Ausgabe vom 07. September bis zum 15. September 2024

Neue Pastoralassistentin

Vorwort 2022

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“. -Hermann Hesse- 

Frieda Kries stellt sich der Gemeinde vor.

Horizonte Gottesdienst auf der Zange

Horizonte Gottesdienst

Am 06.09.2024 um 18.30 Uhr wird wieder ein besonderer Gottesdienst für alle Sinne in Sankt Hedwig auf der Zange, gefeiert.

Spieleabend im Pfarrheim Braschoß

Spieleabend

Spiel und Spaß bis zum Abwinken am 06.09.2024 um 19.00 Uhr -  Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich und die Teilnahme natürlich kostenfrei!

Dienstagscafé

Dienstagscafe

Offenes, generationenübergreifendem Begegnungscafé. Alle sind herzlich willkommen zu einem fröhlichen Beisammen, Kennenlernen und Austauschen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Getränken und Kuchen. Am 10.09.2024 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß.

Pfarrgemeinderatssitzung

Die Kirche St. Elisabeth

Am 11.09.2024 um 19.30 Uhr findet wieder eine Sitzung des Pfarrgemeinderates statt - diesmal in der Kirche St. Elisabeth auf dem Deichhaus.

Die Sitzungen sind öffentlich, kommen Sie gerne einmal dazu.

Ortsausschuss Innenstadt

St. Servatius im Morgenglanz

Am 13.09.2024 um 19.30 Uhr trifft sich der Ortsausschuss im Pastoralbüro, Mühlenstrasse, für alle Dinge rund um die Servaiuskirche in der Innenstadt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dazu zu kommen. Auch vollkommen unverbindliches "Schnuppern" ist möglich. 

Orgelkonzerte zum Stadtfest

IMG_20240824_Orgelkonzert_Stadtfest3

"Geh aus mein Herz und suche Freud" - so der passende Titel zweier Orgelkonzerte am Stadtfestwochenende.

Einführung der Wortgottesdienstleiterinnen

Einführung WoGo-Leiterinnen_Servatius

Am Kirchturm Servatius in der Innenstadt wurden 5 Wortgottesdienstleiterinnen offiziell in ihren Dienst eingeführt.

Eben noch Kommunionkind, jetzt schon Ministrant

Messdienereinführung Sankt Anno

Ein hoffnungsfrohes Fest der Gemeinschaft und des Glaubens

Monatsbrief September der KiTa Liebfrauen

brief-juni-juli

Lesen Sie über aktuelle Veränderungen und Termine der KITA Liebfrauen.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Friedensgebet – jeden Freitag von 17.30 bis 17.45 Uhr in der Servatiuskirche

Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende, Krieg in Israel und Gaza und in vielen weiteren Ländern der Erde. Auch in unserem privaten Umfeld geht es nicht immer friedlich zu.

Wir wollen ab dem 23. August jeden Freitag eine Viertelstunde für den Frieden in uns und in der Welt beten. Beten Sie mit!

 

Erstkommunion 

Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, aber Ihr Kind zur Erstkommunionvorbereitung anmelden wollen, wenden Sie sich bitte an das Pastoralbüro. Sie finden die Unterlagen auch auf der Homepage von St. Servatius

Die Anmeldefrist endet am 13. September 2024. 

 

„Tag des offenen Denkmals“ in der Schatzkammer

08. September, 14 – 17 Uhr: Von Zeichen und Schätzen.

Anlässlich des Tag des offenen Denkmals unter dem Motto "Wahr-Zeichen Zeitzeugen der Geschichte" öffnet die Schatzkammer St. Servatius ihre Türen und lädt dazu ein, die Schatzstücke im wörtlichen Sinne genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

Pfarrverein Braschoß

Die Festmesse zum Patrozinium in St. Mariä Namen feiern wir am Samstag, den 14.09.2024 um 15:00 Uhr mit musikalischer Gestaltung durch die Chormgemeinschaft St. Marien und die Kita Purzelbaum. 

Das anschließende Dorffest zum Patrozinium veranstaltet der Pfarrverein Braschoß zusammen mit dem Braschosser Turnverein BTV 1913 e.V., der Dorfjugend BraschoßSchreckSchneffelrath, der DKG Vergissmeinnicht und dem Chores BraVoices auf dem Kirchplatz.

Alle sind herzlich eingeladen!

 

Sankt Dreifaltigkeit

15.September um 9.30 Uhr Begrüßungsgottesdienst für Pater Anthony in St. Dreifaltigkeit und Caritassonntag zum Thema: „Friede beginnt bei mir“

Wir bitten um eine Spende für die Caritasarbeit.

Im Anschluss laden wir alle unter der Orgelempore zu einem Umtrunk und zur Begegnung mit Pater Anthony ein.

Der Ortsausschuss.

 

21./22. September - Hinweis zur Caritas Kollekte 

Der Caritas-Sonntag 2024 richtet den Fokus auf den Frieden, der durch unser aller tägliches Handeln gestärkt und erneuert werden kann. Die vielen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten der Caritas leisten Friedensarbeit in diesem Sinn: In Schulprojekten gegen Rassismus, in der sozialen Arbeit in Hot Spots der Drogenkriminalität, in Sozialberatungen, bei Erziehungshilfen, in der Jugendarbeit und in Frauenhäusern, in der Katastrophenhilfe, in Erdbebengebieten und in der humanitären Unterstützung in Kriegsregionen. Frieden beginnt, wenn an all diesen Orten Menschen neue Hoffnung schöpfen. 

Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie den täglichen Friedensdienst der Caritas vor Ort.

