Ausgabe vom 04. Oktober 2025 bis zum 12. Oktober 2025

Erntedank

Vorwort 2022

Wer dankbar ist, sieht nicht nur das, was fehlt, sondern entdeckt das, was schon da ist, so die Gedanken von Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke im aktuellen Vorwort.

Karmeltag auf dem Michelsberg

Kirche St. Michael

Heilige Messe und anschließender Vortrag "Judentum-Christentum-Islam: Abrahamitische Religionen?" von Ass. jur. Dipl. Theol. Reinhard Wenner, am 04.10.2025 um 10.00 Uhr.

Kreativmarkt

Kreativmarkt

Die Kfd und der Ortsausschuss Sankt Mariä Empfängnis aus Siegburg-Stallberg laden zum alljährlichen Kreativmarkt ein. Am 04.10. und 05.10.2025 im Pfarrer-Rupprecht-Saal.

Orgelmusik zur Marktzeit

Michaelsempfang 2025-1

Am 04.10.2025 um 11.30 Uhr Bettina Hanschel-Lüdemann (Violine) und Bernd Schaboltas (Klais-Orgel) mit Werken von Weckmann, Telemann und Händel in Sankt Servatius.

Pflanzaktion Liebfrauen

Liebfrauen

Die Gestaltung des Kirchengeländes von Liebfrauen in Kaldauen geht weiter. Um dem Artensterben entgegen zu wirken, pflanzen wir bienenfreundliche Gehölze, legen einen Blühstreifen an und bauen ein Sandarium als Rückzugsort für Wildbienen. Am 05.10.2025 um 12.00 Uhr, am 07.10.2025 um 16.00 Uhr und am 11.10.2025 um 10.00 Uhr - Herzliche Einladung an Interessierte

34. Siegburger Orgelzyklus

Orgelzyklus Fichter

Unter dem Titel "Ave maris stella" erklingen Werke von de Grigny, Guilmant, Peeters, Bach, Liszt , Walter und Improvisationen am 05.10.2025 um 16.30 Uhr in Sankt Servatius.

Tanztheater Performance "Only Human"

Only Human

Eine Performance zwischen Herkunft und Zukunft am 08.10.2025 um 19.00 Uhr im Stadtmuseum Siegburg.

Nähcafe

Nähcafe Braschoss

Gemeinsam nähen, inspirieren und austauschen, am 10.10.2025 um 15.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß - um Anmeldung wird gebeten.

"Auf den Spuren der Befreier"

Wanderung Auf den Spuren der Befreier_11.10.25-1

Wandern mit dem Förderverein der Kaldauer Pfadfinder. Treffpunkt ist die Liebfrauenkirche in Siegburg-Kaldauen am 11.10.2025 um 09.30 Uhr.

Interkultureller Stadtrundgang zu Gast in St. Servatius

Interkultureller Stadtrundgang3

Der interkulturelle Stadtrundgang, eine Veranstaltung von VHS – KSI – und Stadt Siegburg – zu Gast in unserer schönen Stadtpfarrkirche

Tierisch was los in Seligenthal!

Tiersegnung Antonius2_2025

In Erinnerung an den hl. Franz von Assisi hatten die Karmelitinnen vom Karmel Elia in Seligenthal zur Tiersegnung eingeladen.

Liebfrauen: Umgestaltung Kirchengelände

Liebfrauen

Am Sonntag geht es los mit der Pflanzung heimischer Gehölze am Zaun zur Straße.

Wahlvorschlagsliste für die Kirchenvorstandswahl

Wahlvorschlagsliste_KV-Wahl_2025-1

Hier finden sie die vorläufige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Servatius am 8. und 9. November 2025.

Wahlvorschlagsliste für die Pfarrgemeinderatswahlen

pgr-wahl-2025-6-motive-web-5

Hier finden sie die vorläufige Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Servatius am 8. und 9. November 2025.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Suchen Begleitung für älteres Gemeindemitglied

Wir suchen eine ehrenamtliche Begleitung für unsere 88 jährige Mutter, die in diesem Jahr ihren Ehemann verloren hat. Einmal wöchentlich (Samstag oder Sonntag) würde sie sich über eine nette Person freuen, die mit ihr Kaffee trinkt und sich unterhält - am liebsten in einem Café. Wichtig: Fahrmöglichkeit (sie ist mobil, braucht aber Gehstütze) — Fahrt- und Kaffeespesen werden selbstverständlich erstattet.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Ute Holsinger, mob.: 0177/6703946.

