Ausgabe vom 26. November bis zum 04. Dezember 2022

Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten

Vorwort 2022

Was aber bedeutet das für uns Christen? "Sollten wir Inventur machen und prüfen, welche Schritte wir gehen können?" - um Gott zu begegnen, müssen wir andere Wege gehen. Mit diesen Gedanken beschäftigt sich Carmen Kremser im aktuellen Vorwort.

Ökumenisches Taizé-Gebet – Nacht der Lichter

Nacht der Lichter Nov 2022

In ruhiger Atmosphäre, sind Sie eingeladen, die mehrstimmigen, meditativen Gesänge aus Taizé mitzusingen. Beginn ist um 19:00 Uhr am 25.11.2022 in der Krankenhauskapelle.

Lichterwanderung

Flyer Freiluftkrippe

Herzliche Einladung zu einer Lichterwanderung hoch auf den Michaelsberg, wo vor der Abteikirche in diesem Jahr die Freiluftkrippe aufgebaut ist. Treffpunkt ist am 26.11.2022 an der Kirche St. Servatius um 17:00 Uhr.

Kirche St. Servatius im Kerzenschein

Servatius im Kerzenschein

Am Vorabend des 1. Advents (26.11.2022) wird die Servatiuskirche nur von Kerzen erleuchtet sein. Kommen Sie gerne ab 18:00 Uhr vorbei und lassen die besondere Atmosphäre auf sich wirken.

Adventfenstersingen in Braschoß

Kirche St. Mariä Namen Aussenansicht

Am 26.11.2022 ab 20:00 Uhr wird die Eröffnung des Adventfenstersingens 2022 auf dem Kirchplatz in Braschoß gefeiert.

„Oh wie lacht...!“

St. Servatius im Morgenglanz

Die ACK feiert ab dem 30.11.2022 Ökumenische Adventsandachten - mittwochs um 19 Uhr - in der katholischen Kirche St. Servatius.

Das neue miteinander Magazin ist da!

Magazin-Titelblatt

Das Titelthema wendet sich mit einem, zugegebenermaßen etwas provokativen Satz, den aktuellen Themen der katholischen Kirche zu. Viele Menschen aus unserer Gemeinde kommen zu Wort.

Freiluftkrippe 2022

Gruppenfoto Freiluftteam

In diesem Jahr wird die Krippe mit den lebensgroßen Schaufensterpuppen auf dem Michaelsberg aufgebaut.

Krippenspieler gesucht

Krippe

Für das Krippenspiel in der Kirche St. Servatius am Heiligen Abend um 15 Uhr werden noch Kinder gesucht, die mitspielen möchten.

"Haste Töne?"

Glocken St. Anno Kirche

An mittlerweile drei Kirchtürmen sind die Glocken "heiser".

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Sankt Elisabeth

Die Morgenandachten in Sankt Elisabeth entfallen bis Ende Januar 2023.

 

Adventsmarkt

Am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November 2022 lädt die Interessengemeinschaft Wolsdorfer Vereine 1966 e.V. zum traditionellen Adventsmarkt auf dem Schulhof ein. Die Vereine und Aussteller würden sich über Ihren Besuch freuen. Der Adventmarkt öffnet am 1. Adventssonntag schon direkt nach der Heiligen Messe seine Pforten. Neben den vielen Vereinen und Institutionen, hat auch Pater Shaji am Sonntag in der Cafeteria einen kleinen Stand mit Waren aus seiner Heimatgemeinde in Indien.

 

Adventskaffee

Die Kfd und die Köb laden ein zum Adventskaffee am 28.11. um 15 Uhr in der Bücherei Sankt Servatius (Mühlenstraße 14). Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende.

Vorherige Anmeldung erbeten in der Bücherei, oder bei Marlies Hentschel unter: 0163-55 50 682. 

 

"Hedwig con Takt" 

29. November 2022, 20.00 Uhr - St. Hedwig: "Gloria, gloria" - offenes Singen / offene Probe mit "Hedwig con Takt" Herzliche Einladung zum Kennenlernen der mehrstimmigen Taizé-Gesänge.