Wir danken Ihnen bereits schon jetzt sehr herzlich für Ihre Spende

 

Sankt Anno

26. September Einladung zum musikalischen 50/60 er Jahre Mitsing-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Für alle Frauen der 

Pfarrgemeinde St. Servatius / St. Anno um 14.30 Uhr im Marienheim St. Anno, Bambergstr. 39.

Für Nichtmitglieder erheben wir einen Kostenbeitrag von 5 Euro. Der Nachmittag wird musikalisch gestaltet von Herrn Norbert Duve und Frau Ilse Schneider.

Telefonische oder mündliche Zusagen bitte an Ihre Bezirkshelferin, oder an Roswitha Hochgürtel 02246-9258544

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang

27. September Wochenendeinstimmungsspaziergang für Frauen. Start ist an der Kirche St. Anno um 19.30 Uhr. Über die Nepomukkapelle und die Krankenhauskapelle geht es bis zur Marienkapelle in der Ringstraße.

Abschließend Einkehr im Restaurant „Kapellchen“.

Wer mit ins „Kapellchen“ möchte, melde sich bitte bis Dienstag vor dem Termin, bei Frau Kremser an (0157-70201577).  

 

Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei - Eintritt frei

weitere Termine: 

29.09. um 11 Uhr „Ich bin für dich da“ für Kinder ab 2 Jahre;

 27.10. um 11 Uhr „ Der Kartoffelkönig“ für Kinder von 1-3 Jahren;

17.11. um 11 Uhr „Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.

 

Sankt Anno

Freude und Hoffnung – in Siegburg. Gottesdienst mit Kommunionausteilung am Sonntag, 29. September, 11.00 Uhr, Kirche St. Anno, Kempstraße.

Lieder von Jo Raile und Walter Boscheinen, für Chor und Gemeinde, einstudiert vom Chor „CantoVivo“, Bad Honnef, begleitet von einer Band. Die Gemeinde wird zum Mitsingen eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gemeindecafé:

Herzliche Einladung!

 

Kaldauer Pfadfinder Exodus

Wandern mit dem Förderverein der Kaldauer Pfadfinder. „Auf den Spuren der Bonner Republik“ ist das Thema der nächsten geführten Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder am Samstag, 5. Oktober 2024. Sie richtet sich an Wanderbegeisterte, Geschichts- und Heimatinteressierte.

Ziel ist der Petersberg im Siebengebirge. Mit seinen 336 Metern über dem Meeresspiegel hat er nicht nur geografisch eine exponierte Stellung, sondern auch große geschichtliche Bedeutung. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten zunächst die Alliierten das traditionsreiche Hotel als ihr Hauptquartier. Danach war es über Jahrzehnte das Gästehaus der Bonner Republik für Staatsgäste aus aller Welt. Die Wandergruppe erlebt in einer exklusiven Führung die bewegte Geschichte des Geländes in authentischer Kulisse

Die Wanderung startet und endet in Ittenbach. Fahrt nach Ittenbach mit privaten Pkw.

Treffpunkt: Kirche Liebfrauen, Siegburg-Kaldauen, 9 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €.

Der Erlös kommt dem Kaldauer Pfadfinderstamm „Exodus“ zugute.

Nähere Informationen und Anmeldung unter michael.laska@t-online.de.

 

Sankt Anno

Unter dem Motto "Hauptsache, es funkt!" sind alle interessierten Familien (Kinder ab 2. Schuljahr) eingeladen, unter der Leitung von Kantor Guido Harzen und begleitet von einer kleinen Band Lieder zum Erntedankfest samstags einzustudieren und sonntags in die Familienmesse in St. Anno einzubringen.

Die Probe findet statt am Samstag, 5.10.24 von 13.30-16.30 Uhr, die Familienmesse am Sonntag, 6.10.24 um 11.00 Uhr - beides in der Kirche St. Anno.

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen bitte bei Kantor Guido Harzen: guidoharzen@gmx.de

 

Singgemeinschaft Birk e. V.

Am 24. November 2024 veranstaltet die Singgemeinschaft Birk e. V. ein großes Chor- und Orchesterkonzert in St. Anno.

Aufgeführt wird das STABAT MATER von Antonin Dvorak.

Beginn 17.00 Uhr, Einlass um 16.15 Uhr

Eintritt Vorverkauf (Vorverkaufsstelle wird noch bekannt gegeben) 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,

Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Suche stundenweise Begleitung für meine Mutter

Ich, Schwester Maria – Lucia Barbier, wohnhaft in Jakobstr.16, in Siegburg – Wolsdorf, suche für meine pflegebedürftige Mutter, sie wohnt bei uns Schwestern im Konvent, (91 Jahre, sitzt im Rollstuhl, Sprache ist kaum noch vorhanden) an verschiedenen Tagen und Zeiten (morgens und nachmittags und auch am WE möglich - nach Absprache) stundenweise eine liebevolle, zuverlässige und kompetente Begleitung. Meine Mutter kommuniziert über Blicke, Hände und direkte Ansprache und nimmt so noch interessiert am Leben teil. Sie spielt gerne Ball, Mensch ärger dich nicht, fährt gerne im Rollstuhl spazieren und liebt es, wenn jemand ihr seine Zuneigung und vor allem das Wort schenkt.

Gerne auch gegen Bezahlung. Bei Interesse bitte bei mir melden unter: 01523 - 7078565

 

Paten für die Mutter Gottes am Kranz Parkhotel gesucht

Seit vielen Jahrzehnten kümmern sich Ehrenamtliche um das Heiligenhäuschen. Aus Altersgründen möchten viele dieses Amt nun abgeben.  Blumen besorgen und gießen (Wasser gibt es im Hotel), Spinnweben entfernen, Blätter wegfegen, Unkraut rupfen, Fenster putzen… jeder Monat bringt andere Aufgaben.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Göbel von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Siegburg unter Tel. Nr. 02241 – 102 1 324.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)