Ausgabe vom 16. November bis zum 24. November 2024

Novemberstimmung

Vorwort 2022

"Sie legt sich grau wie Nebel auf’s Gemüt, wie im aktuellen Evangelium hat die sprichwörtliche Novemberstimmung in meinen Augen moment eine apokalyptische Färbung," so die Gedanken von Diakon Dr. Marc Kerling im dieswöchigen Vorwort. 

Nähcafé in Braschoß

Naehkaffee

Bei Kaffee, Tee und Kuchen nähen wir gemeinsam, tauschen uns aus und inspirieren einander. Am 15.11.2024 ab 15.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß. 

Werwolfabend!

20221003_183601

Die Messdiener-Leiterrunde lädt zum geselligen Spieleabend ein. Am 15.11.2024 um 18.00 Uhr im Lukas Zwo.

Eine Million Sterne Aktion

Plakat_Eine MillionSterneAktion_2024

Mit Caritas international gemeinsam ein Zeichen für Menschen in Not - finden Sie unter "weitere Informationen " ein Angebot des Familienzentrums am 16.11.2024 von 17.00 Uhr - 17.30 Uhr.

"Wir kommen wieder zusammen"

Kirche St. Anno von unten

Wort-Gottes-Feier/Gottesdienst in besonderer Form in Sankt Anno - am 17.11.2024 um 17.00 Uhr.

„Kirche und Kino“

Kino

Der Film „20.000 Arten von Bienen“ wird am 19. und 20. November 2024 um jeweils 19.30 Uhr in der „studio.kino.lounge“ in Sankt Augustin aufgeführt.

Hoffentlich, Zögerlich, Fraglich

2024-11-20 Plakat zum Buss- und Bettag

Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag. Am 20.11.2024 um 19.00 Uhr in der Evangelische Friedenskirche Kaldauen.

Anschließend tagt im Gemeindehaus der Arbeitskreis christlicher Kirchen (AcK).

Skatabend

2024-07 bis 2024-12 Skatabende V0-1

Am 21.11.2024 wird um 19.00 Uhr wieder Skat im Pfarrheim Braschoß gespielt. Neue, interessierte Spieler sind herzlich willkommen.

Kochabende - Wir knödeln

Kochabend

Am 22.11.2024 um 18.00 Uhr versuchen wir uns an der großen Kunst der Knödelherstellung! Treffpunkt ist das Pfarrheim in Braschoß - um Anmeldung wird gebeten.

Eine Hecke für den HedwigsGarten

20241109_Hedwigsgarten

Pünktlich zum Aktionstag waren die ersten Sträucher geliefert worden und konnten gepflanzt werden.

Pfarrversammlungen an St. Servatius

20241110_PV-abends-Servatius

Nach beiden Messen in der Servatiuskirche fanden die Pfarrversammlungen statt.

St. Martin in Braschoß

St.Martina_Braschoß

Nach einer Andacht in der Kirche mit Segnung der Laternen, ging der Martinszug durch Braschoß.

Erste Hubertusmesse in Braschoß

Hubertusmesse_Braschoß

Am 3.11. wurde in der Kirche St. Mariä Namen erstmalig eine Hubertusmesse gefeiert. Viele Menschen waren aus ganz Siegburg zum Mitfeiern gekommen.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Sammlung für Bedürftige am 6. Oktober nach den Messen an St. Servatius

Bei der Sammlung am Erntedankfest, für Bedürftige in unserer Stadt, sind 430,50 Euro zusammengekommen. Diesen Betrag haben wir an „Siegburg hilft“ weitergeleitet. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!

 

Einladung zum Fenstersingen im Advent 

Im Advent findet wieder das Fenstersingen in Braschoß, Schreck und Schneffelrath statt. Wir singen gemeinsam Adventslieder und stimmen uns auf die Weihnachtszeit ein. Wer sich als Gastgeber beteiligen möchte, melde sich bitte bei Werner Herkenrath Tel. 0170-9031191. Eine Liste mit allen Gastgebern wird wieder an der Kirche St. Mariä Namen in Braschoß ausgehangen.

Die Eröffnung des Fenstersingens durch den Pfarrverein St. Mariä Namen, Braschoß findet am Samstag, den 30.11.2024 um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz statt. Die Dorfjugend verwöhnt mit selbstgemachtem Glühwein und allerlei Leckereien.

 

Bilderbuchtheater - KÖB

Am 17.November Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Köb, um 11 Uhr

„Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.

Eintritt frei!

 

Sankt Anno

Am 17. November um 11 Uhr Hl. Messe in St. Anno unter Mitgestaltung des Kirchenchores St. Gereon aus Köln-Merheim 

 

Abteikirche Sankt Michael

Am 17. November, 12.00 Uhr Heilige Messe Abteikirche. Zum fünften Mal lädt der Verein der Freunde und Förderer des Michaelsberges e.V. zum Abschluss seines Gregorianik-Workshops in die Abteikirche ein.

Hier gestalten 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Leitung des Dozenten für Gregorianik an den Musikhochschulen Hannover und Lübeck, P. Dr. Nikolaus Nonn, Benediktiner aus der Cella Hannover, den Gottesdienst mit den Gesängen vom 33. Sonntag.

Zur Teilnehmerschar gehört auch die Schola von St. Simon und Judas aus Hennef mit dem Regionalkantor Norbert Schmitz-Witter.

Kurz, die hl Messe steht ganz in der Aufforderung der Regel des hl. Benedikt: „Hört man das Zeichen zum Gottesdienst, komme in größter Eile herbei!“

 

Sankt Dreifaltigkeit - Plätzchen und Marmeladenspenden

Die kfd St. Dreifaltigkeit bittet Ihre Mitglieder und die uns gut gesonnen sind uns auch in diesem Jahr wieder mit Plätzchen- und Marmeladenspenden zu unterstützen. Am 23.11. können diese um 10.00 Uhr in der Unterkirche abgegeben werden. Eine weitere Möglichkeit besteht, diese zu den Öffnungszeiten vom Pfarrbüro abzugeben.

Wir kommen diese auch gerne abholen: Iris Dietz 02241/53256; Rita Treutler 02241/53153; Maria Junkersfeld 02241/66448

 

Singgemeinschaft Birk e. V.

Am 24. November 2024 veranstaltet die Singgemeinschaft Birk e. V. ein großes Chor- und Orchesterkonzert in St. Anno.

Aufgeführt wird das STABAT MATER von Antonin Dvorak.

Beginn 17.00 Uhr, Einlass um 16.15 Uhr

Eintritt Vorverkauf (Vorverkaufsstelle wird noch bekannt gegeben) 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro

 

Sankt Michael

24.November um 16.30 Uhr Abteikirche St. Michael, Forum Vocale – Leitung Georg Bours- GLORIA;

Eintritt: 15 Euro/10 Euro ermäßigt. Vorverkauf Steyler Buchhandlung Sankt Augustin; Stadtmuseum Siegburg,

oder online www.forum-vocale-rhein-sieg.de

 

Ökumenische Adventsandachten

27. November. Herzliche Einladung zu Ökumenischen Adventsandachten immer mittwochs um 19 Uhr in Sankt Servatius. 

Termine und Themen:

27. November….wie werde ich gesehen ? ;

04. Dezember…..wo finde ich Zuflucht? ;

11. Dezember ….was tröstet mich ? ;

18. Dezember……wie finde ich Gott ? 

 

Mit der Bibel durch den Advent 

Jeweils freitags um 18.00 Uhr wollen wir uns mit dem Evangelium des kommenden Sonntags beschäftigen. Was spricht mich an? Wo spüre ich Gottes Zusage für mein Leben? Was bleibt mir unverständlich? Freitag, 29.11., 6.12., 13.12. und 20.12., in den Räumen des Pfarrbüros Kaldauen, Liebfrauenweg 1.

Keine Anmeldung erforderlich.

 

Taizegebet

Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen lädt herzlich ein zum Taizegebet - Nacht der Lichter am 29.11. um 19:00 Uhr in der Krankenhauskapelle, Ringstraße 49, 53721 Siegburg.

Das Gebet wird musikalisch begleitet vom Ensemble Gruppe Hedwig con Takt.

 

Krankenhauskapelle

Am 30. November wird die Messe in der Krankenhauskapelle um 17.00 Uhr musikalisch vom Chor „Go(o)d News“ aus Sankt Augustin Hangelar unter der Leitung von Uwe Hardung mitgestaltet.

Alle sind herzlich eingeladen, neue geistliche Lieder, Taizé- und andere Lieder mitzusingen.

Nach der heiligen Messe besteht für die Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, noch ein wenig in der Krankenhauskapelle zu verweilen und weiteren Liedern zuzuhören.

 

Servatius im Kerzenschein

Am 30. November - analog zum mittelalterlichen Markt macht auch die Servatiuskirche eine Zeitreise und wird an diesem Abend, nur von Kerzenlicht erleuchtet, ihre Tore bis 21 Uhr öffnen. Um 18 und 19 Uhr erklingen jeweils für eine Viertelstunde adventliche Klänge des Blöckflötenensembles der Musikschule und einer Bassklarinette.

Kommen Sie einmal vorbei und tauchen Sie in die besondere Atmosphäre ein.

 

Trauercafé Jordan

Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen?

Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14 am Mittwoch,

04.Dezember von 15.30 - 17.00 Uhr und am

Montag, 16. Dezember, 18.30 - 20.00 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de.

Termine im Januar: Mittwoch, 08. Januar, Montag, 20. Januar. 

 

Adventskaffee in der KÖB

04. Dezember Adventskaffee der Kfd und Köb in der Bücherei Sankt Servatius um 15 Uhr ( offen für alle Interessierten)  

Musikalisch begleitet durch Friedhelm Krebs am Flügel.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei Marlies Hentschel 0163-55 50 682

 

Seniorenadventsfeier Sankt Dreifaltigkeit

Der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde St. Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier am 7. Dezember einladen. Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.

Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 02241/69938 (Bernadett Urner) an. 

 

Kath. Frauengruppe St. Anno

Frauenmesse am 12.12.2024 um 9 Uhr in St. Anno mit anschl. Advents-Frühstück im Marienheim. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Frauen, auch Nichtmitglieder, an diesem Vormittag teilnehmen würden. 

Telefonische oder mündliche Zusagen bitte an ihre Bezirkshelferin, oder an Frau Hochgürtel: 02246-9268544

 

Abweichende Öffnungszeiten der Schatzkammer Sankt Servatius Ende 24-Anfang 25

Allerheiligen, 01. November - geschlossen 

Siegburger Weihnachtsmarkt 23.11.-22.12.

Während des Weihnachtsmarktes auch am Wochenende von 14-17 Uhr geöffnet

Weihnachten

23.-26.12. geschlossen 

„Zwischen den Jahren“ 

27.12.-30.12. von 09 – 17 Uhr geöffnet 

31.12. und 01.01. geschlossen 

02.01. – 05.01. von 9-17 Uhr geöffnet 

Ab dem 06.01. wieder normale Öffnungszeiten Mo-Fr 14-17 Uhr 

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,

Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)