In Vorbereitung auf das nächste Taizé-Gebet in St. Hedwig am 11.12.22 um 18:00 Uhr singen wir gemeinsam mit der Musikgruppe "Hedwig con Takt" eingängige Taizé-Lieder wie Gloria, gloria, Magnificat, Jubelt und freut euch, Da pacem...Wir singen im Kanon oder lernen neben der Sopranstimme auch die Alt-, Tenor- und Bassstimme kennen.

 

30. November, 7. und 14. Dezember, jew. 18:30 Uhr – „Aufmerksam im Wartestand“ – Gesprächsabend des „Treffpunkt am Markt“

Aufmerksam im Wartestand“, so lautet das Thema der nächsten Gesprächsabende in der Reihe „Bibelgespräche“ des „Treffpunkts am Markt“. Die Adventszeit will uns das rechte Warten lehren. Sie versetzt uns innerlich zurück in das Warten Israels auf den Messias und übt uns so ein in das Warten auf die Wiederkunft Christi. Dieses Warten ist kein tatenloses Herumsitzen – „Bereitet dem Herrn die Wege!“. An drei Abenden werden Auszüge aus den Weihnachtstexten des Matthäusevangeliums und den Paulusbriefen gelesen; anschl. wird unter Anleitung von Dr. Klaus Kiesow und Rosmarie Weiß über ihre Bedeutung für uns gesprochen.

Infos: www.treffpunkt-am-markt.de. Veranstaltungsort: Treffpunkt am Markt, Griesgasse 2, Siegburg.

 

3. Dezember 2022, 10:00 Uhr – Seniorenadventsfeier der Ortsgemeinde Sankt Dreifaltigkeit

Der Pfarrbesuchsdienst möchte alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Sankt Dreifaltigkeit zur diesjährigen Seniorenadventsfeier einladen. Wir beginnen mit einer adventlichen Andacht um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss gehen wir zum gemütlichen Beisammensein in die Unterkirche.

Bitte tragen Sie sich in der ausliegenden Liste ein oder melden Sie sich telefonisch bei Bernadett Urner unter 02241-69938 an. 

 

Adventskonzert in der Krankenhauskapelle

Am Samstag, den 03.12.2022, um 18.00h (nach der hl. Messe) findet ein Adventskonzert des Siegburger Madrigalchors in der Krankenhauskapelle Siegburg statt.  Der Chor bringt traditionelle deutsche Advents- und Weihnachtslieder zu Gehör und bietet Gelegenheit zum Mitsingen. 

Eintritt frei/um eine Spende wird gebeten.

 

6. Dezember 2022, 18:30 Uhr – „Letzte Worte“ - Gesprächsabend des „Treffpunkt am Markt“

„Letzte Worte“, so lautet das Thema im Rahmen des „Treffpunkts am Markt“. Unter den „letzten Worten“ versteht man das, was ein Mensch im Angesicht des Todes der Nachwelt hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern für bewahrenswert erachtet. Dr. Michael Laska behandelt die letzten Worte ausgewählter Persönlichkeiten, von Marin Buber (jüdischer Religionsphilosoph), Lena Christ (Schriftstellerin), Robert Blum (Publizist, Politiker). Michael Laska gibt zunächst einen Einblick in die Biografie dieser Menschen und deren Wirkungsgeschichte. Im anschließenden gemeinsamen Gespräch soll dann der tiefere Inhalt ihrer letzten Worte nachvollzogen werden. Infos: www.treffpunkt-am-markt.de 

Veranstaltungsort: Servatiushaus, Mühlenstraße 14, Siegburg. Der Eintritt ist frei.

 

8. Dezember 2022, 09:00 Uhr – Frauenmesse mit Adventsfrühstück in Sankt Anno

Für alle Frauen der Gemeinde Sankt Servatius/Sankt Anno findet die Frauenmesse in der Kirche Sankt Anno statt. Anschließend treffen wir uns zum Adventsfrühstück im Marienheim, Bambergstraße. An diesem Morgen unterhält uns Herr Erich Rußkowski von „Saach, hür ens“ aus Lohmar mit fröhlich besinnlichen rheinischen Weihnachtsgeschichten und Gedichten. Wir freuen uns über viele Gäste.

Anmeldung bitte bei Ihrer Bezirkshelferin oder bei Frau Hochgürtel unter 02246-9258544

 

„Festliche Chormusik zur Weihnachtszeit“ 

11. Dezember 2022, 16.30 Uhr in St. Anno, Konzertchor Rhein-Sieg „Festliche Chormusik zur Weihnachtszeit“ unter der Leitung von Georg Bours. Eintritt 15 / 10 Euro (erm.) Vorverkauf: Steyler Buchhandlung, Bücherstube Sankt Augustin, Museumskasse Stadtmuseum Siegburg 

 

17. Dezember 2022, 10:00 - 14:00 Uhr - Weihnachtsbaumverkauf der Kaldauer Pfadfinder

Im letzten Jahr haben wir bereits Weihnachtsbäume verkauft und hatten schöne Begegnungen und einen spaßigen Tag, daher wollen wir dies gerne wiederholen. Verkauft werden die Bäume auf der Pfarrwiese der Liebfrauenkirche in Kaldauen. Dank eines Lagerfeuers, und der Unterstützung unseres Fördervereins mit warmen Getränken, kann uns ein kalter Dezembertag nicht aufhalten. Sollten noch Bäume übrigbleiben, werden wir diese am 18.12., nach dem Sonntagsgottesdienst, am selben Ort verkaufen. Wir freuen uns auf jeden, der einem unserer Weihnachtsbäume eine schöne Weihnachtszeit beschert!

 

Öffnungszeiten der Schatzkammer von November 2022 bis Anfang Januar 2023 

Bis        23.12.2022  Mo. – So.  14:00 – 17:00 Uhr 

24.12. - 26.12.2022  geschlossen

27.12. - 30.12.2022  Di. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr 

31.12. - 01.01.2022  geschlossen 

02.01. - 06.01.2023  Mo. – Fr.  09:00 – 17:00 Uhr

 

6. – 14. Mai 2023 – Studienfahrt nach Assisi

Zu einer Studienfahrt mit geistlichen Aspekten nach Assisi (Italien) lädt die Katholische Landvolkbewegung im Erzbistum Köln ein.

Weitere Informationen unter: https://klb-koeln.de/studienfahrt-mit-geistlichen-aspekten-nach-assisi-italien/

 

Vorbereitung auf das Amt des Diakons

Herr Hubertus Haneke, vom Kirchort Sankt Anno, in unserer Kirchengemeinde Sankt Servatius, bereitet sich schon seit einiger Zeit auf das Amt des Diakons vor. Dieses Amt möchte er neben seinem Beruf in unserer Gemeinde dann ausführen. 

Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 soll die Aufnahme in den Kreis der Weihekandidaten für das ständige Diakonat stattfinden. Dazu ist folgendes Proclamandum üblich:

"Das II. Vatikanische Konzil hat den Bischöfen die Möglichkeit gegeben, bewährten Männern nach mehrjähriger gründlicher Ausbildung die Diakonweihe zu spenden. Dadurch werden diese Männer in das Amt der Kirche, das aus Bischöfen, Priestern und Diakonen besteht, aufgenommen. Der in dieser Gemeinde als Lektor und Akolyth tätige Herr Hubertus Haneke soll am Samstag, den 3. Dezember 2022 mit der Admissio unter den Weihkandidaten in das Ständige Diakonat aufgenommen werden. Ernsthafte Bedenken gegen den Kandidaten oder Hinderungsgründe, die gegen den Empfang der heiligen Weihen sprechen, mögen dem Erzbischof oder dem Pfarrer dieser Gemeinde mitgeteilt werden."

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind die ganze Woche tagsüber geöffnet
St. Anno, Nordstadt: dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.