Ausgabe vom 03. August bis zum 11. August 2024

Lebendiges Brot

Vorwort 2022

Brot, das den Hunger stillt, für den Bauch also. Brot, das die Hoffnung nährt, Brot zum Leben. Was ist das für ein Brot? fragt sich Diakon Kerling im aktuellen Vorwort.

Seniorencafe Lichtblick

Kaffee und Kuchen

Auch in den Sommerferien treffen wir uns zum geselligen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen, Gesellschaftsspielen und Gedankenaustausch. Dienstag, 06.08.2024 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr im Marienheim in Kaldauen.
Bitte melden Sie sich bei Rita Quadt an, Tel.: 0157/33725174 - Wir freuen uns auf Sie! - Ihr Team "Cafe Lichtblick"

Ortsausschuss Innenstadt

Ortsausschuss Servatius_Gruppenbild_2024

Am Freitag, dem 09.08. um 19:30 Uhr, trifft sich der Ortsausschuss für die Innenstadt/rund um die Servatiuskirche im Pastoralbüro. Alle interessierten Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen.

Rochuswallfahrt

Rochus-Wallfahrt

Am 16.8. findet wieder die Wallfahrt zum Hl. Rochus statt. Mehrere Pilgergruppen aus Siegburg machen sich am Nachmittag auf den Weg nach Seligenthal, wo um 19 Uhr die Festmesse gefeiert wird. Anschließend sind alle zum traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken eingeladen.

Die Firmung als Challenge sehen

2024_Firmung_Predigt

Am 29. Juni 2024 empfingen in St. Anno 34 Jugendliche von Weihbischof Ansgar Puff das Sakrament der Firmung. In seiner Predigt ging er auf die Challenge der Firmung ein - die Nachfolge Jesu.

Diözesanpastoralrat - neue Besetzung

Mehr_Beteiligung.JPG_851682145

Der DPR berät den Erzbischof in wichtigen pastoralen Fragen. Die Einführung eines Losverfahrens soll das Spektrum der Mitglieder deutlich erweitern. Wer Interesse hat, künftig im Diözesanpastoralrat den Erzbischof zu beraten, kann sich online bewerben. 

Paten für die Mutter Gottes am Kranz Parkhotel gesucht

Heiligenhäuschen Mühlenstraße

Seit vielen Jahrzehnten kümmern sich Ehrenamtliche um das Heiligenhäuschen. Aus Altersgründen möchten viele dieses Amt nun abgeben. Nachfolger werden gesucht.

Ernte im HedwigsGarten

20240727_Aktionstag HedwigsGarten

Viel Arbeit wurde schon in den Garten gesteckt - nun beginnt die Zeit der Ernte.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Suche stundenweise Begleitung für meine Mutter

Ich, Schwester Maria – Lucia Barbier, wohnhaft in Jakobstr.16, in Siegburg – Wolsdorf, suche für meine pflegebedürftige Mutter, sie wohnt bei uns Schwestern im Konvent, (91 Jahre, sitzt im Rollstuhl, Sprache ist kaum noch vorhanden) an verschiedenen Tagen und Zeiten (morgens und nachmittags und auch am WE möglich - nach Absprache) stundenweise eine liebevolle, zuverlässige und kompetente Begleitung. Meine Mutter kommuniziert über Blicke, Hände und direkte Ansprache und nimmt so noch interessiert am Leben teil. Sie spielt gerne Ball, Mensch ärger dich nicht, fährt gerne im Rollstuhl spazieren und liebt es, wenn jemand ihr seine Zuneigung und vor allem das Wort schenkt. Gerne auch gegen Bezahlung.

Bei Interesse bitte bei mir melden unter:  01523 - 7078565

 

Paten für die Mutter Gottes am Kranz Parkhotel gesucht

Seit vielen Jahrzehnten kümmern sich Ehrenamtliche um das Heiligenhäuschen. Aus Altersgründen möchten viele dieses Amt nun abgeben.  Blumen besorgen und gießen (Wasser gibt es im Hotel), Spinnweben entfernen, Blätter wegfegen, Unkraut rupfen, Fenster putzen… jeder Monat bringt andere Aufgaben.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Göbel von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Siegburg unter Tel. Nr. 02241 – 102 1 324.

 

Auch in der Ferienzeit öffnet das ökumenische Trauercafé Jordan seine Türen.
Die nächsten Termine: Mittwoch, 7. August, 15.30 - 17 Uhr, Montag, 19. August, 18.30 - 20 Uhr, Mittwoch, 4. September, 15.30 - 17 Uhr und Montag 16. September, 18.30 - 20 Uhr. Sie finden uns im Servatiushaus, Mühlenstr. 14, 1. Stock. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wallfahrt zum heiligen Rochus

 Am 16. August 2024, mit Festmesse .Die Pilgerinnen und Pilger kommen wieder aus Sankt Mariä Namen, Braschoß (Start um 17:00 Uhr), Liebfrauen, Kaldauen (Start um 18:00 Uhr) und aus Sankt Servatius, Innenstadt (Start um 16:30 Uhr) und St. Elisabeth, Deichhaus (Start 16:30 Uhr). Die Pilger aus Elisabeth und Servatius treffen sich dann 16:40 am Parkplatz Siegwerk, Ecke Alfred-Keller-Straße/Siegfeldstraße, nach Seligenthal, wo um 19:00 Uhr die Festmesse ist, die musikalisch von der Chorgemeinschaft Sankt Marien und den Siegburger Musikanten gestaltet wird.

Danach gibt es den traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken. Blatz- und Marmeladenspenden werden gerne ab 15:00 Uhr in Seligenthal entgegengenommen.

Blatzspenden können auch bei der Kaldauer Bäckerei, Hauptstraße 105, vorbestellt werden, die dann am 16. August nachmittags nach Seligenthal geliefert werden.

Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und Abbau mit anpacken, sind herzlich willkommen – bitte melden Sie sich im Pastoralbüro!

 

Kleinkindgottesdienst

Am Samstag, dem 17.8.2024 feiern wir um 11 Uhr einen ökumenischen Kleinkindgottesdienst in Sankt Joseph.

Herzliche Einladung an alle jungen Familien

 

Kleines Pfarrfest Sankt Anno

Am 18. August, 11:00 Uhr - Vorankündigung: Kleines Pfarrfest in Sankt Anno.

Kurz vor Ende der Sommerferien möchten wir Alle herzlich nach der Messe bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken sowie Grillwürstchen zum weiteren Verweilen und miteinander ins Gespräch kommen einladen.  

 

Am 31. August 2024 wird der Chor Go(o)d News, die Samstagabendmesse in St. Hedwig musikalisch gestalten. 

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,

Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)