Karneval in St. Dreifaltigkeit
Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 07.02.2025 bestellt werden.
Im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 / 0177-6795877 oder dietz.wolsdorf@gmail.com
Karneval in St. Anno
Die Kath. Frauengruppe St. Anno veranstaltet einen Karnevalistischer Nachmittag für alle Frauen der Großgem. St. Servatius/St. Anno mit vorhergehender „Kirch op Kölsch“ in der Kirche St. Anno,
Donnerstag 13.02.2025 um 13:30 Uhr, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Anschl. Karnevalistisches Kaffee-Trinken im Marienheim, Bambergstr. 39, mit Live Musik von Achim Klasen, einem Vortrag von Else + Hans Peter Hausmann, dem Pastoralteam, dem Männerballett „Die Überflieger“ von Schwarz Weiß Husaren Siegburg, „dä Tuppes vum Land“, Prinz Markus I. mit seiner Siegburgia Nadine I. und Gefolge.
Eintritt incl. Kaffee + Kuchen 16 €. Kartenbestellung über Roswitha Hochgürtel 02246/9258544.
Ortsausschuss Kaldauen
13. Februar um 19.30h - Sitzung des Ortsausschusses Kaldauen im Pfarrheim. Interessierte sind herzlich eingeladen.
kfd Liebfrauen
Am 14. Februar nach der Gemeinschaftsmesse der Frauen lädt die Kfd Liebfrauen ganz herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein.
Liebfrauen
Die Kollekte in der Familienmesse am 16.02. in Liebfrauen sind für die Seniorenarbeit des Cafe Lichtblick bestimmt.
Ökumenischen Bibelwoche
17. Februar bis 20. Februar - Der Arbeitskreis christlicher Kirchen lädt zur ökumenischen Bibelwoche ein. Thema sind die sieben Zeichen aus dem Johannesevangelium. Unter dem Titel „Wenn es Himmel wird“ finden von Montag bis Donnerstagabend jeweils um 19:30 Uhr in den verschiedenen christlichen Gemeinden Veranstaltungen statt.
Auf unserer Homepage finden Sie die Orte und Themen der einzelnen Abende.
Besonders freuen wir uns, Sie am Dienstag, den 18.02. bei uns in die Katholischen Öffentlichen Bücherei im Servatiushaus zu begrüßen. Herzliche Einladung!
Trauercafé Jordan
Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen?
Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14 von 18.30 - 20.00 Uhr am 17.02.2025
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de.
Weiterer Termin am 05.03. von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Pfarrheim Braschoß - Skat
Skat wird am Donnerstag, den 20.02.2025 wieder ab 19:00 Uhr gespielt. Weitere Skatspieler sind herzlich willkommen!
Pfarrheim Braschoß
Schon jetzt laden wir sehr gerne für Veilchendienstag, den 04.03.2025 zum Karnevalistischen Seniorenkaffee ein!
Bei freiem Eintritt starten wir um 15:11 Uhr mit Kaffee, Kuchen und anderen Getränken.
Anmeldung bitte bei Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897.
Glaubenskurs in der Fastenzeit in Sankt Augustin: Fastenzeit = Zeit für Gott
Herzliche Einladung zum Austausch über unseren Glauben. Sie haben/Du hast Lust in der Fastenzeit regelmäßig einen Bibeltext zu lesen mit inspirierenden Gedanken dazu, und sich einmal pro Woche mit anderen darüber auszutauschen? Dann sind Sie/bist Du hier richtig: “Meine Sehnsucht, Ich- und Gott?“
Wir treffen uns jeden Montag in der Fastenzeit: vom 10.März bis 7.April im Pfarrzentrum Sankt Maria Königin, Marienkirchstraße 8a, von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr. Wir, Dorothea Hackmann und Anne Linden, freuen uns sehr über Ihre/Deine Anmeldung und Fragen: linden@katholisch-sankt-augustin.de oder unter 02241 - 31 90 34
Familienchortag – Hauptsache, es funkt!
Am 22.03. & 23.03. - Alle Kinder (ab 2. Schuljahr), Jugendliche, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen.
Lasst Euch mitreißen von schwungvollen Liedern, die wir samstags einstudieren und sonntags in die Familienmesse in St. Anno einbringen wollen!
Infos und Anmeldung bei Kantor Guido Harzen, guidoharzen@gmx.de, 0177-7977414
Ahrweilerwallfahrt 2025
Am 17. Mai ist Beginn um 6:00 Uhr in Sankt Augustinus Menden mit einer gemeinsamen Messe. Wir werden uns auf unserem Weg zum Kalvarienberg in Ahrweiler mit dem Thema Versöhnung auseinandersetzten. Entsprechende Impulse werden die Gebets- und Meditationstexte setzen, die die eigene Reflektion anregen und zum Austausch in den Gebetspausen einladen sollen.
Der Weg wird wie gewohnt in Etappen zwischen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffe unterteilt sein. Nach einer Andacht am Ziel unseres Weges auf dem Kalvarienberg wird uns ein Bus wieder zur Kirche in Menden zurückbringen, wo wir die Wallfahrt gegen 19:30 mit einem Segen beschließen werden.
Weitere Infos: https://katholisch-sankt-augustin.de/angebote/wallfahrt/fusswallfahrt-nach-ahrweiler
Sammelaktion KERZEN und WACHSRESTE
Es werden wieder Kerzen und Wachsreste für die Ukraine gesammelt. Hieraus werden „Büchsenlichter“ gefertigt – eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann. Bitte die Wachsspenden ohne Glas- und Plastikumfassung abgeben!
Wir sind dankbar für jede Spende und unterstützen damit die Initiative DoVira HelpFoundation e.V..
Am Kirchturm Anno hat der Anno-Treff eine Sammelkiste in der Kirche St. Anno aufgestellt, die zusätzlich zu den Gottesdiensten auch zu folgenden Öffnungszeiten der Kirche befüllt werden kann.
dienstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, freitags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr.
Bis Mitte Januar können Kerzenreste im Vorraum der Liebfrauenkirche in die bereitstehenden Kartons gelegt werden.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)
St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr