Ausgabe vom 05. Oktober bis zum 13. Oktober 2024

Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt

Vorwort 2022

"Für Gott ist der Mensch als Mann und Frau ein Beziehungswesen, das erst im Wir seine volle Bestimmung findet", so die Gedanken von Diakon Gert Scholand im aktuellen Vorwort.

"Auf den Spuren der Bonner Republik"

Liebfrauen

Geführte Wanderung mit dem Förderverein der Kaldauer Pfadfinder. Am 05.10.2024 - Treffpunkt ist um 09.00 Uhr die Kirche Liebfrauen in Kaldauen.

Kreativmarkt Stallberg

Kreativmarkt Vorderseite

Am 05.10. und 06.10.2024 im Pfarrer-Ruprecht-Saal Siegburg-Stallberg. Es werden ausschließlich handgefertigte Produkte angeboten.

Familienmesse mit Familienchor - Sankt Anno

Familienchortag - Hauptsache es funkt

Am 06.10.2024 präsentiert der Familienchor um 11.00 Uhr, im Rahmen der Familienmesse Sankt Anno, das Gelernte.

Familiengottesdienste in Braschoß und Wolsdorf

‎Flyer Familienmessen oberer Ort 2024-25.‎1

Am 06.10.2024 jeweils um 11.00 Uhr. Thema Erntedank

"33. Siegburger Orgelzyklus"

Mirjam Laetitia Haag  Orgelzyklus

Am 06.10.2024 um 16.30 Uhr spielt die junge Konzertorganistin Mirjam Laetitia Haag aus Stuttgart auf unserer großen Klais-Orgel in St. Servatius und bietet den Zuhörerinnen und Zuhörern ein spannendes Programm unter dem Motto "Fantasien und Fuge".

Dienstagscafé

Kirche St. Mariä Namen Aussenansicht

Offenes, generationenübergreifendem Begegnungscafé. Am 08.10.2024 ab 15.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß.

Pfarrgemeinderatssitzung

PGR-Kerze

Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates am 09.10.2024 um 19.30 Uhr im Servatiushaus - Unsere Sitzungen sind öffentlich, kommen Sie gerne einmal dazu.

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Wochenende2024

Stimmen sie sich mit einer "anderen Gottesdienstform" und meditativen Stationen, gemeinsam mit anderen Frauen, auf das Wochenende ein. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr am 11.10.2024 an der Kirche St. Anno.

Monatsbrief Oktober der KiTa Liebfrauen

brief-juni-juli

Der Herbst hält Einzug...

Unter und durch das Kreuz miteinander verbunden

EKO  2024 - 2025 Begruessungsgottesdienst

Start des neuen Erstkommunionkurses mit großem Begrüßungsweggottesdienst.

„Bündnis für Demokratie und Vielfalt“

Sternenmarsch 2024

Auch St. Servatius engagiert sich in diesem überparteilichen und überkonfessionellen Arbeitskreis.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Auch 2025 wird "chorus novus siegburg", der Projektchor der Pfarrgemeinde St. Servatius, ein großes Chor- und Instrumentalkonzert im Rahmen des Humperdick-Festes durchführen! Geplant ist eine Aufführung der weltbekannten "Carmina burana" von Carl Orff in der Kirche St. Anno am Samstag, 14.6.25. Ergänzt wird das Programm durch eine Aufführung der "Maurischen Rhapsodie" von Engelbert Humperdinck. Wie bereits in den beiden vergangen Jahren wird es wieder eine chorische Kooperation mit dem, ebenfalls von Guido Harzen geleiteten, KonzertChor Düsseldorf geben. Die etwa 100 Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre werden eine klanggewaltige Kulisse für diesen musikalischen Höhepunkt des Humperdinck-Festes 2025 abgeben.

Kantor Guido Harzen, der musikalische Leiter der Aufführung, bietet interessierten und geeigneten Männerstimmen (Tenor & Bass) die Gelegenheit, bei dieser Aufführung aktiv mitzuwirken! Die genauen Probentermine können erfragt werden unter: guidoharzen@gmx.de.

 

Sankt Mariä Geburt Lohmar Birk

04. Oktober, 16 Uhr,  Hl. Messe zur Feier der Goldhochzeit der Eheleute Peter & Hannelore Schild in der Wallfahrtskirche St. Mariä Geburt in Birk (Lohmar). Seit dem Jahr 2010 versehen die Eheleute Schild ihren Küsterdienst ehrenamtlich in der Krankenhauskapelle.

Wir gratulieren ganz herzlich zum Ehejubiläum und wünschen Gottes Segen.    

 

Sammlung für Bedürftige

06.Oktober. Nach den Messen in St. Servatius: Sammlung für Bedürftige. Anlässlich des Erntedankfestes bittet der Ortsausschuss nach den Messen um Spenden für Bedürftige in Siegburg.

Mit dieser Spende wollen wir "siegburg hilft" unterstützen.

Gerne können Sie auch per Überweisung spenden, Kennwort „siegburg hilft“, auf Konto IBAN: DE 28 3705 0299 00010141 41.

 

Sankt Servatius - Missionare der Unbeschuhten Karmeliten

Am Sonntag, dem 06. Oktober 2024, werden Missionare der Unbeschuhten Karmeliten aus Sambia die Abendmesse in Sankt Servatius bei uns mitfeiern. Sie berichten über ihre Arbeit in den Dörfern Chamilala und Mwanjawanthu, wo sie seit 2014 im Einsatz sind. In diesen sehr armen Regionen ohne Stromversorgung unterstützen sie die Bevölkerung durch den Bau von Brunnen, die Bereitstellung von Lebensmitteln und die Gründung von Schulen. Bitte schließen Sie die Missionare und das Volk Sambias in Ihre Gebete ein.

Die Kollekten am 13. Oktober in Sankt Servatius und Sankt Dreifaltigkeit sind für die Mission in Sambia bestimmt und werden herzlich empfohlen.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Mission in Sambia per Überweisung durch eine Spende zu unterstützen:
Vereinigung der Unbeschuhten Karmeliten der Provinz Manjummel (OCD) e.V.
Bank im Bistum Essen eG
Kontonummer: 30461010
Bankleitzahl: 360 602 95
IBAN: DE18 3606 0295 0030 461010
BIC: GENODED1BBE
Verwendungszweck: Sambia.

Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte Ihre vollständige Adresse an und erwähnen Sie dies ausdrücklich.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Kolpingfamilie

Die Kolpingsfamilie Siegburg feiert in diesem Jahr ihr 170. Stiftungsfest. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Festmesse am 06.10.2024 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Servatius. Mit dem Einzug der Bannerabordnungen der Kolpingsfamilien aus dem Bezirksverband Siegburg und der befreundeten Kolpingsfamilie Nijmegen werden - ergänzt von der Standarte der Funken Blau-Weiss der Präses des Diözesanverbandes Köln Peter Jansen, gemeinsam mit dem Pfarrer i.R. Peter Weiffen die Festmesse zelebrieren.

Herzliche Einladung. Ein Informationsblatt liegt am Schriftenstand aus. 

 

Bibleart in der KÖB

Am 7. Oktober um 19 Uhr im 1. Stock des Servatiushauses: Wir unterhalten uns über das Gleichnis von den Talenten: Warum haben manche Freude daran, ihre Talente einzusetzen und warum sind andere blockiert vor Angst, etwas falsch zu machen und lassen ihre Talente verkümmern.

Und was will Jesus uns mit diesem Gleichnis sagen? Wenn wir das geklärt haben, versuchen wir unsere Erkenntnis bildlich darzustellen.

Herzliche Einladung, mit uns kreativ zu sein. Carmen Kremser und Marlies Hentschel

 

Bauernmarkt Kaldauen

Jeden Mittwoch, ab dem 09.10., findet auf dem Kirchplatz von Liebfrauen Kaldauen ein Bauernmarkt statt. Von 14.00 - 18.00h werden an drei Marktständen regionale Produkte, wie Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Käse und Eier angeboten.

Unser Ortsteil erhält dadurch das interessante Angebot einer zusätzlichen Einkaufs- und Kontaktmöglichkeit.

Bürgergemeinschaft und Ortsausschuss freuen sich auf Ihren Besuch!

 

Unterkirche St. Dreifaltigkeit

Am 19. Oktober 2024 - wir laden alle zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein - ab 15.00 Uhr in der Unterkirche St. Dreifaltigkeit.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 16.09.2024 unter 02241/53256 - 0177/6795877 (gerne auch per WhatsApp) oder dietz.wolsdorf@gmail.com

 

"Vorhof zur Hölle" - Lesung mit Dr. Michael Laska
14. und 21. Oktober 2024.- Dr. Michael Laska liest aus dem Bericht seines Vaters über dessen Erinnerungen an seine fünfjährige Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion.

Ort: Treffpunkt am Markt, Griesgasse 2, Siegburg. Beginn jeweils 18:30 Uhr. Eintritt ist frei.

 

Kamishibai- Bilderbuchtheater in der Katholischen Bücherei - Eintritt frei

weitere Termine: 

27.10. um 11 Uhr „ Der Kartoffelkönig“ für Kinder von 1-3 Jahren;

17.11. um 11 Uhr „Das Wichtigste an Weihnachten“ für Kinder von 4-10 Jahren.

 

St. Mariä Namen - Hubertusmesse

Am 03.November 2024 um 11 Uhr Hubertusmesse mit musikalischer Gestaltung durch das Jagdhornensemble Siegburg/Sankt Augustin. Anschließend Vorstellung des Hegering Agger/Sieg und gemeinsames Mittagessen mit den Jägerinnen und Jägern im Pfarrheim.

Alle sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung zum Mittagessen ist NICHT erforderlich

 

Singgemeinschaft Birk e. V.

Am 24. November 2024 veranstaltet die Singgemeinschaft Birk e. V. ein großes Chor- und Orchesterkonzert in St. Anno.

Aufgeführt wird das STABAT MATER von Antonin Dvorak.

Beginn 17.00 Uhr, Einlass um 16.15 Uhr

Eintritt Vorverkauf (Vorverkaufsstelle wird noch bekannt gegeben) 25 Euro, an der Abendkasse 28 Euro

 

Klinikkapelle der Helios Klinik Siegburg, Ringstr. 49.

Jeden Donnerstag: „Heilsames Singen“ mit geistlichem Impuls von 15.00-15.45 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Team: Diakonin Gunhild Zimmermann, Singleiterin: Susanne Wagner und Elisabeth Quitmann,

Kontakt: 02241-187378, oder gunhild.zimmermann@helios-gesundheit.de

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)