Ausgabe vom 19. Juli 2025 bis zum 27. Juli 2025

"Ich bin der Juli" - erholsame Ferien wünscht Ihnen ihre online Redaktion

Sommer

Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze. Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze? Kaum weiß ich, was ich noch schaffen soll, die Ähren sind zum Bersten voll;reif sind die Beeren, die blauen und roten, saftig sind Rüben und Bohnen und Schoten. So habe ich ziemlich wenig zu tun, 
darf nun ein bisschen im Schatten ruhn. Duftender Lindenbaum, rausche den Sommertraum! Seht ihr die Wolke? Fühlt ihr die Schwüle? 
Bald bringt Gewitter Regen und Kühle.                           -copyright Paula Dehmel-

Dorfmomente mit Glas

Dorfabend mit Glas

Ob mit Wasser, Wein, Bier oder Saft. Ein Abend für Begegnung, Austausch und Gespräche, am 18.07.2025 um 19.00 Uhr in Braschoß.

Karmelfest

Karmelfest_Plakat2025

Beginn ist am 20.07.2025 um 09.30 Uhr mit der Prozession von der Servatiuskirche hinauf auf den Berg.

Gottesdienste für Unbedachte

(3) Altarkreuz

Am 26.07.2025 um 10.30 Uhr in der Herz Jesu-Kapelle (Krankenhauskapelle). In einem ökumenischen Gottesdienst wird an die Menschen erinnert, deren Tod unbedacht geblieben ist.

Adieu schlaue Füchse

KiTaAbschied1

Abschiedsfeier der schlauen Füchse unserer Kita Liebfrauen.

Aktionstage Juni und Juli

20250712_HedwigsGarten_Heckenpflege1

An den beiden Tagen stand die Pflege alles schon Geschaffenen, im HedwigsGarten auf der Zange an.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Sankt Dreifaltigkeit
Am 18. Juli - ab 19.00 Uhr lädt die Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit zu einem gemütlichen Abend in die Unterkirche ein.

Wir bitten um Anmeldung mit Personenzahl bis zum 16.07.2025 unter 02241/53256 oder 0177/6795877 oder dietz.wolsdorf@gmail.com

 

Wallfahrt zum Hl. Rochus mit Festmesse. 

St. Servatius pilgert am 16. August 2025 wieder zum Hl. Rochus nach Seligenthal. Pilgergruppen starten in der Innenstadt an der Kirche St. Servatius um 16.30 Uhr, in Braschoß an der Kirche Sankt Mariä Namen um 17.00 Uhr und in Kaldauen an der Liebfrauenkirche um 18.00 Uhr. 

In Seligenthal feiern wir gemeinsam um 19.00 Uhr die Festmesse, musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Sankt Marien und den Siegburger Musikanten.

Danach gibt es den traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken. Blatz- und Marmeladenspenden werden gerne ab 15.00 Uhr in Seligenthal entgegengenommen. Blatzspenden können auch bei der Kaldauer Bäckerei, Hauptstraße 105, vorbestellt werden, die dann am 16. August nachmittags nach Seligenthal geliefert werden.

 

Pfarrgemeinderatswahlen

Am 8. und 9. November wird für Siegburg ein neuer Pfarrgemeinderat für 4 Jahre gewählt. Der Pfarrgemeinderat berät und handelt aus dem Glauben heraus. Er ist beteiligt bei der grundsätzlichen Ausrichtung der Pastoral. So geht z.B. die Stärkung der Kirchorte auf die Initiative des Pfarrgemeinderats zurück, ebenso die Ausbildung von neuen Wortgottesdienstleitern im vergangenen Jahr. Damit nicht immer die gleichen Gedanken gedacht werden, ist es immer gut, wenn neue Menschen dazustoßen. Haben Sie Interesse? Schreiben Sie sobald wie möglich an pfarrgemeinderat@servatius-siegburg.de.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)

St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr