Ausgabe vom 09 bis zum 18. April 2022

Die Heilige Woche beginnt ...

Vorwort 2022

... mit der Feier des Einzugs Jesu auf einem Eselfohlen in Jerusalem. Welche Bedeutung kann das Ausbreiten der Kleider damals auf der Straße für die Kirche von heute haben? Das fragt sich Diakon Scholand im Vorwort des miteinander.

Gottesdienste der Kar- und Ostertage

Überblick Ostern 2022

Ein breites Spektrum an Gottesdiensten erwartet Sie: Traditionell gefeierte und solche mit besonderen Ideen, Gottesdienste mit Blick auf Kinder und Familien - wie der Stationen-Kreuzweg rund um den Michaelsberg. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung zum Messdienerwochenende

Messdienerwochenende

Endlich können wir wieder fahren! Nach alter Tradition werden wir über Christi Himmelfahrt mit den Messdienern für ein Wochenende wegfahren. Spiel, Spaß, Gemeinschaft und auf Gottes Spuren unterwegs.

Friedensgebete

Flyer zu Friedensgebeten im April

Jeden Montag und Mittwoch um 18.30 Uhr in der Kirche St. Joseph auf dem Brückberg, sonntags um 15:00 Uhr in der Liebfrauenkirche in Kaldauen und freitags um 18:00 Uhr in der ev. Auferstehungskirche. Herzliche Einladung!

#ZusammenFinden

ZusammenFinden

Die 178 bestehenden Seelsorgebereiche im Erzbistum Köln sollen zu ca. 60 Pastoralen Einheiten zusammenfinden. Vorschläge aus Köln hierfür liegen jetzt vor. Wie geht es nun weiter?

Neue Runde Pfarrversammlungen

Hören

Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Am kommenden Montag ist St. Mariä Empfängnis dran: 11.4. um 18:30 Uhr im Pfarrheim auf dem Stallberg. Es geht um Ihre Anliegen vor Ort, um das, was Sie bewegt.

NEU: Betreuer-Treff für Pflegekräfte

Mach mal Pause

Unter dem Motto: "Mach mal Pause!" lädt der SKM (Sozialdienst Katholischer Männer) e.V. ausländische Pflegekräfte dienstags zu Kaffee und Kuchen ins Servatiushaus ein.

Corona-Regeln in Gottesdiensten

Corona Update XII

Sich ändernde Inzidenzen erfordern eine stete Anpassung auch unserer Regeln. Wir empfeheln beim Gottesdienst weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske!

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Pfarrversammlung
Zweimal im Jahr gibt es an jedem Kirchturm eine Pfarrversammlung. Die für den jeweiligen Kirchturm verantwortlichen Seelsorger und Pfarrgemeinderatsvertreter sind da, um Ihnen/Euch zuzuhören. Was bewegt jeweils die Menschen, was gibt es am speziellen Kirchturm Wichtiges, dass die Menschen vor Ort darüber mit dem Seelsorgeteam und dem Pfarrgemeinderat in einen Austausch kommen wollen?
Sie, die Menschen vor Ort, sind wichtig! Kommen Sie dazu!

St. Mariä Empfängnis, Stallberg:         am 11.4. um 18:30 Uhr im Pfarrheim
Kirche St. Anno, Nordstadt:                 am 22.5. nach der Messe um 11:00 Uhr
Weitere Termine folgen!

Die Friedensgebete gehen weiter:
·       montags und mittwochs um 18:30 Uhr in St. Joseph, Aggerstr. 116 (Brückberg)
·       freitsgs um 18:00 Uhr ökumenisch in der evang. Auferstehungskirche, Annostr. 14

26. April 2022, 18:30 Uhr - „Afghanistan – Zurück in die Vergangenheit oder Chancen für die Zukunft?“
So lautet das Thema des nächsten Vortrags der Reihe „Orientierungen und Antworten zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft“ des „Treffpunkts am Markt“. Ort: Servatiushaus, Mühlenstraße 14, Siegburg. Referent ist Professor Dr. med. Sayed Ahmad, geboren in Kabul, Professor für Medizin, bekleidete eine herausgehobene Position im afghanischen Ministerium für Gesundheitswesen sowie Erziehung und Bildung, lebt seit 1989 mit seiner Familie in Deutschland. Näheres zum Vortrag unter www.treffpunkt-am-markt.de. Der Eintritt ist frei. 
Voraussetzung für die Teilnahme ist voraussichtlich die Einhaltung der Maskenpflicht. Der Vortrag kann auch ONLINE verfolgt werden, Registrierung unter https://bit.ly/3u24A5Y

30. April 2022 – Geführte Wanderung des Fördervereins der Kaldauer Pfadfinder
„Auf den Spuren von Gerhard Marcks“
ist das Thema der nächsten geführten Wanderung. Gerhard Marcks (1889–1981) gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Er ist weithin bekannt durch seine Skulpturen im öffentlichen Raum. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Die Bremer Stadtmusikanten“ in Bremen sowie die Statue des Albertus Magnus vor dem Universitätsgebäude in Köln. Ziel der Wanderung ist der Ort Hain (Verbandsgemeinde Brohltal), wo Marcks die letzten Lebensjahre verbracht hat. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €. Der Erlös kommt dem Kaldauer Pfadfinderstamm „eXodus“ zugute. Die Abfahrt mit den privaten Pkw ist für 8:00 Uhr geplant. 
Nähere Informationen und Anmeldung unter michael.laska@t-online.de

Lasst uns für den Frieden singen!
Die Kirchenchöre St. Dreifaltigkeit Wolsdorf und St. Maria Empfängnis am Stallberg laden ab sofort alle Menschen ein, mit uns gemeinsam einfache und schöne Lieder für den Frieden zu singen. Jeder kann dabei gerne mitmachen und sofort mitsingen.
Die Proben finden ab sofort wie folgt statt:
Wolsdorf: Donnerstags, ab 19:15 Uhr im Pfarrzentrum von St. Dreifaltigkeit 
Stallberg: Mittwochs, ab 19:00 Uhr im Pfarrsaal neben der Kirche
Wir freuen uns auf neue Begegnungen mit Menschen, die mit uns gemeinsam für den Frieden singen möchten.

Induktives Hören in St. Dreifaltigkeit
Tragen Sie ein Hörgerät? In unserer Kirche können Sie induktiv hören. Stellen Sie Ihr Hörgerät auf T oder MT, dann hören und verstehen Sie hier besser.

Öffnungszeiten Schatzkammer:
Die Schatzkammer bleibt von Gründonnerstag (14.04.) bis Ostermontag (18.04.) geschlossen!

Caritas International sammelt Spenden für die Ukraine
Sie können die Hilfen der Caritas International für die Betroffenen des Krieges mit Ihrer Spende unterstützen. Das Geld geht an die Partnerorganisation, die Caritas Ukraine, die vor Ort die Hilfen koordiniert. Mit den Spenden werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Heizmaterial und medizinische Hilfen beschafft und verteilt. 
Infos unter: www.caritas-international.de
Spendenkonto:
Caritas international
Stichwort: „CY00050 Ukraine-Konflikt“
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
BIC: BFSWDE33KRL

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt und Liebfrauen, Kaldauen: beide Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.
St. Mariä Empfängnis, Stallberg: Freitag, 11. + 25. Februar 2022, 17:00 - 18:00 Uhr – Stilles Gebet & Rosenkranz