Ausgabe vom 17. August bis zum 25. August 2024

"Passen Sie auf sich auf!"

Vorwort 2022

Jeder und jede versucht doch sein Leben im Gleichgewicht zu halten, bei all den Dingen, die uns Tag für Tag in Anspruch nehmen. Doch vergessen wir Gott nicht, dem wir trauen und vertrauen können, und: "Passen auch Sie auf sich auf und tun wir es möglichst im Miteinander!", so die Gedanken von Pastor Karl-Heinz Wahlen im aktuellen Vorwort.

Rochuswallfahrt

Rochus-Wallfahrt

Am 16.8.2024 findet die alljährliche Wallfahrt zum Hl. Rochus statt. Mehrere Pilgergruppen aus Siegburg machen sich auf den Weg nach Seligenthal, wo um 19 Uhr die Festmesse gefeiert wird.

Anschließend sind alle zum traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken eingeladen.

Aktionstag im HedwigsGarten

20240727_Aktionstag HedwigsGarten

Am 17.8.2024 geht es ab 9.00 Uhr wieder rund im HedwigsGarten. Die Boulebahn steht kurz vor der Fertigstellung, im Garten wird weiter gepflegt und geerntet. Kommen Sie einfach mal vorbei.

Ökumenischer Kleinkindgottesdienst

Kleinkindgottesdienst August 17

Am Samstag, den 17.8.2024 um 11.00 Uhr, feiern wir wieder einen ökumenischen Kleinkindgottesdienst - dieses Mal in der Kirche St. Joseph auf dem Brückberg.

Kleines Pfarrfest an St. Anno

St. Anno

Kurz vor dem Ende der Sommerferien sind Alle am 18.8.2024 herzlich eingeladen, nach der Messe um 11.00 Uhr zu verweilen - bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken sowie Grillwürstchen

33. Siegburger Orgelzyklus

Siegburger Orgelzyklus 18.8.24

Am 18.8.2024 spielt Kantor Guido Harzen Werke von Clérambault, Bach, Debussy, Ropartz und Peeters. Wie gewohnt um 16.30 Uhr in der Kirche St. Servatius.

Seniorencafe Lichtblick

Liebfrauen

Am 20.08.2024 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr treffen wir uns im Seniorencafe "Lichtblick" in Kaldauen. Um Anmeldung wird gebeten.

Sankt Servatius macht mit beim Stadtfest 

St. Servatius im Morgenglanz

Am 24.08.2024 um 11.30 Uhr und am 25.08.2024 um 15.00 Uhr gibt es ein Orgelkonzert von Kantor Guido Harzen - unter dem Titel "Kirchenorgel mal anders erleben“ mit anschließender Orgelführung. 

Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei

11-headergrafik-buecherei-sankt-servatius-siegburg

Am 25.08.2024 um 11.00 Uhr  „Wir sind doch keine Kücken mehr!“ für Kinder von 4-6 Jahren.

Eintritt ist frei

Taizé-Gebet

2023-08-06 - Taizé-Gebet in St. Hedwig - 1526a

Am 25.08.2024 um 18.00 Uhr wird ein ökumenisches Abendlob mit Gesängen aus Taizé in Sankt Hedwig gefeiert - musikalisch begleitet von der Gruppe "Hedwig con Takt" und mit anschließendem geselligen Beisammensein.

Sternsinger Aktion Brückberg

SternsingerBrückberg

Neues Orga Team gesucht.

Finden sich diese Menschen nicht bis September, dem Monat der ersten Treffen auf Stadtebene, wird es in 2025 keine Sternsingeraktion mehr auf dem Brückberg geben!

ZWAR Kaldauen feiert Geburtstag

Zwar-Kaldauen_Geburtstag1

Ihr einjähriges Bestehen feierten die Mitglieder der ZWAR-Gruppe Kaldauen.

Monatsbrief August der KiTa Liebfrauen

brief-juni-juli

Das neue Kita Jahr hat begonnen.....

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Suche stundenweise Begleitung für meine Mutter

Ich, Schwester Maria – Lucia Barbier, wohnhaft in Jakobstr.16, in Siegburg – Wolsdorf, suche für meine pflegebedürftige Mutter, sie wohnt bei uns Schwestern im Konvent, (91 Jahre, sitzt im Rollstuhl, Sprache ist kaum noch vorhanden) an verschiedenen Tagen und Zeiten (morgens und nachmittags und auch am WE möglich - nach Absprache) stundenweise eine liebevolle, zuverlässige und kompetente Begleitung. Meine Mutter kommuniziert über Blicke, Hände und direkte Ansprache und nimmt so noch interessiert am Leben teil. Sie spielt gerne Ball, Mensch ärger dich nicht, fährt gerne im Rollstuhl spazieren und liebt es, wenn jemand ihr seine Zuneigung und vor allem das Wort schenkt. Gerne auch gegen Bezahlung.