 

„Rudi und die Kirchenorgel“

Am 05. Oktober - Um 16:00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Anna, Hangelar unter dem Titel „Rudi und die Kirchenorgel“ eine besondere Orgelführung für Klein und Groß statt. Es wird die Geschichte von Rudi, dem kleinen Holzwurm, erzählt, der durch das Spiel der Orgel gestört wird und die Besucher mitnimmt auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Orgel und der Musik. So wird die Orgelführung zu einem kurzweiligen, informativen Erlebnis für Groß und Klein. Ausführende sind Monika Schulten (Sprecherin) und Ralf Rick (Orgel).

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der Kirchenmusik sind gerne willkommen.

 

Erntedankmesse

Am 05. Oktober - Herzliche Einladung zur Erntedankmesse um 9:30 Uhr in St. Mariä Namen. Die Messe wurde vom Liturgiekreis geplant und der Frauenchor BraVoices übernimmt die musikalische Gestaltung.

 

Dienstagscafé - Braschoß

Am Dienstag, den 07.10.2025 findet ab 15:00 Uhr wieder unser Dienstagscafé statt: Ein offenes, generationen-übergreifendes Begegnungscafé. 

 

Pfarrverein Braschoß

Die Vortragsveranstaltung „Aromatherapie für Frauen“ - ein Schnupperabend im wahrsten Sinne des Wortes mit der Heilpraktikerin Annette Strobel startet am Donnerstag, den 09.10.2025 um 19:00 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! 

 

Ernte-Dank-Fest auf dem Stallberg

Am 11. Oktober - in St. Mariä Empfängnis. In der Messe werden Uta Köpp und Rainer Sulzbach kirchlich getraut. Die musikalische Gestaltung dieses Gottesdienstes übernehmen Organist Bernd Schaboltas, Angelika und Ingo Keuenhof (Flöten) und Bettina Kreuzer (Sopran).

Im Anschluss herzliche Einladung der Gottesdienstbesucher zum kleinen Umtrunk mit Brot und Wein ein.

 

Pfarrheim Braschoß - Weinabend

Die beliebten Weinabende mit dem Referenten Andreas Franke gehen weiter! Am Freitag, den 24.10.2025 um 18:00 Uhr gibt es einen Weinabend zum Thema "Spanisch - Portugiesische Weine" im Pfarrheim statt. 

Bitte anmelden bei Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897.

 

Sankt Mariä Namen

Am Sonntag, den 26.10.2025 feiern wir um 11:00 Uhr die Hubertusmesse mit dem Hegering Agger/Sieg, musikalisch gestaltet durch das Jagdhornensemble Siegburg/Sankt Augustin.

Anschließend gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim.

 

kfd Liebfrauen

Am 29. Oktober - lädt die kfd Liebfrauen zu einer Halbtagesfahrt zur Kreuzbergkirche mit Führung und Besichtigung der Heiligen Stiege ein. Abfahrt an der Bushaltestelle vor dem Aldi um 12.30 Uhr, Rückfahrt nach einem Kaffeetrinken in der Waldau um 17.30 Uhr. Kosten: 15 € für kfd-Mitglieder, 20 € für Gäste, die im Bus eingesammelt werden.

Anmeldungen bis zum 15. Oktober bei Marga Basche, Tel: 0178 40700060, Mail: marga.basche@t-online.de und Marlene Jacobs, Tel: 02241 4822997.

Gäste sind herzlich willkommen!

 

Wort Gottes Feier in Sankt Anno

Am 2. November um 17 Uhr - "Wir kommen wieder zusammen" - Wort-Gottes-Feier in Sankt Anno. Gemeinsam wollen wir über die Form des Bibliologs ins Gespräch kommen. Wir erleben eine Geschichte aus der Bibel, indem wir den Figuren unsere eigene Stimme geben. Was dabei herauskommt, ist sehr spannend, denn es ist individuell und einzigartig, ganz wie die einzelnen Gottesdienstbesucher sind. Im Teilen unserer Gedanken und Gefühle erleben wir so die Gemeinschaft im Glauben wieder neu!

Anschließend können wir in gemütlicher Runde bei Brot und Wein noch ein wenig zusammenbleiben. Unser Thema dieses Mal: "Meine Seele ist stille in Dir".

 

Anno-Treff

3. November - 19.30 Uhr: Der Anno-Treff kommt zu seinem nächsten Treffen in der Kirche St. Anno zusammen.

 

Sankt Martin und das Teilen beim Zanger Gabentisch

Den Martins-Gedanken an das Teilen und Freude-Schenken verbindet die Bürgergemeinschaft wieder mit einer Sammelaktion und organisiert auch in diesem Jahr wieder einen Zanger Gabentisch. Gesammelt werden Geschenke für hilfsbedürftige Kinder in Siegburg und Umgebung. Die Bürgergemeinschaft unterstützt damit die lokale Hilfsaktion „Geschenke gegen Kindertränen“. Die ehrenamtlichen Helfer der Bürgergemeinschaft Zange stehen am Sonntag, 9. November 2025, zwischen 12 Uhr und 15 Uhr in der Zanger Kirche Sankt Hedwig bereit und nehmen Geschenke für hilfsbedürftige Kinder gerne entgegen und verpacken sie dann gleich. Manchmal ist es schwer, sich von Spielzeug zu trennen. Aber wer ein gutes gebrauchtes (oder gerne auch neues) Spielzeug abgeben kann, verschenkt Freude für Kinder, die sonst ohne Weihnachtsgeschenke wären. Der Zuspruch in den letzten Jahren war riesig und die BG hofft erneut auf kräftige Unterstützung.

Die Geschenke sollten nicht verpackt sein und aus hygienischen Gründen sollten es keine Plüschtiere, Kleidung oder Bücher sein. Gesammelt werden Spiele, Puppenhäuser, Puzzles, Malbücher und Stifte, Bobby-Cars und ähnliches. 

(Nähere Informationen gibt es unter www.ggkt.de)

 

GemeindeEntwicklungsTag

Herzliche Einladung an alle ehren- und hauptamtlich Engagierten aus dem Erzbistum Köln zum GemeindeEntwicklungsTag am 15. November 2025 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Maternushaus, Köln!

Der GemeindeEntwicklungsTag 2025 ist der Tag für alle, die vor Ort in GemeindeTeams, Gremien, Gruppen oder Projekten Verantwortung übernehmen und neue pastorale Wege gehen möchten. Er bietet die Chance, Impulse zu bekommen, neue Perspektiven zu entwickeln und geistlich aufzutanken. Weitere Informationen: www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/pastoralentwicklung/get/

 

Kirchenvorstandswahl und Pfarrgemeinderatswahl am 08. und 09. November 2025

Die vorläufige Kandidatenliste für den Kirchenvorstand hängt ab dem 25.09.2025 an allen Kirchorten aus. Bis zum 03.10.2025 können Ergänzungsvorschläge eingereicht werden.

Wahlberechtigte zur Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahl haben ein Auskunftsrecht über die eigenen personenbezogenen Daten. Das Wählerverzeichnis kann in der Zeit vom 25.09.2025 bis zum 03.10.2025 im Pfarrbüro St. Servatius zu den Öffnungszeiten eingesehen werden. In diesem Zeitraum ist ein Einspruch möglich.

Gemeindemitglieder, die einen Sperrvermerk haben und an der Wahl des Kirchenvorstands und/oder Pfarrgemeinderates teilnehmen möchten, müssen im Pfarrbüro einen Antrag auf Aufnahme im Wählerverzeichnis stellen.

 

Homepage der Pfarrgemeinde: www.servatius-siegburg.de 
Beiträge schicken Sie gerne an die Redaktion der Homepage: redaktion-homepage@servatius-siegburg.de.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)

St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr