Ausgabe vom 13. September 2025 bis zum 21. September 2025

Heiligsprechung

Vorwort 2022

Carlo Acutis und der Laiendominikaner Pier Giorgio Frassati wurden vom Papst Leo XIV heilig gesprochen, lesen Sie mehr hierzu im aktuellen Vorwort von Pastor Peter Weiffen.

Backkurs

Backkurs Pfarrheim Braschoss

Am 13.09.2025 von 08.00-16.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß unter dem Motto Herbstzauber aus dem Ofen. Um Anmeldung wird gebeten.

Aktionstag HedwigsGarten

2025-8_Aktionstag_HedwigsGarten5

Am 13.09.2025 ab halb neun im Garten. Man kann jederzeit dazukommen und für ein oder auch mehr Stunden mitmachen. Zu tun ist immer genug.

Heilige Messe mit „Go(o)d News“

2025-09-13 - Messe in der Krankenhauskapelle - Ankündigung Homepage-1

Die Messe am 13.09.2025 um 17.00 Uhr in der Krankenhauskapelle wird vom Chor „Go(o)d News“ aus Sankt Augustin Hangelar unter der Leitung von Uwe Hardung mitgestaltet. Alle sind herzlich eingeladen, neue geistliche Lieder, Taizé- und andere Lieder mitzusingen.

Wortgottesdienst auf der Zange

Flyer Wortgottesfeiern_Kraftquelle_St. Hedwig-1

"Kraftquelle Hedwig" - so heißt die neue Wortgottesdienstreihe am 13.09.2025 um 18.30 Uhr in der Kirche St. Hedwig.

 

Tag des offenen Denkmals

Schatzkammer

Im Rahmen einer Themenführung und unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“, öffnet die Schatzkammer St. Servatius ihre Türen und widmet sich der Anatomie ihres Schatzes. Am 14.09.2025 um 11.30 Uhr - eine Anmeldung ist erforderlich.

Krönungsmesse in Eitorf

Plakat vom 14.09.2025-1

Konzert mit dem Neuen Rheinischen Kammerorchester Köln und dem Cäcilien-Pfarrchor am 14.09.2025 um 16.00 Uhr in St. Patricius, Eitorf.

Aktion zum Weltkindertag in Lohmar

Weltkindertag_Lohmar

Am 19.09.2025 ab 15.00 Uhr, erwartet die Kinder und ihre Familien ein buntes Programm in der Kirche und im Pfarrzentrum Lohmar.

Persönliche Worte von Pfarrer Wahlen zur Pastoralen Einheit Lohmar / Sankt Augustin / Siegburg

EinzelfotoTeamWahlen

Ende des "Treffpunkt am Markt"

Logo 'Treffpunkt am Markt'

Zum Ende des Monats September schließt der "Treffpunkt am Markt" in Siegburg - das Treffpunkt-Team verabschiedet sich.

Lastenrad an St. Hedwig

Lastenrad Hedwig

St. Hedwig hat eine neue Freundin - Zangelika - das Lastenrad für die Zange.

Wahlvorschlagsliste für die Pfarrgemeinderatswahlen

pgr-wahl-2025-6-motive-web-5

Hier finden sie die vorläufige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Servatius am 8. und 9. November 2025.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Bibelgespräch in der KÖB

17. September – 19:00 Uhr Bibelgespräch in der Bücherei im Servatiushaus, 1. Etage (mit Aufzug)

Wir lesen weiter im Johannesevangelium, Kapitel 5. Alle sind herzlich eingeladen. Wer eine Bibel besitzt, möge sie bitte mitbringen.

 

19. September – 19:00 Uhr Jugendgottesdienst in St. Dreifaltigkeit, Jakobstr. 14 (ab 15 Jahren)

Komm vorbei, erleb einen etwas anderen Gottesdienst mit anschließendem Jugendtreff im Pfarrheim.

 

Sankt Mariä Namen
Am 20. September - Die Festmesse zum Patrozinium in St. Mariä Namen feiern wir um 15:00 Uhr mit musikalischer Gestaltung durch die Chorgemeinschaft St. Marien und die Kita Purzelbaum. 

Das anschließende Dorffest zum Patrozinium veranstaltet der Pfarrverein Braschoß zusammen mit dem Braschosser Turnverein BTV 1913 e.V., der Dorfjugend BraschoßSchreckSchneffelrath, der DKG Vergissmeinnicht und dem Chor BraVoices auf dem Kirchplatz.

Alle sind herzlich eingeladen!

 

Sinnenpfad des Katholischen Familienzentrums am Kinder-Kultur-und Sportfest der Stadt

Am 21.09.2025 von 11.00-17.00 Uhr werden die Erzieher der Kita-Einrichtungen Servatius, Liebfrauen und Pauline den Sinnenpfad betreuen, der am „Haus zum Winter“ beginnt und in die Servatiuskirche führt, wo der Ortsausschuss die Kinder und Interessierte empfängt und ausgewählte Orte der Kirche erforschen lässt.

Herzliche Einladung.

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Am 26.09.2025 Wochenendeinstimmung für Frauen: Nach einer langen Sommerpause starten wir ganz neu. Dieses Mal ohne Spaziergang.

