Ausgabe vom 25. Januar 2025 bis zum 02. Februar 2025

Ökumenischer Bibelsonntag

Vorwort 2022

Den ökumenischen Bibelsonntag gemeinsam begehen - denn es geht darum, die Bibel als das verbindende Buch aller Christen in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist zugleich der „Sonntag des Wortes Gottes“ und auch er soll das Verständnis für die Heilige Schrift vertiefen, so die Gedanken von Diakon Dr. Marc Kerling im aktuellen Vorwort.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Plakat Wochenendeinstimmungsspaziergang 2025-1

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 24.01.2025 an der Kirche St. Anno.

Kleinkindgottesdienste

‎Flyer Kleinkindgottesdienste 2024.2.‎1

Am 25.01.2025 um 11.00 Uhr feiern die katholische Pfarrgemeinde St. Servatius und die evangelische Kirchengemeinde Siegburg wieder zusammen - auf dem Brückberg in Sankt Joseph aber nicht nur für Brückberger.

Vortrag: Elektronische Patientenakte

2025-01-30 Vortrag ePatientienakte V1-1

Was Sie über das elektronische Rezept und anderes wissen sollten, Vortrag am 30.01.2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Karmeltag

Kirche St. Michael2

Am 01.02.2025 um 10.00 Uhr zum Thema: "Wer könnte mich glücklicher machen als Gott?"

Glaubenskurs: Fastenzeit = Zeit für Gott 

Bild offene Bibel-1

Einladung zum Austausch über unseren Glauben in der Fastenzeit (in Sankt Augustin).

#zusammenfinden - Standortgespräch

20250118-Standortgespräch

Die Steuerungsgruppe traf sich mit Vertretern aus Köln zum sogenannten Standortgespräch.

4. Weggottesdienst in St. Anno

18.01.2025_4. WGD-SanktAnno_Taufe3

"Ich bin getauft" - so lautete das Motto des vierten Weggottesdienstes der Kommunionkinder.

Beginn der Firmvorbereitung 2025

1. Firmtreffen 2025

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Firmfeier in Siegburg - 23 Jugendliche haben sich angemeldet

Der Weihnachtsfestkreis in St. Anno – Ein Rückblick

St. Anno_Taufe des Herrn_Sternsinger

Kurz vor dem geselligen Trubel der Karnevalstage blicken wir noch einmal zurück auf die Weihnachtszeit.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Bitte beachten Sie folgende abweichende Öffnungszeiten:

Das Pastoralbüro bleibt wegen Fortbildung am 03.02.2025 geschlossen.

 

Weihnachtskrippe

Noch bis zum 02.02.2025 stellen in der Liebfrauenkirche in Kaldauen die Figuren der Weihnachts-krippe wöchentlich unterschiedliche Szenen dar. Christliche Symbole werden in die einzelnen Szenen eingebunden und laden zum Suchen und Entdecken ein.

Die jeweiligen Erklärungen finden Sie an der Pinnwand.

Welche Legende steckt diese Woche hinter der alten Frau, die dem Jesuskind einen Apfel schenkt? 

Kommt vorbei und schaut!

 

Katholische Büchherei
03. Februar – um 19:00 Uhr "Bible Art" in der KÖB im 1. Stock des Servatiushauses

 

Psychologische Beratung 

„Treffpunkt am Markt“ erweitert sein Angebot. Für Menschen, die sich in einer kritischen Lebenssituation befinden, die vielleicht traurig sind, die sich von Ängsten verfolgt fühlen, die sich diskriminiert, ausgegrenzt oder nicht verstanden fühlen, die Konflikte in ihrem Familienleben belasten oder die sich in einer anderen kritischen Lebenssituation befinden, bietet der Treffpunkt am Markt ab Februar 2025 eine persönliche Beratung durch eine psychologische Fachkraft an.

Die Beratungsgespräche finden ab 3. Februar wöchentlich jeweils montags in der Zeit von 17 bis 19 Uhr im Treffpunkt am Markt statt. Die Beratung ist unentgeltlich. Diskretion wird zugesichert.

Wer ein Beratungsgespräch wünscht, möge sich im „Treffpunkt“ (Griesgasse 2, Siegburg) persönlich während der Öffnungszeiten anmelden.

Öffnungszeiten: Montag 11–17 Uhr, Dienstag bis Samstag: 11–14 Uhr.

www.treffpunkt-am-markt.de

 

Trauercafé Jordan

Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen?

Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14 von 15.30 - 17.00 Uhr am 05.02.2025

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de.

Weitere Termine finden am 17.02. von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr und am 05.03. von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr und statt.

 

Karneval in St. Dreifaltigkeit

Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 07.02.2025 bestellt werden.

Im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 / 0177-6795877 oder dietz.wolsdorf@gmail.com

 

Pastoraltag

Am 08. Februar 2025 – Großer Pastoraltag für die ganze neue Pastorale Einheit mit Lohmar, Sankt Augustin und Siegburg bei den Steyler Missionaren Sankt Augustin.

 

Dienstagscafé - Pfarrheim Braschoß

Am Dienstag, den 11.02.2025 findet ab 15:00 Uhr wieder unser Dienstagscafé statt: Ein offenes, generationenübergreifendes Begegnungscafé. 

Alle sind herzlich willkommen zu einem fröhlichen Beisammen, Kennenlernen und Austauschen in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Getränken und Kuchen. Wer mag, schaut einfach vorbei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Spielecke für die Kleinen, ebenso Spiele für größere Kinder und eine Leseecke sind vorhanden, damit der Besuch allen Spaß macht.

 

Karneval in St. Anno

Die Kath. Frauengruppe St. Anno veranstaltet einen Karnevalistischer Nachmittag für alle Frauen der Großgem. St. Servatius/St. Anno mit vorhergehender „Kirch op Kölsch“ in der Kirche St. Anno,

Donnerstag 13.02.2025 um 13:30 Uhr, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Anschl. Karnevalistisches Kaffee-Trinken im Marienheim, Bambergstr. 39, mit Live Musik von Achim Klasen, einem Vortrag von Else + Hans Peter Hausmann, dem Pastoralteam, dem Männerballett „Die Überflieger“ von Schwarz Weiß Husaren Siegburg, „dä Tuppes vum Land“, Prinz Markus I. mit seiner Siegburgia Nadine I. und Gefolge.

Eintritt incl. Kaffee + Kuchen 16 €. Kartenbestellung über Roswitha Hochgürtel 02246/9258544.

 

 „Nähcafé in Braschoß“

Das nächste „Nähcafé in Braschoß“ ist am Freitag, den 14.02.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr. Bei Kaffee, Tee und Kuchen nähen wir gemeinsam, tauschen uns aus und inspirieren einander. Nähmaschine und aktuelles Nähprojekt bitte mitbringen!

Anmeldung und weitere Informationen bei Annette Strobel Tel. 0163/9268081

 

 Ökumenischen Bibelwoche

17. Februar bis 20. Februar - Der Arbeitskreis christlicher Kirchen lädt zur ökumenischen Bibelwoche ein. Thema sind die sieben Zeichen aus dem Johannesevangelium. Unter dem Titel „Wenn es Himmel wird“ finden von Montag bis Donnerstagabend jeweils um 19:30 Uhr in den verschiedenen christlichen Gemeinden Veranstaltungen statt. 

Auf unserer Homepage finden Sie die Orte und Themen der einzelnen Abende.

Besonders freuen wir uns, Sie am Dienstag, den 18.02. bei uns in die Katholischen Öffentlichen Bücherei im Servatiushaus zu begrüßen. Herzliche Einladung!

 

Pfarrheim Braschoß

Schon jetzt laden wir sehr gerne für Veilchendienstag, den 04.03.2025 zum Karnevalistischen Seniorenkaffee ein!

Bei freiem Eintritt starten wir um 15:11 Uhr mit Kaffee, Kuchen und anderen Getränken. 

Anmeldung bitte bei Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897.

 

Ahrweilerwallfahrt 2025

Am 17. Mai ist Beginn  um 6:00 Uhr in Sankt Augustinus Menden mit einer gemeinsamen Messe. Wir werden uns auf unserem Weg zum Kalvarienberg in Ahrweiler mit dem Thema Versöhnung auseinandersetzten. Entsprechende Impulse werden die Gebets- und Meditationstexte setzen, die die eigene Reflektion anregen und zum Austausch in den Gebetspausen einladen sollen.

Der Weg wird wie gewohnt in Etappen zwischen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffe unterteilt sein. Nach einer Andacht am Ziel unseres Weges auf dem Kalvarienberg wird uns ein Bus wieder zur Kirche in Menden zurückbringen, wo wir die Wallfahrt gegen 19:30 mit einem Segen beschließen werden.

Weitere Infos: https://katholisch-sankt-augustin.de/angebote/wallfahrt/fusswallfahrt-nach-ahrweiler

 

Sammelaktion KERZEN und WACHSRESTE

Es werden wieder Kerzen und Wachsreste für die Ukraine gesammelt. Hieraus werden „Büchsenlichter“ gefertigt – eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann. Bitte die Wachsspenden ohne Glas- und Plastikumfassung abgeben!

Wir sind dankbar für jede Spende und unterstützen damit die Initiative DoVira HelpFoundation e.V..

Am Kirchturm Anno hat der Anno-Treff eine Sammelkiste in der Kirche St. Anno aufgestellt, die zusätzlich zu den Gottesdiensten auch zu folgenden Öffnungszeiten der Kirche befüllt werden kann.

dienstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, freitags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr.

Bis Mitte Januar können Kerzenreste im Vorraum der Liebfrauenkirche in die bereitstehenden Kartons gelegt werden.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)