Ausgabe vom 12. Juli 2025 bis zum 27. Juli 2025

Der bamherzige Samariter

Vorwort 2022

Für uns Christinnen und Christen kann es keine theoretischen Überlegungen geben, wer nun mein Nächster oder meine Nächste ist und wer nicht, so Gedanken von Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke.

Aktionstag Hedwigsgarten

20250308_HedwigsGarten_Frühlingsboten

Am 12.07.2025 um 08.00 Uhr heißt es wieder gemeinschaftliches Pflegen und weiter Gestalten des Gemeinschaftsgarten.

Wortgottesdienst auf der Zange

Flyer Wortgottesfeiern_Kraftquelle_St. Hedwig-1

"Kraftquelle Hedwig" - am 12.07.2025 um 18.30 Uhr gibt es wieder einen Wortgottesdienst in der Kirche St. Hedwig.

Gottesdienst in besonderer Form

(1) heller, stützenfreier Innenraum

Im Mittelpunkt des Gottesdienst in besonderer Form in St. Anno steht dieses Mal ein Bibliolog. Herzliche Einladung an alle am 13.07.2026 um 17.00 Uhr nach Sankt Anno.

Taizé-Gebet für den Frieden

taize gebet fuer den frieden

Die Taizé-Gruppe "Hedwig conTakt" lädt herzlich ein zum letzten Taizé-Gebet vor der Sommerpause. Am 13.07.2025 um 18.00 Uhr.

Kirchenvorstandssitzung

20250423_Fenster Servatius2

Monatliche Sitzung des Kirchenvorstandes. Am 16.07.2025 um 19.30 Uhr. Die Tagesordnung wird eine Woche vorher auf der Homepage veröffentlicht.

Kita-Pänz von St. Servatius auf der Suche nach Aggergold

KiTa-Aggerbogen1

Die Schukis der Kita St. Servatius machten sich zu ihrem Abschlussausflug zum Aggerbogen nach Lohmar auf.

Treffen der Ortsverantwortlichen

20250501_Wegkreuz-Wohin gehst Du

Die Verantwortlichen waren zu einem Austausch- und Informationsabend geladen.

Ehrenamtlerdankeabend

2025_Ehrenamtlerdankeabend2

Über 100 Ehrenamtler waren zur Messe und zum anschließendem Beisammensein im Servatiushaus gekommen.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Das Pastoralbüro bleibt am 14. und 15.07.2025 wegen Fortbildung geschlossen.

 

Krimis zum Mitraten in der KÖB
Am 13. Juli - 11:00 Uhr KÖB im Servatiushaus, Mühlenstr 14. 

Wir lesen vor: „Krimis zum Mitraten“ für Kinder ab 6 Jahren.

Eintritt frei!

 

Skatabend im Pfarrheim Braschoß

Am Donnerstag, den 17.07.2025 wird ab 19:00 Uhr wieder Skat gespielt!

 

Sankt Dreifaltigkeit
Am 18. Juli - ab 19.00 Uhr lädt die Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit zu einem gemütlichen Abend in die Unterkirche ein.

Wir bitten um Anmeldung mit Personenzahl bis zum 16.07.2025 unter 02241/53256 oder 0177/6795877 oder dietz.wolsdorf@gmail.com

 

Dorfmomente in Braschoß

Dorfmomente mit Glas - ob mit Wasser, Wein, Bier oder Saft. Ein Abend für Begegnung, Austausch und Gespräche am Freitag, 18.07.2025 ab 19:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Braschoss.

 

Karmeltag
Am 20. Juli - Statio ist um 9:30 Uhr in St. Servatius mit anschließender Prozession auf den Michaelsberg. Dort feiern wir gemeinsam die heilige Messe um 10:00 Uhr.

Die heilige Messe um 9:30 Uhr in St. Servatius fällt daher aus.

 

Wallfahrt zum Hl. Rochus mit Festmesse. 

St. Servatius pilgert am 16. August 2025 wieder zum Hl. Rochus nach Seligenthal. Pilgergruppen starten in der Innenstadt an der Kirche St. Servatius um 16.30 Uhr, in Braschoß an der Kirche Sankt Mariä Namen um 17.00 Uhr und in Kaldauen an der Liebfrauenkirche um 18.00 Uhr. 

In Seligenthal feiern wir gemeinsam um 19.00 Uhr die Festmesse, musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Sankt Marien und den Siegburger Musikanten.

Danach gibt es den traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken. Blatz- und Marmeladenspenden werden gerne ab 15.00 Uhr in Seligenthal entgegengenommen. Blatzspenden können auch bei der Kaldauer Bäckerei, Hauptstraße 105, vorbestellt werden, die dann am 16. August nachmittags nach Seligenthal geliefert werden.

 

Danke an alle die zum „Konzert für Korogocho“ gekommen sind! Es ist die wahnsinnige Summe von 900 EUR zusammen gekommen. Danke! Paul Stasch

 

Pfarrgemeinderatswahlen

Am 8. und 9. November wird für Siegburg ein neuer Pfarrgemeinderat für 4 Jahre gewählt. Der Pfarrgemeinderat berät und handelt aus dem Glauben heraus. Er ist beteiligt bei der grundsätzlichen Ausrichtung der Pastoral. So geht z.B. die Stärkung der Kirchorte auf die Initiative des Pfarrgemeinderats zurück, ebenso die Ausbildung von neuen Wortgottesdienstleitern im vergangenen Jahr. Damit nicht immer die gleichen Gedanken gedacht werden, ist es immer gut, wenn neue Menschen dazustoßen. Haben Sie Interesse? Schreiben Sie sobald wie möglich an pfarrgemeinderat@servatius-siegburg.de.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)

St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr