Ende Februar endet die Sammelaktion KERZEN und WACHSRESTE
Bis dahin werden in der Kirche St. Anno Kerzen und Wachsreste für die Ukraine gesammelt. Der Anno-Treff hat eine Sammelkiste aufgestellt. Wir sind dankbar für jede Spende und unterstützen damit die Initiative DoVira HelpFoundation e.V..
Aschermittwoch
05. März - Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten am Aschermittwoch, mit denen wir den Beginn der Fastenzeit feiern (vgl. Gottesdienstordnung in der nächsten Ausgabe).
Am Nachmittag ist wieder gemeinsam mit dem Treffpunkt die Gelegenheit, in Sankt Servatius von 14:00 bis 17:00 Uhr das Aschenkreuz „to go“ zu empfangen. Auch hier herzliche Einladung!
ev. Friedenskirche, Kaldauen
Am 07. März ökumenischer Gottesdienst um 17:00 Uhr in der ev. Friedenskirche, Kaldauen, vorbereitet von den Maorifrauen der Cookinseln, anschließend landestypische Speisen mit weiteren Informationen zu den Cookinseln.
Sankt Hedwig
Am 08. März um 15:00 Uhr in Sankt Hedwig, Weltgebetstag für Familen - anschließend landestypisches Büfett.
Liebfrauen - Kaldauen
Am 09. März - Das Sakrament der Krankensalbung ist Stärkung bei chronischer und/oder schwerer Krankheit. Sie ist nicht an ein bestimmtes Alter gebunden. Alle, die dieses Sakrament der Stärkung empfangen möchten, sind herzlich eingeladen, am 1. Fastensonntag um 15:00 Uhr nach Liebfrauen in Kaldauen zu kommen.
Dort feiern wir einen Krankensalbungsgottesdienst mit Spendung der Krankensalbung.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anno-Treff
Am 10. März um 19:30 Uhr kommt der Anno-Treff zu seinem nächsten Treffen zusammen. Der Anno-Treff steht allen offen, die Lust haben, sich in und rund um St. Anno mit ihren Ideen einzubringen. Wir freuen uns, wenn sich unser Kreis erweitert.
Den wechselnden Ort erfahren Sie unter Anno-Treff@servatius-siegburg.de.
Glaubenskurs in der Fastenzeit in Sankt Augustin: Fastenzeit = Zeit für Gott
Herzliche Einladung zum Austausch über unseren Glauben. Sie haben/Du hast Lust in der Fastenzeit regelmäßig einen Bibeltext zu lesen mit inspirierenden Gedanken dazu, und sich einmal pro Woche mit anderen darüber auszutauschen? Dann sind Sie/bist Du hier richtig: “Meine Sehnsucht, Ich- und Gott?“
Wir treffen uns jeden Montag in der Fastenzeit: vom 10.März bis 7.April im Pfarrzentrum Sankt Maria Königin, Marienkirchstraße 8a, von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr. Wir, Dorothea Hackmann und Anne Linden, freuen uns sehr über Ihre/Deine Anmeldung und Fragen: linden@katholisch-sankt-augustin.de oder unter 02241 - 31 90 34
Schatzkammerführung
11. März – 15:00 Uhr öffentliche Führung durch die Kirche Sankt Servatius und die Schatzkammer mit Stefanie Kemp.
Treffpunkt: Haupteingang St. Servatius, Kirchplatz, Siegburg
"Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten"
Am 13. März – Herzliche Einladung der SKM Beratungsstelle Arbeit, Wilhelmstraße 74, 53721 Siegburg zur Informationsveranstaltung zum Thema: "Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten" von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr bei.
Wir werden als Gruppe an dem Online- Seminar des Pflegewegweisers NRW teilnehmen und danach den Teilnehmenden für einen Austausch und Fragen zur Verfügung stehen.
Mit der Bibel durch die Fastenzeit
Jeweils freitags um 17.00 Uhr wollen wir uns mit dem Evangelium des kommenden Sonntags beschäftigen. Was spricht mich an? Wo spüre ich Gottes Zusage für mein Leben? Was bleibt mir unverständlich?
Freitag, 14.03., 21.3., 28.3., 4.4. und 11.4., jeweils um 17.00 Uhr in den Räumen des Pfarrbüros Kaldauen, Antoniusweg 1.
Keine Anmeldung erforderlich.
Öffentliche Führung durch die Kirche Sankt Servatius
Am 19. März - um 15.00 Uhr - Märtyrerinnen, Missionare, Heilige und Patrone. Ein Rundgang entlang der Barockbilder, der Heiligenfiguren und Schreine mit Frau Dr. Andrea Korte-Böger
Treffpunkt: Haupteingang St. Servatius, Kirchplatz, Siegburg
Taschenlampenführung
22. März 2025 – Taschenlampenführung für Familien mit Kita- und Grundschulkindern in Sankt Servatius um 17:30 Uhr
"Wir kommen wieder - zusammen" - Gottesdienst in besonderer Form in St. Anno
Am 23. März – um 17:00 Uhr. Gemeinsam wollen wir über die Schriftlesung ins Gespräch kommen: Was bedeutet das, was ich gelesen habe, für mein Leben? Was bedeutet es für unsere Gemeinde? Womit habe ich meine Schwierigkeiten?
Im Teilen des Wortes wollen wir die Gemeinschaft im Glauben wieder neu erleben! Anschließend können wir in gemütlicher Runde noch ein wenig zusammenbleiben und dort das Brot, den Wein und Wasser/Saft teilen.
Herzliche Einladung an alle!
Ahrweilerwallfahrt 2025
Am 17. Mai ist Beginn um 6:00 Uhr in Sankt Augustinus Menden mit einer gemeinsamen Messe. Wir werden uns auf unserem Weg zum Kalvarienberg in Ahrweiler mit dem Thema Versöhnung auseinandersetzten. Entsprechende Impulse werden die Gebets- und Meditationstexte setzen, die die eigene Reflektion anregen und zum Austausch in den Gebetspausen einladen sollen.
Der Weg wird wie gewohnt in Etappen zwischen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffe unterteilt sein. Nach einer Andacht am Ziel unseres Weges auf dem Kalvarienberg wird uns ein Bus wieder zur Kirche in Menden zurückbringen, wo wir die Wallfahrt gegen 19:30 mit einem Segen beschließen werden.
Weitere Infos: https://katholisch-sankt-augustin.de/angebote/wallfahrt/fusswallfahrt-nach-ahrweiler
Kinder gesucht
Der "chorus novus siegburg" wird unter der Leitung von Kantor Guido Harzen am 14. Juni 2025 in der Kirche Sankt Anno Carl Orff's berühmte CARMINA BURANA im Rahmen des diesjährigen Humperdinckfestes aufführen. In 3 Stücken dieses Werkes wird auch ein Kinderchor benötigt, für den ich 20-25 interessierte und geeignete Kinder aus Siegburg und Umgebung suche.
Die Kinder (Mädchen und Jungen) sollten mindestens 9 Jahre alt sein und über etwas Erfahrung im Singen verfügen. Es gibt im März ein Einzelcasting, die eigentliche Probenarbeit findet dann an mehreren Terminen (werden mit den Eltern abgesprochen) ab nach den Osterferien im Servatiushaus auf der Mühlenstrasse in Siegburg statt.
Interessenten können sich melden bei: Kantor Guido Harzen, E-Mail: guidoharzen@gmx.de, Mobil: 0177-79 77 414
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)
St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr