In diesem Jahr, liebe Schwestern und Brüder, gehen die Kommunionkinder einen anderen als gewohnt, einen neuen Weg. Sie gehen mit ihren Familien und die an all unseren Kirchtürmen in kleinen Gemeinschaften, wo wir besondere „Weg-Gottesdienste“ feiern. Und alle erleben die große Gemeinschaft auf unserer Homepage, wo wir teilen und einander zeigen, wie wir unterwegs sind und was wir auf diesem Weg tun, erleben, kennen lernen, begleitet durch wöchentliche Impulse und Videos.
Im Evangelium vom 2. Adventssonntag ist auch von Wegen die Rede: „Macht euch bereit. Baut eine Straße. Baut einen Weg. Baut den Weg bis in euer Herz!“ hören wir Johannes den Täufer mit den Worten des Propheten Jesaja sagen. Weil Gottes Sohn kommt, und der „tauft euch nicht nur mit Wasser, so wie ich, sondern mit dem Heiligen Geist“.
Im letzten Weg-Gottesdienst sind die Kinder, bei ihrem Namen gerufen, zum Taufbecken gekommen, haben ihre Hand darauf gelegt und gesagt: „Ich danke für meine Taufe!“
So spiegelt sich das heutige Evangelium bis in die Wasseroberfläche des Taufwassers, das die Kinder in kleinen Gläschen mit nach Hause genommen haben, um sich zu segnen. Die Gläschen haben sie inzwischen verziert, denn kostbar ist all das. Auch wir, liebe Schwestern und Brüder, sind als Getaufte unterwegs in diesen „anderen Zeiten“, aber das und der, worauf und auf den wir zugehen, ist derselbe, gestern, heute und morgen und in Ewigkeit – und er will in unseren Herzen ankommen.
Sich darauf vorzubereiten kann in den Unsicherheiten der Pandemie eine Einladung sein, der wir bewusster als sonst folgen. Vielleicht, indem wir tiefer in die Stille hineinfinden. Vielleicht, indem wir uns von der „outdoor“-Krippe in Seligenthal inspirieren lassen, wo wir erleben können, wie uns die Szenen in ihr für das Geheimnis der Weihnacht öffnen.
Vielleicht, indem wir ganz bewusst diesen „Weg bis in unser Herz bauen“, auf dem Gott kommen will. Vielleicht aber auch, indem wir heute sehr bewusst sagen, was uns die Kinder vorgemacht haben: „Ich danke für meine Taufe!“
Mit dem gesamten Pastoralteam grüßt adventlich:
Ihr und Euer
Diakon M. M. Kerling
In Notfällen:
0152 21697981
Telefonisch und persönlich erreichbar:
Mo, Mi 09:30 - 13:00 Uhr
Di 09:30 - 16:00 Uhr
Do 09:30 - 11:30 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:30 - 12:00 Uhr