Wir treffen uns um 19.30 Uhr in der Marienkapelle in der Ringstraße mit dem Thema „Engelsein“, wo wir auch zum gemütlichen Ausklang bleiben.

Nächster Termin am 28.11.2025. Herzlich Willkommen.

 

Pfarrheim Braschoß - Weinabend

Die beliebten Weinabende mit dem Referenten Andreas Franke gehen weiter! Am Freitag, den 26.09.2025 um 18:00 Uhr gibt es einen Weinabend zum Thema "Französcher Weine" im Pfarrheim statt. 

Bitte anmelden bei Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897.

 

Sankt Dreifaltigkeit
Am 27. September – 15:00 Uhr   Wir möchten alle zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Unterkirche St. Dreifaltigkeit einladen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.09.2025 unter 02241/53256 oder 0177 6795877 (auch gerne per WhatsAPp) oder dietz.wolsdorf@gmail.com

 

KÖB
Am 29. September – 15:00 Uhr - Einladung zum Bayerischen Herbstnachmittag in der Bücherei als Gemeinschaftsveranstaltung von KÖB und Kfd St. Servatius.

Erleben Sie ein paar schöne Stunden mit Zwiebelkuchen, Brezel, Federweiser und herbstlichen Geschichten.

Über viele Anmeldungen würden wir uns freuen, spontane Gäste sind aber auch herzlich willkommen. Tel: KÖB 02241 975575

 

Kreativmarkt auf dem Stallberg

Die Kfd und der Ortsausschuss Sankt Mariä Empfängnis aus Siegburg-Stallberg laden zum alljährlichen Kreativmarkt ein. Der Markt findet am 04.10.2025 und 05.10.2025 im Pfarrer-Rupprecht-Saal und im Pfarrheim Kaldauer Straße 29 statt. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr. Traditionell sind ausschließlich liebevoll handgefertigte Produkte wie Aquarelle, Schmuck, handgenähte Bekleidung für Groß und Klein, Puppenkleider, Taschen aus Möbelstoffen, Kirschkernkissen bis hin zu Holzarbeiten, sowie Naturseifen aus hochwertigen Ölen und Marmeladen im Angebot. Die Cafeteria lädt mit Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Der Reinerlös wird für eine soziale Einrichtung gespendet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder

Am 11. Oktober 2025 – „Auf den Spuren der Befreier“ ist das Thema der nächsten geführten Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder. Sie richtet sich an Wanderbegeisterte sowie Geschichts- und/oder Heimatinteressierte. Ziel ist das „Friedensmuseum Brücke von Remagen“. Remagen geriet in den weltgeschichtlichen Fokus, als am 7. März 1945 eine kleine Vorhut der 9. US-Armee die letzte unzerstörte Rheinüberquerung erobern konnte, was maßgeblich den weiteren Verlauf des Krieges beeinflusste. Das „Friedensmuseum Brücke von Remagen“ befindet sich in den linksrheinischen Türmen der ehemaligen Brücke. Die Wandergruppe erhält eine exklusive Führung durch die Ausstellung.

Die Wanderung startet und endet in Kirchdaun (Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler). Fahrt nach Kirchdaun mit privaten Pkw.

Treffpunkt: Kirche Liebfrauen, Siegburg-Kaldauen, 9 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €. Der Erlös kommt dem Kaldauer Pfadfinderstamm „Exodus“ zugute. Nähere Informationen und Anmeldung unter michael.laska@t-online.de.

 

Ernte-Dank-Fest auf dem Stallberg

Am 11. Oktober - in St. Mariä Empfängnis. In der Messe werden Uta Köpp und Rainer Sulzbach kirchlich getraut. Die musikalische Gestaltung dieses Gottesdienstes übernehmen Organist Bernd Schaboltas, Angelika und Ingo Keuenhof (Flöten) und Bettina Kreuzer (Sopran).

Im Anschluss herzliche Einladung der Gottesdienstbesucher zum kleinen Umtrunk mit Brot und Wein ein.

 

Pfarrheim Braschoß - Weinabend

Die beliebten Weinabende mit dem Referenten Andreas Franke gehen weiter! Am Freitag, den 24.10.2025 um 18:00 Uhr gibt es einen Weinabend zum Thema "Spanisch - Portugiesische Weine" im Pfarrheim statt. 

Bitte anmelden bei Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897.

 

Wichtig! 

Der Ortsausschuss Kaldauen bittet darum, vorerst keine Bücherspenden mehr in der Liebfrauenkirche abzugeben. Die Bücherregale sind überfüllt. Bitte nutzen Sie die Bücherschränke in der Umgebung. Herzlichen Dank!

 

Mitarbeiter des Katholisch Sozialen Instituts auf dem Michaelsberg (Serviceleiter) sucht für seine Frau und sich eine Wohnung in Siegburg: zwei Zimmer und Küche 60-70 m².

Möglichst mit Balkon oder Terrasse. Warmmiete bis 850€.

Bitte melden Sie sich im Pastoralbüro Sankt Servatius: 96 17 90.

 

Homepage der Pfarrgemeinde: www.servatius-siegburg.de 
Beiträge schicken Sie gerne an die Redaktion der Homepage: redaktion-homepage@servatius-siegburg.de.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)

St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr