Einladung zum Fenstersingen im Advent
Im Advent findet wieder das Fenstersingen in Braschoß, Schreck und Schneffelrath statt. Wir singen gemeinsam Adventslieder und stimmen uns auf die Weihnachtszeit ein. Wer sich als Gastgeber beteiligen möchte, melde sich bitte bei Werner Herkenrath Tel. 0170-9031191. Eine Liste mit allen Gastgebern wird wieder an der Kirche St. Mariä Namen in Braschoß ausgehangen.
Die Eröffnung des Fenstersingens durch den Pfarrverein St. Mariä Namen, Braschoß findet am Samstag, den 30.11.2024 um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz statt. Die Dorfjugend verwöhnt mit selbstgemachtem Glühwein und allerlei Leckereien.
Sankt Maria Empfägnis
Ganz überraschend bekommt die Gemeinde St. Mariä Empfängnis auf dem Stallberg am Samstag, dem 23 November, Besuch aus Kolumbien. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat hat für seine diesjährige Weihnachtsaktion die Laienmissionarin Ulrike Purrer und zwei kolumbianische Jugendliche eingeladen, über ein konkretes Projekt zu berichten.
Die kolumbianische Stadt Tumaco wird von der Gewalt durch Guerillas, Paramilitärs und kriminelle Banden bestimmt und bedroht. Drogenhandel, Raubüberfälle und Morde prägen das Leben der Jugend dort. Seit zwölf Jahren bietet Ulrike Purrer mit dem Jugendzentrum „Centro Afro“ eine Oase, einen Schutzraum vor der alltäglichen Gewalt, in der Jugendliche Selbstvertrauen entwickeln, sich weiterbilden und in Frieden leben können. „Ulrike glaubt an uns, bis wir es tun“, sagt der inzwischen erwachsene und im Centro Afro engagierte Jailer über die Adveniat-Partnerin Ulrike Purrer.
Wer etwas mehr über diese Arbeit erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, an der Eucharistiefeier um 17:00 Uhr teilzunehmen.
Sankt Dreifaltigkeit - Plätzchen und Marmeladenspenden
Die kfd St. Dreifaltigkeit bittet Ihre Mitglieder und die uns gut gesonnen sind uns auch in diesem Jahr wieder mit Plätzchen- und Marmeladenspenden zu unterstützen. Am 23.11. können diese um 10.00 Uhr in der Unterkirche abgegeben werden. Eine weitere Möglichkeit besteht, diese zu den Öffnungszeiten vom Pfarrbüro abzugeben.
Wir kommen diese auch gerne abholen: Iris Dietz 02241/53256; Rita Treutler 02241/53153; Maria Junkersfeld 02241/66448
Sankt Michael
24.November um 16.30 Uhr Abteikirche St. Michael, Forum Vocale – Leitung Georg Bours- GLORIA;
Eintritt: 15 Euro/10 Euro ermäßigt. Vorverkauf Steyler Buchhandlung Sankt Augustin; Stadtmuseum Siegburg,
oder online www.forum-vocale-rhein-sieg.de
Wochenendeinstimmungsspaziergang
Nächstes Jahr sind die Termine wie folgt: 24.01./ 21.02/ 28.03/ 23.05/ 27.06./ 29.08./ 26.09./ 28.11.
Krankenhauskapelle
Am 30. November wird die Messe in der Krankenhauskapelle um 17.00 Uhr musikalisch vom Chor „Go(o)d News“ aus Sankt Augustin Hangelar unter der Leitung von Uwe Hardung mitgestaltet.
Alle sind herzlich eingeladen, neue geistliche Lieder, Taizé- und andere Lieder mitzusingen.
Nach der heiligen Messe besteht für die Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, noch ein wenig in der Krankenhauskapelle zu verweilen und weiteren Liedern zuzuhören.
Servatius im Kerzenschein
Am 30. November - analog zum mittelalterlichen Markt macht auch die Servatiuskirche eine Zeitreise und wird an diesem Abend, nur von Kerzenlicht erleuchtet, ihre Tore bis 21 Uhr öffnen. Um 18 und 19 Uhr erklingen jeweils für eine Viertelstunde adventliche Klänge des Blöckflötenensembles der Musikschule und einer Bassklarinette.
Kommen Sie einmal vorbei und tauchen Sie in die besondere Atmosphäre ein.
"Adventmarkt der Wolsdorfer Vereine
30. November "Adventmarkt der Wolsdorfer Vereine, ab 17.00 Uhr und am Sonntag, 01. Dezember 2024, nach der Heiligen Messe, lädt die Interessengemeinschaft Wolsdorfer Vereine 1966 e.V. zum traditionellen Adventmarkt auf dem Schulhof an der Jakobstrasse neben der Kirche ein.
An beiden Tagen ist auch ein umfangreiches weihnachtliches musikalisches Programm vorgesehen. Die Vereine und Aussteller würden sich über Ihren Besuch freuen."
Familienmesse Sankt Maria Empfägnis
30.November findet eine Familienmesse in St. Mariä Empfängnis statt (17.00 Uhr). Anschließend wollen wir beim Gemeindekaffee, den die Messdiener gestalten, noch ein bisschen in der Kirche verweilen.
Die Messdiener bringen selbstgebackene Plätzchen mit und er Ortsausschuss organisiert Glühwein und für Kinder Kinderpunsch.
Alle sind herzlich eingeladen.
KÖB Adventskaffee
04. Dezember Adventskaffee der Kfd und Köb in der Bücherei Sankt Servatius um 15 Uhr (offen für alle Interessierten) Musikalisch begleitet durch Friedhelm Krebs am Flügel.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei Marlies Hentschel 0163-55 50 682
Trauercafé Jordan
Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen?
Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14 am Mittwoch,
04.Dezember von 15.30 - 17.00 Uhr und am
Montag, 16. Dezember, 18.30 - 20.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de.
Termine im Januar: Mittwoch, 08. Januar, Montag, 20. Januar.
Adventskaffee in der KÖB
04. Dezember Adventskaffee der Kfd und Köb in der Bücherei Sankt Servatius um 15 Uhr ( offen für alle Interessierten)
Musikalisch begleitet durch Friedhelm Krebs am Flügel.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei Marlies Hentschel 0163-55 50 682
"Uhrzeitänderung der Donnerstagsabendmesse in St. Dreifaltigkeit
Nach Abstimmung mit den Gottesdienstbesuchern wird die Abendmesse am Donnerstagabend, ab Donnerstag, dem 05.12. auf 18.00 Uhr vorverlegt.
Daraus folgt auch, dass die eucharistische Anbetung bereits um 17.30 Uhr beginnt.
Wir bitten um Beachtung."
Seniorenadventsfeier Sankt Dreifaltigkeit
Der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde St. Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier am 7. Dezember einladen. Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.
Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 02241/69938 (Bernadett Urner) an.
World Candle Lighting Day
08. Dezember, Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg- World Candle Lighting Day - Tag der verstorbenen Kinder. In St. Servatius liegen zur kostenlosen Mitnahme Kerzen aus. Sie sollen zum Gedenken aller verstorbenen Kinder dienen und werden an dem Tag um 19:00 Uhr weltweit angezündet.
Weitere Informationen zu den Begleitungen, oder einem Ehrenamt bekommen sie unter 02241-1275304, rhein-sieg@deutscher-kinderhospizverein.de
Kath. Frauengruppe St. Anno
Frauenmesse am 12.12.2024 um 9 Uhr in St. Anno mit anschl. Advents-Frühstück im Marienheim. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Frauen, auch Nichtmitglieder, an diesem Vormittag teilnehmen würden.
Telefonische oder mündliche Zusagen bitte an ihre Bezirkshelferin, oder an Frau Hochgürtel: 02246-9258544
Weihnachtsbaumverkauf DPSG Sankt Anno
Wie in jedem Jahr im Dezember veranstalten die Pfadfinder und Pfadfinderinnen vom DPSG Stamm St. Anno Siegburg ihren Weihnachtsbaumverkauf. Dieses Jahr fällt der Termin auf Samstag, den 14. Dezember, von 9-14 Uhr. Die Veranstaltung findet wieder auf dem alten Sportplatz des SSV Siegburg in der Hansenstraße statt.
Neben dem Verkauf von Weihnachtsbäumen in verschiedenen Größen (Nordmanntannen aus dem Ort Finnentrop im Sauerland) werden Waffeln, Glühwein und Co. angeboten. Einen Verkauf von selbstgebastelten Kleinigkeiten gibt es auch.
Die Einnahmen kommen der Jugendarbeit des Stammes zugute.
Weihnachtsbaumverkauf Pfadfinder Kaldauen
Die Pfadfinder laden euch herzlich dazu ein, euren Weihnachtsbaum bei ihnen zu kaufen und damit die Jugendarbeit der Pfadfinder zu unterstützen. Die Pfadfinder verkaufen die Weihnachtsbäume am 14.12. und 15.12. von 10 bis 14 Uhr auf der Pfarrwiese der Liebfrauenkirche in Kaldauen, solange der Vorrat reicht.
Sie freuen sich auf jeden, dem sie mit ihrem Weihnachtsbaum eine schöne Weihnachtszeit bescheren können!
St. Mariä Empfängnis
21. Dezember findet um 17.00 Uhr ein Gottesdienst in St. Mariä Empfängnis mit Flötenuntermalung (Angelika und Ingo Keuenhof) statt. Den 4. Advent lassen wir auf dem Stallberg dann nochmal mit Glühwein und Plätzchen gemütlich ausklingen.
In der oft für viele Menschen recht stressigen Vorweihnachtszeit wollen wir ein bisschen innehalten und uns durch schöne adventliche Musik durch den 4. Advent tragen lassen.
Alle sind herzlich eingeladen.
Übrigens: SAVE THE DATE – TERMINANKÜNDIGUNG- Großer Pastoraltag für die Gemeinden in Lohmar, Sankt Augustin und Siegburg. Am 08.02.2025 bei den Steyler Missionaren. Alle sind herzlich eingeladen, Einzelheiten folgen.
Abweichende Öffnungszeiten der Schatzkammer Sankt Servatius Ende 24-Anfang 25
Allerheiligen, 01. November - geschlossen
Siegburger Weihnachtsmarkt 23.11.-22.12.
Während des Weihnachtsmarktes auch am Wochenende von 14-17 Uhr geöffnet
Weihnachten
23.-26.12. geschlossen
„Zwischen den Jahren“
27.12.-30.12. von 09 – 17 Uhr geöffnet
31.12. und 01.01. geschlossen
02.01. – 05.01. von 9-17 Uhr geöffnet
Ab dem 06.01. wieder normale Öffnungszeiten Mo-Fr 14-17 Uhr
Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.
Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,
Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)