Ausgabe vom 30. August bis zum 08. September 2024

Bamherzigkeit

Vorwort 2022

Wir selbst haben die Verantwortung uns Gott zuzuwenden und auf den Weg zu Gott zurückzukommen. Denn Gott ist die Liebe, Gott ist die pure Barmherzigkeit so die Gedanken von Hubertus Haneke im aktuelle Vorwort.

Leseabend

Leseabend

Von heiter bis lustig - Literatur, die zum Schmunzeln, Lächeln und Lachen verleitet. Schmunzeln Sie mit, am 30.08.2024 ab 19.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß. Einen Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenende2024

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 30.08.2024 an der Kirche St. Anno.

Messe in St. Anno mit ...

Kirche St. Anno von unten

Am 01.09.2024 um 11.00 Uhr mit Messdienereinführung und Verabschiedung von Kaplan Shimizu, anschließend Gemeindecafé. Alle sind herzlich eingeladen

Indisches Erntedankfest

Kirche St. Michael2

Am 01.09.2024 um 12.00 Uhr -  Beginn mit der Heilige Messe in der Kirche St.Michael - anschließend findet die traditionelle indische Erntedankmahlzeit im Torhaus auf dem Michaelsberg statt.

"33. Siegburger Orgelzyklus"

Rolf Müller 1.9.24 Orgelzyklus

Am 01.09.2024 spielt Rolf Müller um 16.30 Uhr an der großen Klais-Orgel in Sankt Servatius - Eintritt ist frei!

Podiumsdiskussion zu §218

KBW_podium_218_druck-1

Ein vertiefender Blick auf den §218 mit Impulsvorträgen und Podiumsdiskussion. Am 02.09.2024 um 19.30 Uhr im Rhein-Sieg-Forum.

Horizonte Gottesdienst auf der Zange

Horizonte Gottesdienst

Am 06.09.2024 um 18.30 Uhr wird wieder ein besonderer Gottesdienst für alle Sinne in Sankt Hedwig auf der Zange, gefeiert.

Spieleabend im Pfarrheim Braschoß

Spieleabend

Spiel und Spaß bis zum Abwinken am 06.09.2024 um 19.00 Uhr -  Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich und die Teilnahme natürlich kostenfrei!

Neue Pastoralassistentin in Siegburg

Frieda Kries Pastoralassistentin

Frieda Kries, die neue Pastoralassistentin in St. Servatius, stellt sich vor.

"Kleines" Pfarrfest an St. Anno

IMG_20240816_Kleines Pfarrfest Anno14

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen - St. Anno als doppelte Mahl-Gemeinschaft.

Bis zum nächsten Mal ...

2024_Priesterweihe Johannes Shimizu11

... sagt Kaplan Shimizu zum Abschied, denn die katholische Welt ist bekanntlich klein.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Friedensgebet – jeden Freitag von 17.30 bis 17.45 Uhr in der Servatiuskirche

Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende, Krieg in Israel und Gaza und in vielen weiteren Ländern der Erde. Auch in unserem privaten Umfeld geht es nicht immer friedlich zu.

Wir wollen ab dem 23. August jeden Freitag eine Viertelstunde für den Frieden in uns und in der Welt beten. Beten Sie mit!

 

Erstkommunion 

Die Einladungen zur Erstkommunionvorbereitung verschickt. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, aber Ihr Kind zur Erstkommunionvorbereitung anmelden wollen, wenden Sie sich bitte an das Pastoralbüro. Sie finden die Unterlagen auch auf der Homepage von St. Servatius. Die Anmeldefrist endet am 13. September 2024. Es gibt drei Informationsabende, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Sie beginnen jeweils um 19:30 Uhr und finden an folgenden Terminen und Orten statt:

Dienstag, 03.09.2024         Marienheim St. Anno, Bambergstr. 39
Mittwoch, 04.09.2024         Servatiushaus, Mühlenstr. 14
Donnerstag, 05.09.2024     Pfarrheim St. Mariä Empfängnis, Kaldauer Str. 27

 

31. August wird der Chor Go(o)d News, die Samstagabendmesse in St. Hedwig musikalisch gestalten. 

 

KÖB - Bibel Art

1.September um 19.00 Uhr - Am Montag starten wir nach der Sommerpause neu mit unserem Bibelkreis: Bibleart-Journaling in der KÖB im 1. Stock des Servatiushauses.

Alle Bibelfans, die gerne gestalten, sind herzlich eingeladen, mitzumachen.

 

Ökumenisches Trauercafé Jordan

Die nächsten Termine:

4. September, 15.30 - 17 Uhr

und Montag 16. September, 18.30 - 20 Uhr.

Sie finden uns im Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 1. Stock. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Sankt Elisabeth

05. September um 19.30 Uhr. Der Ortsausschuss und alle am Gemeindeleben Interessierte trifft sich in der Kirche St. Elisabeth.

 

Zeit für die Liebe
Ein Wochenende für (Ehe-)Paare, die schon länger zusammen sind, und die gern ihre Beziehung durch eine gute Weise der Kommunikation stärken wollen.

Termin: Fr 06.09.2024 (18.00 Uhr) bis So 08.09.2024 (17.00 Uhr) Ort: Haus Marienhof, Königswinterer Str. 414, 53639 Königswinter-Ittenbach.

Informationen und Anmeldung: Christa und Andreas Alfer 02266/464993 oder christa.alfer@gmx.de 

Eine Veranstaltung von Marriage Encounter Deutschland

 

„Tag des offenen Denkmals“ in der Schatzkammer

08. September, 14 – 17 Uhr: Von Zeichen und Schätzen.

Anlässlich des Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wahr-Zeichen Zeitzeugen der Geschichte" öffnet die Schatzkammer St. Servatius ihre Türen und lädt dazu ein, die Schatzstücke im wörtlichen Sinne genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

Dienstagscafé - Pfarrheim Braschoß

Ab September starten wir in Braschoß mit unserem monatlichen offenen, generationenübergreifendem Begegnungscafé, dem Dienstagscafé. 

Alle sind herzlich willkommen zu einem fröhlichen Beisammen, Kennenlernen und Austauschen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Getränken und Kuchen. Wer mag, schaut einfach vorbei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Spielecke für die Kleinen, ebenso Spiele für größere Kinder und eine Leseecke sind vorhanden, damit der Besuch allen Spaß macht.

An folgenden Terminen findet das Dienstagscafé ab 15:00 Uhr im Pfarrheim Braschosser Str. 50 statt:

Dienstag, 10. September 2024

Dienstag, 8. Oktober 2024

Dienstag, 5. November 2024

Dienstag, 3. Dezember 2024.

Bei Fragen wendet Euch gerne an Dagmar Eisenbach Tel. 0151-20728074 oder Christina Schmidt Tel. 02241-64897.

 

Pfarrverein Braschoß

Die Festmesse zum Patrozinium in St. Mariä Namen feiern wir am Samstag, den 14.09.2024 um 15:00 Uhr mit musikalischer Gestaltung durch die Chormgemeinschaft St. Marien und die Kita Purzelbaum. 

Das anschließende Dorffest zum Patrozinium veranstaltet der Pfarrverein Braschoß zusammen mit dem Braschosser Turnverein BTV 1913 e.V., der Dorfjugend BraschoßSchreckSchneffelrath, der DKG Vergissmeinnicht und dem Chores BraVoices auf dem Kirchplatz.

Alle sind herzlich eingeladen!

 

Sankt Dreifaltigkeit

15.September um 9.30 Uhr Begrüßungsgottesdienst für Pater Anthony in St. Dreifaltigkeit und Caritassonntag zum Thema: „Friede beginnt bei mir“

Wir bitten um eine Spende für die Caritasarbeit.

Im Anschluss laden wir alle unter der Orgelempore zu einem Umtrunk und zur Begegnung mit Pater Anthony ein.

Der Ortsausschuss.

 

Sankt Anno

26. September Einladung zum musikalischen 50/60 er Jahre Mitsing-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Für alle Frauen der 

Pfarrgemeinde St. Servatius / St. Anno um 14.30 Uhr im Marienheim St. Anno, Bambergstr. 39.

Für Nichtmitglieder erheben wir einen Kostenbeitrag von 5 Euro. Der Nachmittag wird musikalisch gestaltet von Herrn Norbert Duve und Frau Ilse Schneider.

Telefonische oder mündliche Zusagen bitte an Ihre Bezirkshelferin, oder an Roswitha Hochgürtel 02246-9258544

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang

27. September Wochenendeinstimmungsspaziergang für Frauen. Start ist an der Kirche St. Anno um 19.30 Uhr. Über die Nepomukkapelle und die Krankenhauskapelle geht es bis zur Marienkapelle in der Ringstraße.

Abschließend Einkehr im Restaurant „Kapellchen“.

Wer mit ins „Kapellchen“ möchte, melde sich bitte bis Dienstag vor dem Termin, bei Frau Kremser an (0157-70201577).  

 

Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei - Eintritt frei

weitere Termine: 

29.09. um 11 Uhr „Ich bin für dich da“ für Kinder ab 2 Jahre;

 27.10. um 11 Uhr „ Der Kartoffelkönig“ für Kinder von 1-3 Jahren;

17.11. um 11 Uhr „Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.

 

Sankt Anno

Unter dem Motto "Hauptsache, es funkt!" sind alle interessierten Familien (Kinder ab 2. Schuljahr) eingeladen, unter der Leitung von Kantor Guido Harzen und begleitet von einer kleinen Band Lieder zum Erntedankfest samstags einzustudieren und sonntags in die Familienmesse in St. Anno einzubringen.

Die Probe findet statt am Samstag, 5.10.24 von 13.30-16.30 Uhr, die Familienmesse am Sonntag, 6.10.24 um 11.00 Uhr - beides in der Kirche St. Anno.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen bitte bei Kantor Guido Harzen: guidoharzen@gmx.de

 

Singgemeinschaft Birk e. V.

Am 24. November 2024 veranstaltet die Singgemeinschaft Birk e. V. ein großes Chor- und Orchesterkonzert in St. Anno.

Aufgeführt wird das STABAT MATER von Antonin Dvorak.

Beginn 17.00 Uhr, Einlass um 16.15 Uhr

Eintritt Vorverkauf (Vorverkaufsstelle wird noch bekannt gegeben) 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,

Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)