Informationen zu Spendenquittungen
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Kirche finanziell unterstützen – sei es direkt zugunsten unserer Kirchengemeinde hier vor Ort, sei es zur Weiterleitung im Rahmen von Sonderkollekten und Sammelaktionen (z.B. für die Hilfswerke Adveniat und Misereor oder für die jährlichen Sternsingeraktionen).
Für Spenden per Banküberweisung bis 300,- Euro reicht dem Finanzamt grundsätzlich Ihr Kontoauszug als Beleg.
Für Überweisungsbeträge über 100,- Euro wird vom Pastoralbüro automatisch eine Spendenbescheinigung ausgestellt, wenn Sie Ihre Anschrift bei der Überweisung angegeben haben.
Für Barspenden wird eine Spendenbescheinigung auf Anfrage ausgestellt.
Weihnachtskrippe
Noch bis zum 02.02.2025 stellen in der Liebfrauenkirche in Kaldauen die Figuren der Weihnachts-krippe wöchentlich unterschiedliche Szenen dar. Christliche Symbole werden in die einzelnen Szenen eingebunden und laden zum Suchen und Entdecken ein.
Die jeweiligen Erklärungen finden Sie an der Pinnwand.
Welche Legende steckt diese Woche hinter der alten Frau, die dem Jesuskind einen Apfel schenkt?
Kommt vorbei und schaut!
Trauercafé Jordan
20. Januar - Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen?
Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14 von 15.30 - 17.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de.
Wochenendeinstimmungsspaziergang
Weitere Termine in 2025, wie folgt: 21.02/ 28.03/ 23.05/ 27.06./ 29.08./ 26.09./ 28.11.
Pfarrverein Braschoß
Eine Vortragsveranstaltung mit dem Thema "Die elektronische Patientenakte - Was Sie darüber wissen sollten" mit der Referentin Sabine Wolter findet am Donnerstag, den 30.01.2025 um 19:00 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme natürlich kostenfrei!
Psychologische Beratung
„Treffpunkt am Markt“ erweitert sein Angebot. Für Menschen, die sich in einer kritischen Lebenssituation befinden, die vielleicht traurig sind, die sich von Ängsten verfolgt fühlen, die sich diskriminiert, ausgegrenzt oder nicht verstanden fühlen, die Konflikte in ihrem Familienleben belasten oder die sich in einer anderen kritischen Lebenssituation befinden, bietet der Treffpunkt am Markt ab Februar 2025 eine persönliche Beratung durch eine psychologische Fachkraft an.
Die Beratungsgespräche finden ab 3. Februar wöchentlich jeweils montags in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Treffpunkt am Markt statt. Die Beratung ist unentgeltlich. Diskretion wird zugesichert.
Wer ein Beratungsgespräch wünscht, möge sich im „Treffpunkt“ (Griesgasse 2, Siegburg) persönlich während der Öffnungszeiten anmelden.
Öffnungszeiten: Montag 11–17 Uhr, Dienstag bis Samstag: 11–14 Uhr.
www.treffpunkt-am-markt.de
Karneval in St. Dreifaltigkeit
Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 07.02.2025 bestellt werden.
Im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 / 0177-6795877 oder dietz.wolsdorf@gmail.com
Karneval in St. Anno
Die Kath. Frauengruppe St. Anno veranstaltet einen Karnevalistischer Nachmittag für alle Frauen der Großgem. St. Servatius/St. Anno mit vorhergehender „Kirch op Kölsch“ in der Kirche St. Anno,
Donnerstag 13.02.2025 um 13:30 Uhr, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Anschl. Karnevalistisches Kaffee-Trinken im Marienheim, Bambergstr. 39, mit Live Musik von Achim Klasen, einem Vortrag von Else + Hans Peter Hausmann, dem Pastoralteam, dem Männerballett „Die Überflieger“ von Schwarz Weiß Husaren Siegburg, „dä Tuppes vum Land“, Prinz Markus I. mit seiner Siegburgia Nadine I. und Gefolge.
Eintritt incl. Kaffee + Kuchen 16 €. Kartenbestellung über Roswitha Hochgürtel 02246/9258544.
Pfarrheim Braschoß
Schon jetzt laden wir sehr gerne für Veilchendienstag, den 04.03.2025 zum Karnevalistischen Seniorenkaffee ein!
Bei freiem Eintritt starten wir um 15:11 Uhr mit Kaffee, Kuchen und anderen Getränken.
Anmeldung bitte bei Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897.
Sammelaktion KERZEN und WACHSRESTE
Es werden wieder Kerzen und Wachsreste für die Ukraine gesammelt. Hieraus werden „Büchsenlichter“ gefertigt – eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann. Bitte die Wachsspenden ohne Glas- und Plastikumfassung abgeben!
Wir sind dankbar für jede Spende und unterstützen damit die Initiative DoVira HelpFoundation e.V..
Am Kirchturm Anno hat der Anno-Treff eine Sammelkiste in der Kirche St. Anno aufgestellt, die zusätzlich zu den Gottesdiensten auch zu folgenden Öffnungszeiten der Kirche befüllt werden kann.
dienstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, freitags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr.
Bis Mitte Januar können Kerzenreste im Vorraum der Liebfrauenkirche in die bereitstehenden Kartons gelegt werden.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)