Ausgabe vom 15. Februar 2025 bis zum 23. Februar 2025

Hoffnungsvoll in die Zukunft schauen

Vorwort 2022

Wenn wir unsere Hoffnung auf Gott setzen und Ihm vertrauen, brauchen wir uns nicht zu fürchten, wenn widrige Umstände aller Art auf uns zukommen, so die Gedanken von Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke im aktuellen Vorwort.

Nähcafé in Braschoß

2025-01 bis 2025-06 Nähcafé V1-1

Am Freitag, den 14.02.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr. Bei Kaffee, Tee und Kuchen nähen wir gemeinsam, tauschen uns aus und inspirieren einander. Nähmaschine und aktuelles Nähprojekt bitte mitbringen! Eine Anmeldung ist erforderlich.

Rise For Empathy

V day Gewalt gegen Frauen

Am V Day sind eine Milliarde Frauen dazu eingeladen, raus zu gehen, zu tanzen und sich zu erheben, um das Ende von Gewalt gegen Frauen zu fordern.  Organisiert wird die Aktion von den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Siegburg am 14.02.2025 um 15.00 Uhr auf dem Siegburger Marktplatz.

Mahnwache meets Orgelmusik zur Marktzeit

Mahnwache 15.02.2025

Am 15.02.2025 beginnt die Mahnwache für Demokratie und Vielfalt um 11.00 Uhr vor der Servatiuskirche.

Danch findet um 11:30 Uhr wie gewohnt die Orgelmusik zur Marktzeit statt, ergänzt um einen Eingangstext zum Thema.

Familienmessen

‎Flyer Familienmessen oberer Ort 2024-25.‎1

Am 15.02.2025 um 17.00 Uhr in Sankt Maria Empfägnis und am 16.02.2025 um 11.00 Uhr in Liebfrauen.

Abendlob mit Gesängen aus Taizé

Taize-Gebet

Die Gruppe "Hedwig con Takt" lädt nach St. Hedwig auf der Zange ein. Am 16.02.2025 um 18.00 Uhr, mit anschließendem geselligen Beisammensein.

„Wenn es Himmel wird…“

‎2025 ökum. Bibelwoche - Wenn es Himmel wird - Vorlage für Plakate und Handzettel -  Stan d 13.11.‎1

Vom 17.02.2025 bis zum 20.02.2025 findet die ökumenische Bibelwoche statt. Interessierte sind in dieser Zeit herzlich eingeladen zu vier Gesprächsabenden jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr in einem der christlichen Gemeindehäuser.

Skatabend in Braschoß

2025-01 bis 2025-06 Skatabende V1-1

Am 20.02.2025 wird um 19.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß wieder Skat gespielt. Alle, die gerne Skat spielen, sind herzlich willkommen.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Plakat Wochenendeinstimmungsspaziergang 2025-1

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 21.02.2025 an der Kirche St. Anno.

Familienchortag

Familienchortag März 2025

Herzliche Einladung zum nächsten FAMILIENCHORTAG am 22./23. März 2025!

Kinder gesucht für CARMINA BURANA!

Kirchenmusik Collage

In 3 Stücken dieses Werkes wird auch ein Kinderchor benötigt, für diesen werden 20-25 interessierte Kinder gesucht.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Liebfrauen

Die Kollekte in der Familienmesse am 16.02. in Liebfrauen sind für die Seniorenarbeit des Cafe Lichtblick bestimmt.

 

Trauercafé Jordan

Haben Sie einen lieben Menschen verloren? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Schmerz nicht endet? Fühlen Sie sich in Ihrer andauernden Trauer alleine gelassen?

Herzliche Einladung zum Trauercafé Jordan im Servatiushaus, Mühlenstr. 14 von 18.30 - 20.00 Uhr am 17.02.2025

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchen Sie uns auch unter www.trauercafe-siegburg.de.

Weiterer Termin am 05.03. von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Pfarrheim Braschoß

Schon jetzt laden wir sehr gerne für Veilchendienstag, den 04.03.2025 zum Karnevalistischen Seniorenkaffee ein!

Bei freiem Eintritt starten wir um 15:11 Uhr mit Kaffee, Kuchen und anderen Getränken. 

Anmeldung bitte bei Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897.

 

ev. Friedenskirche, Kaldauen

Am 07. März ökumenischer Gottesdienst um 17:00 Uhr in der ev. Friedenskirche, Kaldauen, vorbereitet von den Maorifrauen der Cookinseln, anschließend landestypische Speisen mit weiteren Informationen zu den Cookinseln.

 

Sankt Hedwig

Am 08. März  um 15:00 Uhr in Sankt Hedwig, Weltgebetstag für Familen - anschließend landestypisches Büfett.

 

Liebfrauen - Kaldauen
Am 09. März 2025 - Herzliche Einladung zur Feier des Krankensalbungsgottesdienstes am Ersten Fastensonntag um 15:00 Uhr in der Kirche Liebfrauen in Kaldauen.

 

Glaubenskurs in der Fastenzeit in Sankt Augustin: Fastenzeit = Zeit für Gott 

Herzliche Einladung zum Austausch über unseren Glauben. Sie haben/Du hast Lust in der Fastenzeit regelmäßig einen Bibeltext zu lesen mit inspirierenden Gedanken dazu, und sich einmal pro Woche mit anderen darüber auszutauschen? Dann sind Sie/bist Du hier richtig: “Meine Sehnsucht, Ich- und Gott?“ 

Wir treffen uns jeden Montag in der Fastenzeit: vom 10.März bis 7.April im Pfarrzentrum Sankt Maria Königin, Marienkirchstraße 8a, von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr. Wir, Dorothea Hackmann und Anne Linden, freuen uns sehr über Ihre/Deine Anmeldung und Fragen: linden@katholisch-sankt-augustin.de oder unter 02241 - 31 90 34

 

"Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten"

Am 13. März – Herzliche Einladung der SKM Beratungsstelle Arbeit, Wilhelmstraße 74, 53721 Siegburg zur Informationsveranstaltung zum Thema: "Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten" von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr bei.

Wir werden als Gruppe an dem Online- Seminar des Pflegewegweisers NRW teilnehmen und danach den Teilnehmenden für einen Austausch und Fragen zur Verfügung stehen.

 

Taschenlampenführung

22. März 2025 – Taschenlampenführung für Familien mit Kita- und Grundschulkindern in Sankt Servatius um 17:30 Uhr

 

Ahrweilerwallfahrt 2025

Am 17. Mai ist Beginn  um 6:00 Uhr in Sankt Augustinus Menden mit einer gemeinsamen Messe. Wir werden uns auf unserem Weg zum Kalvarienberg in Ahrweiler mit dem Thema Versöhnung auseinandersetzten. Entsprechende Impulse werden die Gebets- und Meditationstexte setzen, die die eigene Reflektion anregen und zum Austausch in den Gebetspausen einladen sollen.

Der Weg wird wie gewohnt in Etappen zwischen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffe unterteilt sein. Nach einer Andacht am Ziel unseres Weges auf dem Kalvarienberg wird uns ein Bus wieder zur Kirche in Menden zurückbringen, wo wir die Wallfahrt gegen 19:30 mit einem Segen beschließen werden.

Weitere Infos: https://katholisch-sankt-augustin.de/angebote/wallfahrt/fusswallfahrt-nach-ahrweiler

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)

St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr