Ausgabe vom 04. Januar 2025 bis zum 12. Januar 2025

Alles Gute für 2025!

Glücksklee

Zum Jahreswechsel - Auf ein Neues- Fasten- Mitleiden- Aufstehen - Auf ein Neues- Himmelstürmen - Anerkennen - Erntedanken - Auf ein Neues - Erwarten - Menschwerden - Friede sein.                                    

Jörg Nottebaum, In: Pfarrbriefservice

Horizonte Gottesdienst auf der Zange

Horizonte Gottesdienst

Am 03.01.2025 um 18.30 Uhr feiern wir wieder einen besonderen Gottesdienst für alle Sinne, mit dem Thema: Türen öffnen, in Sankt Hedwig auf der Zange.

Mit Zuversicht ins neue Jahr - Kreativworkshop mit Tiefgang

St. Hedwig

Passend zum Thema "Türen" findet im Anschluss an den Horizonte-Gottesdienst ein Kreativworkshop der besonderen Art statt. Am 03.01.2025 um 19.45 Uhr in Sankt Hedwig. Um Anmeldung wird gebeten.

Krippenwanderung nach Troisdorf - Beginn bereits um 09.30 Uhr

Bewegen- Begegnen - Besinnen Krippenwanderung am 4. Januar 2025 Aufbruch zum menschgewordenen Sohn Gottes Ein Dreikönigsweg

Wohl zum letzten Mal wird dieses Jahr die große Wurzelkrippe in Troisdorf aufgebaut. Wir wollen gemeinsam hinwandern, am 04.01.2025 ab 09.30 Uhr. Gemeinsame Krippenwanderung mit der Gemeinde aus Lohmar. Wir starten an unseren Hauptkirchen, treffen uns an der Aggerbrücke und gehen gemeinsam weiter.

Messe in Braschoß

2025-01-05 Neujahsempfang V1-1

Am 05.01.2025 um 11:00 Uhr wird die Heilige Messe mit Rückkehr der Sternsingerund gefeiert - anschließend sind alle herzlich zum Neujahrsempfang eingeladen.

An diesem Tag können Kerzen- und Wachsspenden im Zeitraum von 11:00 -15:00 Uhr im Pfarrheim abgeben werden.

"Bible Art" in der KÖB

Bible Art KÖB

Am 06.01.2025 um 19.00 Uhr in der katholischen Bücherei. "Bible Art" ist eine Möglichkeit sich kreativ mit der Heiligen Schrift auseinander zu setzen. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Pfarrgemeinderatssitzung

PGR-Klausurtag 2021 Unsere Kerz

Am 08.01.2025 um 19.30 Uhr findet wieder eine Sitzung des Pfarrgemeinderates im Servatiushaus statt.

Unsere Sitzungen sind öffentlich, kommen Sie gerne einmal dazu.

Start der Firmvorbereitung

Firmvorbereitung 2025

Vom 8. bis 10.01. können sich alle katholischen Jugendlichen, die vor dem 15. Juli 2009 geboren sind, zur Vorbereitung anmelden. Die Firmfeier ist am 3. Mai 2025.

Pastoraltag 2025 / Jetzt anmelden!

Pastoraltag 2025_Plakat_1-1

Wie wollen wir in der neuen pastoralen Einheit Siegburg-Lohmar-Sankt Augustin unseren Glauben leben? Herzliche Einladung an ALLE Interessierten zum Pastoraltag am 8.2.2025, bei dem wir uns darüber gemeinsam Gedanken machen wollen.

Danke!

Danke1_Schtzkammerteam

Sagten die Schüler für die tolle Führung durch Kirche und Schatzkammer.

Eine Krippe im steten Wandel

2024-12-28 Krippe Kaldauen

Das Kaldauer Krippen-Team gestaltet auch in diesem Jahr die Krippe wieder zum aktiven Mitmachen in der Adventszeit. Jede Woche wechselnde Szenen und "Mitmachmöglichkeiten" für die Besucher.

Sternsingeraktion

20230107_105148

Die Sternsinger sind unterwegs, den Menschen den Segen bringen und für Kinder in Not sammeln.

Ihr wollt mitmachen? Sie wollen besucht werden?

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Verstärkung für das Pastoralbüro – Wir freuen uns, Frau Christine Stasch als neue Mitarbeiterin im Pastoralbüro begrüßen zu können.

Ab dem 1. Januar wird Frau Stasch ihre Arbeit im Pastoralbüro aufnehmen. Wir wünschen ihr einen guten Start und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

 

Weihnachtskrippe

01.12.2024 – 02.02.2025 Wöchentlicher Wandel der Weihnachtskrippe in der Liebfrauenkirche in Kaldauen.

Zusätzlich werden christliche Symbole in die einzelnen Szenen eingebunden.

Kommt auf einen Besuch der Krippe vorbei!

 

A FESTIVAL OF 9 LESSONS AND CAROLS 

Mit diesem musikalischen Gottesdienst nach anglikanischem Vorbild beschliessen wir die Weihnachtszeit am 11.01.2024 um 18.30 Uhr in St. Anno. Ausführende sind: chorus novus siegburg, Theresa Nelles (Sopran), Diakon Dr. Marc Kerling (Liturgie) und Kantor Guido Harzen (Leitung & Orgel). 

Herzliche Einladung zum Verweilen und Gedankenaustausch bei Glühwein im Anschluss.

 

Sammelaktion KERZEN und WACHSRESTE

Ab sofort werden in unserer Kirchengemeinde wieder Kerzen und Wachsreste für die Ukraine gesammelt. Aus den Kerzen und Wachsresten werden „Büchsenlichter“ gefertigt – eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen, die Leben retten kann. Bitte die Wachsspenden ohne Glas- und Plastikumfassung abgeben!

Wir sind dankbar für jede Spende und unterstützen damit die Initiative DoVira HelpFoundation e.V..

Am Kirchturm Anno hat der Anno-Treff eine Sammelkiste in der Kirche St. Anno, 53721 Siegburg aufgestellt, die zusätzlich zu den Gottesdiensten auch zu folgenden Öffnungszeiten der Kirche befüllt werden kann.

Dienstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, freitags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr

 

Der Ortsausschuss Liebfrauen Kaldauen startet wieder mit der Wachssammlung für die Ukraine. 

Ab sofort bis Mitte Januar können Kerzenreste im Vorraum der Liebfrauenkirche in die bereitstehenden Kartons gelegt werden.

 

Wochenendeinstimmungsspaziergang

Am 24.01.2025 um 19.30 Uhr geht es in St. Anno los und endet mit einem gemütlichen Ausklang.

Weitere Termine in 2025, wie folgt: 21.02/ 28.03/ 23.05/ 27.06./ 29.08./ 26.09./ 28.11. 

 

Karneval in St. Dreifaltigkeit

Ab sofort können die Karten für den karnevalistischen Nachmittag vom 07.02.2025 bestellt werden.

Im Pfarrbüro von St. Dreifaltigkeit zu den Öffnungszeiten oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 / 0177-6795877 oder dietz.wolsdorf@gmail.com

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)