Am 15. und 16. November sind die Türkollekte für die „Eine Million Sterne Aktion“ von „caritas international“ bestimmt. Dieses Jahr steht das Land Mexiko im Fokus.
GemeindeEntwicklungsTag
Herzliche Einladung an alle ehren- und hauptamtlich Engagierten aus dem Erzbistum Köln zum GemeindeEntwicklungsTag am 15. November 2025 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Maternushaus, Köln!
Der GemeindeEntwicklungsTag 2025 ist der Tag für alle, die vor Ort in GemeindeTeams, Gremien, Gruppen oder Projekten Verantwortung übernehmen und neue pastorale Wege gehen möchten. Er bietet die Chance, Impulse zu bekommen, neue Perspektiven zu entwickeln und geistlich aufzutanken. Weitere Informationen: www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/pastoralentwicklung/get/
Pfarrheim Braschoß
Am Donnerstag, den 20.11.2025, wird ab 19:00 Uhr wieder Skat gespielt.
Servatiushaus
Am 21. November – 19:00 Uhr Servatiushaus: Wachssammlung und andere Aktionen für die Ukraine
Zu Beginn des erneuten Wachssammelns für die Ukraine in St. Anno haben wir den Leiter der Hilfsorganisation Dobre e.V. gewonnen, einen Vortrag darüber zu halten, wie mit dem von uns gesammelten Wachs weiter verfahren wird und welche anderen Aktionen zur Unterstützung der Ukraine er vorstellen kann.
Der Anno-Treff freut sich über rege Teilnahme.
Wochenendeinstimmung für Frauen
Am 28. November - ZEIT für MICH bei meditativen Texten, Musik, im persönlichen Austausch…. Wir treffen uns um 19.30 Uhr in der Marienkapelle in der Ringstraße, wo wir auch zum gemütlichen Ausklang bleiben.
Infos bei Gemeindereferentin Carmen Kremser (0157-70201577) oder bei Sr. Maria-Lucia (01523-7078565).
Einladung zum Fenstersingen im Advent
Im Advent findet wieder das Fenstersingen in Braschoß, Schreck und Schneffelrath statt. Wer sich als Gastgeber beteiligen möchte, melde sich bitte bei Werner Herkenrath Tel. 0170-9031191. Eine Liste mit allen Gastgebern wird wieder an der Kirche St. Mariä Namen in Braschoß ausgehangen.
Die Eröffnung des Fenstersingens durch den Pfarrverein Braschoß findet am Samstag, den 29.11.2025 um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz statt.
Die Dorfjugend verwöhnt mit selbstgemachtem Glühwein und allerlei Leckereien.
Festmesse zum Annojahr
Am 30. November - 11 Uhr: Festmesse zum Annojahr mit anschließendem Gemeindecafé: Die Chorgemeinschaft Sankt Servatius & Sankt Anno singt die Sankt-Anno-Messe von H. Lehmacher (mit Orchester).
Wir feiern unser Patrozinium und den Weihetag der Kirche am 01. Dezember 1973 im Anschluss mit einem Gemeindecafé, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Turm Gespräche
Am 01. Dezember – 19:30 Uhr - Turm-Gespräche: Herzliche Einladung zu einer neuen Gesprächsform am Anno-Kirchturm. "Empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria" - was bedeutet das für mich und was feiere ich im Advent und an Weihnachten?
Sankt Dreifaltigkeit
Der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre der Ortsgemeinde St. Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier am 6. Dezember 2025 einladen. Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.
Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer 02241/69938 (Bernadett Urner) an.
Sankt Servatius
Einladung der kfd und der KÖB zum Adventskaffee in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Sankt Servatius, Mühlenstraße 14 am Mittwoch, 10.12.2025 um 15:00 Uhr, musikalisch begleitet mit Friedhelm Krebs am Klavier.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.
Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Bücherei oder telefonisch bei Marlies Hentschel unter 0163 / 55 50 682.
Sankt Anno
Einladung zur Abschlussfeier der Kath. Frauengruppe St. Anno am 11.12.2025 um 14:00 Uhr.
Hiermit geben wir bekannt, dass unsere Gruppierung nach vielen Jahrzehnten, inkl. der 113 Jahre Kath. Frauengemeinschaft St. Anno, mit Wehmut und schweren Herzens ihre Tätigkeit aufgeben wird.
Im Anschluss an die Abschlussandacht werden wir gemeinsam Kaffee und Kuchen zu uns nehmen, wie immer im Marienheim, Bambergstr. 39.
Herr Erwin Rußkowski wird uns mit besinnlichen und heiteren Geschichten in „Kölscher Sprache“ unterhalten.
Bitte melden Sie sich bis zum 05.12.2025 bei Ihrer Bezirkshelferin oder Roswitha Hochgürtel 02246 - 9258544 an.
Sankt Dreifaltigkeit - Plätzchenspenden
Die kfd St. Dreifaltigkeit bittet Ihre Mitglieder und die uns gut gesonnen sind uns auch in diesem Jahr wieder mit Plätzchen- und Marmeladenspenden zu unterstützen. Am 22.11.2025 können diese auch um 10.00 Uhr in der Unterkirche abgegeben werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht, diese zu den Öffnungszeiten vom Pfarrbüro abzugeben.
Wir kommen diese auch gerne abholen: Iris Dietz 02241/53256 oder 0177-6795877
Sankt Dreifaltigkeit
Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 30.01.2026 bestellt werden.
Im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 o. 0177/6795877 oder dietz.wolsdorf@gmail.com.
Die Ausgabe der Karten erfolgt im Januar 2026
Zusammen mit der Dorfgemeinschaft Braschoß möchten wir auch in diesem Jahr ein besonderes Zeichen der Nächstenliebe setzen und starten gemeinsam wieder eine Aktion für das Kinderheim Pauline von Mallinckrodt, um Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Freude zu bereiten. Einen Weihnachtsbaum mit Wünschen der Kinder findet Ihr ab Freitag, den 28.11.2025 auf dem Kirchplatz, Braschosser Straße 50. Wählt einen Wunsch aus und helft, ihn wahr werden zu lassen. Eine Anleitung mit allen Infos findet Ihr direkt am Baum.
Ab 17:00 Uhr findet an diesem Tag auch das Vorglühen der Dorfjugend statt!
Homepage der Pfarrgemeinde: www.servatius-siegburg.de
Beiträge schicken Sie gerne an die Redaktion der Homepage: redaktion-homepage@servatius-siegburg.de.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)
St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr