Ausgabe vom 5. bis 13. Dezember 2020

Nicht nur mit Wasser – mit dem Heiligen Geist

Vorwort zum 2. Adventssonntag 2020

Im Vorwort des "miteinander" schreibt Diakon Kerling von dem Dank der Kommunionkinder für ihre Taufe und von dem Weg, der bis in unsere Herzen gebaut werden kann.

Weihnachtsgottesdienste

Auf nach Bethlehem

Eine erste Übersicht ist erstellt. Wer schon einmal schauen will (alles weitere zu evtl. Anmeldungen etc. wird kommenden Mittwoch auf der Homepage veröffentlicht).

Lebendiger AdventsKalender

Lebendiger Adventskalender

Jeder kann Gastgeber sein und seinen "Gedanken im Advent" hier auf der Homepage mit anderen teilen. Ab dem 1. Dezember wird täglich ein "Fenster geöffnet", hier zum Anschauen:

"Krippe im Wald"

Szene der dritten Adventswoche

Nahe bei St. Antonius in Seligenthal, auf dem Parkplatz vor dem Karmel Elija, ist eine Freiluftkrippe aufgebaut, die jede Woche wechselnde Krippenszenen zeigt - noch bis zum Dreikönigsfest.

Ökumenische Adventsandachten

stern_im_fenster_

Jeweils mittwochs vor den Adventssonntagen um 19.00 Uhr in St. Servatius am Markt, Kirchplatz.

Taizé-Gebet mit weihnachtlichen Texten

Nacht der Lichter Dezember 2020

Wir wollen es ein wenig hell machen, mit der "Nacht der Lichter" am 13.12. in der Kirche St. Hedwig auf der Zange und uns mit weihnachtlichen Texten im ökumenischen Abendlob einstimmen auf Weihnachten.

Weihnachtsbaumverkauf der DPSG St. Anno

Weihanchtsbaumverkauf am Marienheim

Es ist auch in diesem Jahr möglich, bei den Pfadfindern seinen Weihnachtsbaum zu kaufen - am 19.12., Marienheim bei St. Anno.

Die wöchtlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Sonstige News

Sternsingeraktion 20*C+M+B+21 – Auch in diesem Jahr kann die Sternsingeraktion stattfinden - unter Berücksichtigung entsprechender Hygieneregeln. Nähere Informationen erhalten Sie demnächst auf der Homepage unserer Gemeinde und am jeweiligen Kirchturm!

Caritas-Adventssammlung – Zur diesjährigen Verteilung befinden wir uns noch im Lockdown. Daher findet die übliche Caritas Haussammlung diesmal nicht statt. Aber wie in den Vorjahren liegt dem miteinander-Magazin ein Überweisungsträger bei.

Um die Registrierung bei Veranstaltungen und Gottesdiensten zu erleichtern, liegen Zettel aus, die nur ausgefüllt werden müssen. Sie können sich auch gerne solche Zettel mitnehmen und zum Gottesdienst und zur Veranstaltung mitbringen. Im Grunde reicht auch ein selbst geschriebener Zettel mit Angaben von Adresse (bitte nicht schummeln, in NRW droht Bußgeld!) sowie Telefonnummer oder mail-Adresse. Dieser Zettel muss aber auf jeden Fall die Datenschutzerklärung beinhalten, deswegen ist wohl einfacher, die ausliegenden Zettel zu benutzen oder sich hier runterzuladen Registrierungsformular Gottesdienste.

Bitte die Regeln zu Abständen und zum Mund-Nasen-Schutz beachten!
Bis auf weiteres ist auf Anordnung des Erzbistums Köln auch während des Gottesdienstes der Mund-Nasen-Schutz durchgängig zu tragen. Ebenso ist der Gemeindegesang derzeit nicht erlaubt.

Weltgedenktag für verstorbene Kinder – Am zweiten Sonntag im Dezember werden weltweit Kerzen in Gedenken an die verstorbenen Kinder angezündet und ergeben so ein Lichterband der Erinnerung. Zum diesjährigen Weltgedenktag am 13. Dezember sind auch Sie herzlich eingeladen, eine Kerze in Ihrem Zuhause anzuzünden und Teil des weltweiten Bandes der Erinnerung zu werden. Die Kerzen stehen für Sie in der Kirche Sankt Servatius bereit.

Aufgrund der Corana-Pandemie entfallen folgende Veranstaltungen:·    
  Orgelmusik zur Marktzeit im Monat Dezember

Geschlossen bleiben bis auf weiteres:
·       die Bücherei St. Servatius
·       das Trauercafé „Jordan“ 
Der Kirchenraum ist unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen zugänglich.