Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz an der Kirche St. Servatius am Dienstag, den 08.04.2025 gesperrt ist und weichen auf die umliegenden Parkplätze aus.
Bible Art in der KÖB
07. April – 19:00 Uhr "Bible Art" in der KÖB im 1. Stock des Servatiushauses
kfd Kaldauen - Fastenwallfahrt
Am 09. April 2025 - Die kfd Kaldauen lädt ganz herzlich zur diesjährigen Fastenwallfahrt nach Heisterbacherrott ein. Dort feiern wir in der Wallfahrtskirche St. Judas Thaddäus eine Hl. Messe. Bei Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag im Haus Schlesien aus.
Um 13 Uhr fährt ein Bus in Kaldauen von der Bushaltestelle Hauptstr., gegenüber Aldi, ab. Zur Rückfahrt starten wir um 17 Uhr. Für die Busfahrt erbitten wir einen Kostenbeitrag von 15 € für Mitglieder der kfd und von 20 € für willkommene Gäste.
Das Geld wird im Bus eingesammelt.
Anmelden können Sie sich bei: Marga Basche, Tel.: 02242/901377, Mail: marga.basche@t-online.de, bei Marlene Jacobs, Tel.: 02241/4822997 oder bei Elke Salgert Tel.:02241/381482, Mail:elke@salgert.de.
Frauenmesse Sankt Anno
10. April – 09:00 Uhr findet für alle Frauen der Pfarrgemeinde die Frauenmesse in St. Anno mit anschließendem Oster-Frühstück im Marienheim, Bambergstr. 39 statt.
Herr Erich Rußkowski von „saach hür ens“ aus Lohmar wird uns mit rheinischen Anekdoten und Geschichten auf eine lustige Art unterhalten.
Anmeldung bei Roswitha Hochgürtel (02246/9258544) ober bei Ihrer Bezirkshelferin.
Mit der Bibel durch die Fastenzeit
Am 11. April um 17:00 Uhr, jeden Freitag im Pfarrbüro Kaldauen, Antoniusweg 1
Familienfrühstück St. Dreifaltigkeit
12. April - 9.30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit alle Wolsdorfer Familien zum Frühlingsfrüh-stück in die Unterkirche ein. Anmeldung bitte bis zum 09.04.2025 mit Angabe von Personenanzahl bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 - 0177/6795877 oder per Mail unter dietz.wolsdorf@gmail.com
Hedwigsgarten
12. April – 09:30 Uhr Aktionstag HedwigsGarten
Palmstockbasteln
12. April – 10:00 Uhr Palmstockbasteln für Familien mit Kurzkatechese im Saal Matthea im Kinderheim, Wolsdorf. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte unter Tel: 3014732 (KiTa Pauline – Sr. Maria- Lucia Barbier) an.
Mitzubringen sind: Stock, Schere, Draht, Klebeband
Liebfrauen - Messe mit Gemeindecafe
13. April - im Anschluss an die Hl. Messe in Liebfrauen um 11:00 Uhr wird ein Gemeindecafe durch das Team des Seniorencafe "Lichtblick" angeboten.
An diesem Tag sind die Türkollekte für die Seniorenarbeit des "Cafe Lichtblick".
St. Mariä Empfängnis
Am 17. April um 17:00 Uhr Sederabend in der Kirche St. Mariä Empfängnis auf dem Stallberg. Am Vorabend des Pessahfestes feiern die Juden auch heute noch den Sederabend, der mit einem rituellen Mahl beginnt.
Auch Jesus feierte regelmäßig diesen Ritus – so auch am Vorabend seiner Kreuzigung. Beim letzten Becher Wein und dem Teilen des zurückbehaltenen Brotes versprach er uns in der Gestalt des Brotes und des Weines in der Welt präsent zu bleiben.
Agape Servatiushaus
Am 17. April – Agape nach der Gründonnerstagsmesse um 18:30 Uhr im Servatiushaus
Sankt Hedwig
Am 17. April um 19:00 Uhr Taizé-Gebet mit Agapefeier mit der Musikgruppe "Hedwig conTakt"
Sankt Anno
Am 19. April – Nach der Osternacht in der Kirche St. Anno werden wieder von der Kath. Frauengruppe St. Anno Ostereier an die Gemeinde verschenkt.
Einladung zur Agape in St. Dreifaltigkeit
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder sehr gerne mit Ihnen eine Agape feiern und laden herzlich nach der Osternachtfeier am Karsamstag (19.04.2025) in die Unterkirche ein. Agape war in den frühchristlichen Gemeinden ein abendliches Mahl zur Speisung von Bedürftigen.
Bedürftig sind wir vielleicht nicht, aber der Geist der Agape soll unter uns sein. Bei Wein, Brot und Ostereier möchten wir ein wenig zusammen sein.
Churchband St. Dreifaltigkeit
26. April – 14:00 Uhr Öffentliche Probe der Churchband in der Kirche St. Dreifaltigkeit
HERZLICHE EINLADUNG ZUR JUBELKOMMUNION
In diesem Jahr feiern Sie, Ihre Freunde oder Bekannten ein Jubiläum Ihrer Erstkommunion? Die Feier der Jubelkommunion wird am Pfingstwochenende 07./08. Juni 2025 sein.
Da in den meisten Kirchorten nach der Heiligen Messe noch ein Empfang für die Jubilare stattfinden wird, bitten wir um frühzeitige Anmeldung im Pfarrbüro bis zum 09. Mai 2025.
Ahrweilerwallfahrt 2025
Am 17. Mai ist Beginn um 6:00 Uhr in Sankt Augustinus Menden mit einer gemeinsamen Messe. Wir werden uns auf unserem Weg zum Kalvarienberg in Ahrweiler mit dem Thema Versöhnung auseinandersetzten. Entsprechende Impulse werden die Gebets- und Meditationstexte setzen, die die eigene Reflektion anregen und zum Austausch in den Gebetspausen einladen sollen.
Der Weg wird wie gewohnt in Etappen zwischen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffe unterteilt sein. Nach einer Andacht am Ziel unseres Weges auf dem Kalvarienberg wird uns ein Bus wieder zur Kirche in Menden zurückbringen, wo wir die Wallfahrt gegen 19:30 mit einem Segen beschließen werden.
Weitere Infos: https://katholisch-sankt-augustin.de/angebote/wallfahrt/fusswallfahrt-nach-ahrweiler
Fußwallfahrt Köln – Walldürn
Die Vorbereitungen zur 375. Wallfahrt vom 10. bis 17. Juni 2025 unter dem Leitwort „Hoffnung“ sind in vollem Gange. Der Wallfahrtsverein „Bruderschaft vom Kostbaren Blut Köln-Porz-Urbach e.V.“ lädt recht herzlich zur Teilnahme ein.
Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.wallfahrt-koeln-wallduern.de
Indienreise - Sankt Johannes Lohmar
Indien erleben vom 08. bis 22. Januar 2026
14-tägige Begegnungs- und Erlebnisreise nach Indien, das Heimatland von Pfr. Francis aus Lohmar.
Nähere Informationen per E-Mail: pastoralbuero.lohmar@erzbistum-koeln.de, bei Pfr. Francis (01512002259), Pastoralbüro Lohmar (02246/915485-0)
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)
St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr