Auch 2025 wird "chorus novus siegburg", der Projektchor der Pfarrgemeinde St. Servatius, ein großes Chor- und Instrumentalkonzert im Rahmen des Humperdick-Festes durchführen! Geplant ist eine Aufführung der weltbekannten "Carmina burana" von Carl Orff in der Kirche St. Anno am Samstag, 14.6.25. Ergänzt wird das Programm durch eine Aufführung der "Maurischen Rhapsodie" von Engelbert Humperdinck. Wie bereits in den beiden vergangen Jahren wird es wieder eine chorische Kooperation mit dem, ebenfalls von Guido Harzen geleiteten, KonzertChor Düsseldorf geben. Die etwa 100 Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre werden eine klanggewaltige Kulisse für diesen musikalischen Höhepunkt des Humperdinck-Festes 2025 abgeben.
Kantor Guido Harzen, der musikalische Leiter der Aufführung, bietet interessierten und geeigneten Männerstimmen (Tenor & Bass) die Gelegenheit, bei dieser Aufführung aktiv mitzuwirken! Die genauen Probentermine können erfragt werden unter: guidoharzen@gmx.de.
Bible Art - KÖB
Am 04. November um 19 Uhr - Bible-Art Abend in der Bücherei im Servatiushaus.
Herzliche Einladung an alle kreativen Bibelfreunde.
Hubertuskapelle
Am Donnerstag, den 7. November feiern wir um 18.30 Uhr die Heilige Messe in der Hubertuskapelle anlässlich des Patroziniums. Nach der Heiligen Messe sind alle zu einem Umtrunk mit Glühwein und Plätzchen vor der Kapelle eingeladen.
Die eucharistische Anbetung und die Abendmesse in St. Dreifaltigkeit entfallen!
Sankt Dreifaltigkeit
Am 09. November um 9.30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit alle Familien zum karnevalistischen Frühstück in die Unterkirche ein.
Anmeldung bitte bis zum 06.11.2024 mit Angabe von Personenanzahl bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 - 0177/6795877 oder per Mail unter dietz.wolsdorf@gmail.com
Kleinkindgottesdienst
Am 09. November um 9 Uhr Kleinkindergottesdienst in St. Joseph. Thema“ Allerheiligen, Heiliger Martin, Heiligabend, was heißt eigentlich Heilig“
Herzliche Einladung an alle jungen Familien
Brunch in der KÖB
Am 10. November von 9.30 – 14 Uhr Brunch am Buchsonntag in der Bücherei Sankt Servatius.
Genießen Sie die große Auswahl an unserem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet und stöbern Sie in unserer großen Auswahl an neunen Büchern, Kalendern und kleinen Geschenken.
Die Teilnahme am Brunch ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
"Wir kommen wieder zusammen" - Wort-Gottes-Feier in Sankt Anno
17. November um 17:00 Uhr. Wir laden recht herzlich alle Interessierten zu unserem nächsten Gottesdienst in besonderer Form in die Kirche Sankt Anno ein. Gemeinsam wollen wir über die Schriftlesung ins Gespräch kommen:
Was bedeutet das, was ich gelesen habe, für mein Leben?
Was bedeutet es für unsere Gemeinde?
Womit habe ich meine Schwierigkeiten?
Lasst uns unsere Gedanken zur Schrift teilen und die Gemeinschaft im Glauben wieder neu erleben! Anschließend können wir in gemütlicher Runde bei Wein, Brot und Saft noch ein wenig zusammenbleiben. Unser Thema ist dieses Mal "starke Frauen".
Alle sind herzlich eingeladen!
Bilderbuchtheater - KÖB
Am 17.November Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Köb, um 11 Uhr
„Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.
Eintritt frei!
Singgemeinschaft Birk e. V.
Am 24. November 2024 veranstaltet die Singgemeinschaft Birk e. V. ein großes Chor- und Orchesterkonzert in St. Anno.
Aufgeführt wird das STABAT MATER von Antonin Dvorak.
Beginn 17.00 Uhr, Einlass um 16.15 Uhr
Eintritt Vorverkauf (Vorverkaufsstelle wird noch bekannt gegeben) 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro
Sankt Michael
24.November um 16.30 Uhr Abteikirche St. Michael, Forum Vocale – Leitung Georg Bours- GLORIA;
Eintritt: 15 Euro/10 Euro ermäßigt. Vorverkauf Steyler Buchhandlung Sankt Augustin; Stadtmuseum Siegburg,
oder online www.forum-vocale-rhein-sieg.de
Ökumenische Adventsandachten
27. November. Herzliche Einladung zu Ökumenischen Adventsandachten immer mittwochs um 19 Uhr in Sankt Servatius.
Termine und Themen:
27. November….wie werde ich gesehen ? ;
04. Dezember…..wo finde ich Zuflucht? ;
11. Dezember ….was tröstet mich ? ;
18. Dezember……wie finde ich Gott ?
Mit der Bibel durch den Advent
Jeweils freitags um 18.00 Uhr wollen wir uns mit dem Evangelium des kommenden Sonntags beschäftigen. Was spricht mich an? Wo spüre ich Gottes Zusage für mein Leben? Was bleibt mir unverständlich? Freitag, 29.11., 6.12., 13.12. und 20.12., in den Räumen des Pfarrbüros Kaldauen, Liebfrauenweg 1.
Keine Anmeldung erforderlich.
Taizegebet
Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen lädt herzlich ein zum Taizegebet - Nacht der Lichter am 29.11. um 19:00 Uhr in der Krankenhauskapelle, Ringstraße 49, 53721 Siegburg.
Das Gebet wird musikalisch begleitet vom Ensemble Gruppe Hedwig con Takt.
Adventskaffee in der KÖB
04. Dezember Adventskaffee der Kfd und Köb in der Bücherei Sankt Servatius um 15 Uhr ( offen für alle Interessierten)
Musikalisch begleitet durch Friedhelm Krebs am Flügel.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei Marlies Hentschel 0163-55 50 682
Abweichende Öffnungszeiten der Schatzkammer Sankt Servatius Ende 24-Anfang 25
Allerheiligen, 01. November - geschlossen
Siegburger Weihnachtsmarkt 23.11.-22.12.
Während des Weihnachtsmarktes auch am Wochenende von 14-17 Uhr geöffnet
Weihnachten
23.-26.12. geschlossen
„Zwischen den Jahren“
27.12.-30.12. von 09 – 17 Uhr geöffnet
31.12. und 01.01. geschlossen
02.01. – 05.01. von 9-17 Uhr geöffnet
Ab dem 06.01. wieder normale Öffnungszeiten Mo-Fr 14-17 Uhr
Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.
Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,
Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)