Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie uns jedoch telefonisch (02241-971690) oder per Mail (pfarrbuero@servatius-siegburg.de) kontaktieren.
Nachruf
Am 26. Januar 2022 verstarb unser langjähriger Küster und Hausmeister Albert Lambertz im Alter von 68 Jahren. Herr Lambertz war seit 1994 Hausmeister für das Servatiushaus, wo er auch mit seiner Familie wohnte. 2001 übernahm er zusätzlich noch das Küsteramt für Sankt Servatius. Beide Ämter legte er mit Rentenantritt 2017 nieder. Zuletzt lebte er mit seiner Frau im Siegburger Stadtteil Zange.
Wir trauern mit seiner Familie und wünschen ihr Kraft sowie Gottes reichen Segen!
St. Maria Empfängnis - Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt donnerstags von 14:00 – 18:00 Uhr
In den Räumen der Pfarrgemeinde, Kaldauerstraße 23, Siegburg-Stallberg (Doppelgarage hinter der Kirche) gibt es jeden Donnerstag die Möglichkeit, kleinere Reparaturarbeiten am Fahrrad durchführen zu lassen (Materialkosten sind nicht enthalten). Weitere Termine nach telefonischer Absprache möglich. Kinder müssen von einem Sorgeberechtigten begleitet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, in Stand gesetzte gebrauchte Fahrräder für einen geringen Obulus zu erwerben. Kontakt: Jos Mariathasan, 0163-3936241
8. Februar 2022, 18:30 Uhr - Literaturgesprächsgruppe "Treffpunkt am Markt" 
Besprochen werden "Die Mauleselin des Papstes" sowie „Die drei stillen Messen“ des Autors Alphonse Daudet. Lesegrundlage: „Briefe aus meiner Mühle“.
Heiter-ironische Briefe aus dem provenzalischen Alltag. In einer verlassenen Mühle im Herzen der Provence hat es sich der Schriftsteller wohlig eingerichtet. »Meine Tür weit dem Sonnenlicht geöffnet«, schreibt er von dort aus Briefe an seine Leser im lärmenden Paris. In ihnen gibt er heiter-ironische Einblicke in den Alltag der Provenzalen, berichtet aus seinem Leben und erzählt humorvolle Geschichten nach Art der Volksmärchen. Da rächt sich die Mauleselin des Papstes auf denkwürdige Weise, der ausgehungerte Priester kann das Ende der drei stillen Messen nicht abwarten …
Die Gruppe trifft sich um 18:30 Uhr im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Servatius (Servatiushaus), Mühlenstraße 14 - Gäste sind willkommen, Eintritt frei!
Moderation: Dr. Ferdinand Kaufmann (Tel.: 02241/50662)
Sonntag, 13. Februar 2022, 18:00 – 19:00 Uhr – Taizé-Abendlob in St. Hedwig
Herzliche Einladung zum Taizé-Abendlob in der Kirche St. Hedwig.
Montag, 21.02.2022, 19:30 Uhr – Gründung Ortsausschuss Kaldauen – Pfarrsaal Liebfrauen
Die Art der Gemeindearbeit verändert sich. Nach der langen Ruhephase durch Corona und der Austrittswelle aufgrund des Fehlverhaltens vieler Würdenträger, wollen wir mit den Katholiken, die noch da sind, das Pfarrleben beleben und schauen, was noch geht und was es Neues braucht. Dazu möchten wir gerne einen Ortsausschuss gründen, der sich um die Pfarrpastoral kümmert. Wer neue Ideen und Zeit hat, Verantwortung übernehmen möchte, ist herzlich eingeladen, die Zukunft mitzugestalten.
Dienstag, 22. Februar 2022, 18:30 Uhr - „Früher war ich ein flottes Huhn, heute bin ich eine lahme Ente. Meine alte Mutter, ihre Pflegekräfte und ich“
 So lautet das Thema des nächsten Vortrags der Reihe „Orientierungen und Antworten zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft“ des „Treffpunkts am Markt“: Ort: Servatiushaus, Mühlenstraße 14, Siegburg. Referentin ist Frau Professorin Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler, sie war bis 2015 Professorin an der Technischen Hochschule Köln und Institutionsleiterin des Instituts für Kindheit, Jugend und Familie. Seit 2015 ist sie Projektleiterin eines Gemeinwesenprojekts in Kenia, Autorin und Referentin im In- und Ausland und Speakerin auf Online-Tagungen. Der Eintritt ist frei. Näheres zum Vortrag unter www.treffpunkt-am-markt.de
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.
St. Mariä Empfängnis, Stallberg: Freitag, 11. + 25. Februar 2022, 17:00 - 18:00 Uhr – Stilles Gebet & Rosenkranz 
Samstag, 12. März 2022, 14:30 – 17:00 Uhr – Ökum. Familiengottesdienst zum Weltgebetstag
Herzliche Einladung der Kirchengemeinden in Siegburg zum ökumenischen Familiengottesdienst in der evangelischen Erlöserkirche, Jahnstr. 4, Siegburg (Brückberg). Jedes Jahr wird der Weltgebetstag von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und dann weltweit gefeiert. 2022 kommt der Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland. Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung bis 4. März 2022 bei Pfarrer Matthias Lenz (ev. Pfarrer) unter 02241-8993057, m.lenz@ev-kirche-siegburg.de oder Carmen Kremser (kath. Gemeinderef.) unter 02241-9757671, carmen.kremser@erzbistum-koeln.de.
Kfd Liebfrauen – Heilige Messe
Jeden 2. Freitag im Monat feiert die Kfd Liebfrauen eine Heilige Messe. Aufgrund der Pandemie findet das anschließende Frühstück bis auf Weiteres nicht statt.
Kfd St. Mariä Empfängnis – Heilige Messe
Jeden 2. Mittwoch im Monat feiert die Kfd St. Mariä Empfängnis eine Heilige Messe. Aufgrund der Pandemie findet das anschließende Frühstück bis auf Weiteres nicht statt.
Geschlossen bleibt bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“