Bei Interesse bitte bei mir melden unter:  01523 - 7078565

 

Paten für die Mutter Gottes am Kranz Parkhotel gesucht

Seit vielen Jahrzehnten kümmern sich Ehrenamtliche um das Heiligenhäuschen. Aus Altersgründen möchten viele dieses Amt nun abgeben.  Blumen besorgen und gießen (Wasser gibt es im Hotel), Spinnweben entfernen, Blätter wegfegen, Unkraut rupfen, Fenster putzen… jeder Monat bringt andere Aufgaben.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Göbel von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Siegburg unter Tel. Nr. 02241 – 102 1 324.

 

Friedensgebet – jeden Freitag von 17.30 bis 17.45 Uhr in der Servatiuskirche

Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende, Krieg in Israel und Gaza und in vielen weiteren Ländern der Erde. Auch in unserem privaten Umfeld geht es nicht immer friedlich zu.

Wir wollen ab dem 23. August jeden Freitag eine Viertelstunde für den Frieden in uns und in der Welt beten. Beten Sie mit!

 

Pflegeberatung der Stadt Siegburg

Am 22. August im Pfarrheim Braschoss, von 15 bis 17 Uhr.

 

Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei - Eintritt frei

weitere Termine:

29.09. um 11 Uhr „Ich bin für dich da“ für Kinder ab 2 Jahre;

27.10. um 11 Uhr „ Der Kartoffelkönig“ für Kinder von 1-3 Jahren;

17.11. um 11 Uhr „Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.

 

Ortsausschuss-Treffen Liebfrauen Kaldauen

29.August um 19.30 Uhr . Der Ortsausschuss von Liebfrauen Kaldauen trifft sich zu seiner nächsten Sitzung im Pfarrheim und lädt Interessierte herzlich zur Teilnahme ein.

 

Leseabend  im Pfarrheim Braschoss

30. August: Von heiter bis lustig - Literatur, die zum Schmunzeln, Lächeln und Lachen verleitet.

Anmeldung ist NICHT erforderlich. Weitere Informationen bei Christina Schmidt Tel. 02241/64897

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang für Frauen

30. August: Start ist an der Kirche St. Anno um 19.30 Uhr. Über die Nepomukkapelle und die Krankenhauskapelle geht es bis zur Marienkapelle in der Ringstraße.

Abschließend Einkehr im Restaurant „Kapellchen“. Wer mit ins „Kapellchen“ möchte, melde sich bitte bis Dienstag vor dem Termin, bei Frau Kremser an (0157-70201577).

Nächster Termin 27. September 

 

31. August wird der Chor Go(o)d News, die Samstagabendmesse in St. Hedwig musikalisch gestalten. 

 

Sankt Anno

01.September feiern wir um 11 Uhr in Sankt Anno die Familienmesse mit Einführung der neuen Messdienerinnen und Messdiener, sowie die Verabschiedung von Kaplan Shimizu.

Im Anschluss laden wir zu einen Gemeindecafé ein. 

 

Ökumenisches Trauercafé Jordan

Die nächsten Termine:

4. September, 15.30 - 17 Uhr

und Montag 16. September, 18.30 - 20 Uhr.

Sie finden uns im Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 1. Stock. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Sankt Elisabeth

05. September um 19.30 Uhr. Der Ortsausschuss und alle am Gemeindeleben Interessierte trifft sich in der Kirche St. Elisabeth.

 

Zeit für die Liebe
06. September - Zeit für die Liebe - Ein Wochenende für (Ehe-)Paare, die schon länger zusammen sind, und die gern ihre Beziehung durch eine gute Weise der Kommunikation stärken wollen.

Termin: Fr 06.09.2024 (18.00 Uhr) bis So 08.09.2024 (17.00 Uhr) Ort: Haus Marienhof, Königswinterer Str. 414, 53639 Königswinter-Ittenbach.

Informationen und Anmeldung: Christa und Andreas Alfer 02266/464993 oder christa.alfer@gmx.de

Eine Veranstaltung von Marriage Encounter Deutschland

 

„Tag des offenen Denkmals“ in der Schatzkammer

08. September, 14 – 17 Uhr: Von Zeichen und Schätzen. Den Tag begleitet Kunsthistorikerin Silke Ingenhorst (Erzbistum Köln) Anlässlich des Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wahr-Zeichen Zeitzeugen der Geschichte" öffnet die Schatzkammer St. Servatius ihre Türen und lädt dazu ein, die Schatzstücke im wörtlichen Sinne genauer unter die Lupe zu nehmen.

Goldschmiedepunzen und Stempel geben Auskunft über Herkunft und Entstehung verschiedener Schatzstücke. Wie man sie liest und erkennt, und wie die Punze eines Goldschmieds des 19. Jh. auf einen mittelalterlichen Großschrein kommt, gilt es am 08. September zu entdecken

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,

Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)