmaschine und aktuelles Nähprojekt bitte mitbringen!

Anmeldung und weitere Informationen bei Annette Strobel Tel. 0163/9268081

 

KFD

2. Juni die kfd steht am Kirmessonntag wieder auf dem Kirchplatz mit Ihrem Waffel- und Kuchenstand.

Wir freuen uns auf euren zahlreichen Besuch.

 

„Forum vocale Rhein-Sieg“ 

2. Juni um 16:oo Uhr in St. Servatius,  Unter dem Titel „Klangwelten“ bietet der Kammerchor „Forum vocale Rhein-Sieg“ mit Musikern des Bonner Barockorchesters „Festa d‘Orecchi“ eine Klangreise für die Ohren an.

Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 40 Euro,

Tickets können online erworben werden sowie an den Vorverkaufsstellen (weitere Informationen in den Aushängen an den Kirchen).

 

Priesterweihe im Kölner Dom

Am Freitag, den 7. Juni 2024 um 16 Uhr wird Diakon Johannes Shimizu im Kölner Dom zum Priester geweiht. 

Wenn Sie an der Weiheliturgie im Kölner Dom teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne bei Herrn Diakon Shimizu

per Mail oder telefonisch. takuro.shimizu@erzbistum-koeln.de; 0171 1536815

Am 16. Juni um 9:30h wird der Neupriester seine Primizmesse in St. Servatius feiern.

 

"36. Engelbert-Humperdinck-Musikfestes"
8. Juni  um 18.00 Uhr findet ein großes Chor-/Orchesterkonzert im Rahmen des "36. Engelbert-Humperdinck-Musikfestes" in St. Anno statt!

Neben Humperdincks Ouvertüre zu "Hänsel und Gretel" und dem "Salve Regina" von Mendelssohn erklingt die "Große Messe f-moll" von Anton Bruckner, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt.

Es singen und spielen: Solisten, chorus novus siegburg, KonzertChor Düsseldorf, Philharmonische Gesellschaft Düsseldorf, Gesamtleitung: Guido Harzen.

Karten sind im VVK (€ 25, ermäßigt € 15) erhältlich in der Schatzkammer St. Servatius und im "Treffpunkt am Markt".

 

SAVE THE DATE

Nach 2022 wollen wir 2024 wieder alle ehrenamtlich Tätigen zu einem Dankeschön-Abend nach Sankt Servatius, ins Servatiushaus einladen. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 18:30 Uhr, anschließend ist Gelegenheit zum Austausch bei Speis und Trank.

Sicherlich ist es schwierig, einen gemeinsamen Termin für alle zu finden – so hoffen wir, dass viele sich den 21. Juni freihalten können. Weitere Einzelheiten folgen.

 

Sammlung für adaptive Kleidung

17 Kisten mit Kleider- und Bettwäschespenden, eine Nähmaschine und sehr viele Meter Gummiband sind bei der Sammlung für adaptive Kleidung für ein ukrainisches Krankenhaus zusammengekommen.

Auch Garn und Füllmaterial wurden abgegeben.

Vielen Dank allen Spenderinnen!

Falls Menschen die Organisation über diese Aktionen hinaus finanziell unterstützen wollen, finden sie hier die Kontakt- und Kontodaten:

DoVira Help Foundation e.V., Hauptsitz: Wilhelm-Henne-Straße 18, 59846 Sundern (Sauerland) Zweitsitz: Erftstraße 8, 50354 Hürth Amtsgericht Arnsberg VR 2186 St. Nr. 303/5980/8248 Finanzamt Arnsberg

IBAN: DE66 4665 0005 0000 0910 82 // BIC: WELADED1ARN

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)