Ausgabe vom 12. April 2025 bis zum 21. April 2025

Heilige Woche

Vorwort 2022

Wir feiern die Heilige Woche und mit ihr das Geheimnis vom Leben, Sterben und neuem Leben, so die Gedanken von Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke im aktuellen Vorwort.

Kreuzwegandachten

Kreuzweg

Am 11.04.2025 um 16.00 Uhr in Sankt Mariä Empfägnis auf dem Stallberg.

Mit der Bibel durch die Fastenzeit

Bibelabende Kaldaune

Am 11.04.2025 um 17.00 Uhr wollen wir uns mit dem Evangelium des kommenden Sonntags beschäftigen - herzliche Einladung; Treffpunkt ist das Pfarrbüro Kaldauen.

Kochabende in Braschoß

2025-03-21 und 2025-04-11 Kochabend Wärmende Gewürze V1-1

Kochen mit Gewürzen, die von innen wärmen und die Gesundheit fördern, am 11.04.2025 um 18.00 Uhr im Pfarrheim Braschoß. Anmeldung erforderlich.

Palmstockbasteln

PALME

Herzliche Einladung zum Palmstockbasteln mit vorheriger Kurzkatechese im Saal Mathäa im Kinderheim P. v. M. (Hofeinfahrt).Am 12.04.2025 um 10.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.

Aktionstag HedwigsGarten

20250308_HedwigsGarten_Hochbeete

Am 12.04.2025 geht es weiter im Gemeinschaftsgarten auf der Zange - Start um 11 Uhr. Jede helfende Hand ist willkommen.

Wortgottesdienst auf der Zange

18.01.2025_4. WGD-SanktAnno_Taufe3

Erleben Sie im "Kraftquelle Hedwig"-Gottesdienst eine Bibelgeschichte in Form eines Bibliologs, am 12.04.2025 um 18.30 Uhr.

Familienmesse mit Palmweihe

‎Flyer Familienmessen oberer Ort 2024-25.‎1

Am 12.04.2025 um 17.00 Uhr auf dem Stallberg und am 13.04.2025 um 11.00 Uhr in Kaldauen - Beginn mit Palmweihe an der Kapelle in der Kapellenstraße schon um 10.45 Uhr.

Anno-Treff

(1) heller, stützenfreier Innenraum

Alle die Lust haben, sich in und rund um St. Anno mit ihren Ideen einzubringen, sind herzlich eingeladen. Das nächste Treffen ist am 14.04.2025 um 19.30 Uhr.

Taizé-Gebet mit Agapefeier

Agape Zange

Die Musikgruppe "Hedwig conTakt" und Gemeindereferentin Andrea Schulze-Röbbecke laden auf die Zange ein. Am 17.04.2025 um 19.00 Uhr. 

Agapefeier Innenstadt

12-headergrafik-buecherei-sankt-servatius-siegburg

Herzliche Einladung zur Agapefeier nach der Abendmahlfeier ins Servatiushaus, am 17.04.2025 um 19.30 Uhr.

Bei Brot, Dips und Wein wollen wir noch zusammenbleiben und wie die Jünger beim letzten  Abendmahl die Gemeinschaft miteinander erleben.

Kita St. Servatius im Radio

ZachäusF

Die Kita Sankt Servatius führt mit allen Kindern religiöse Einheiten in der Fastenzeit durch.

Der Radio Sender RPR 1 wird am 13.04.2025 in der Sendung "Einfach Himmlisch" zwischen 06.00 Uhr und 10.00 Uhr hierüber berichten

Siegburg – Kein Ort für Rassismus!

Banner2_Kein Ort für Rassismus

Das Siegburger „Bündnis für Demokratie und Vielfalt“ hat 4 große Banner mit der Aufschrift „Kein Ort für Rassismus“ anfertigen lassen.

Friedensgang

20250405_Friedensgang1

In diesem Jahr ging es vom Stallberg nach Wolsdorf zum Kinderheim Pauline.

Zertifikate in den Händen – Bibliolog-Grundkurs Tag 5

20250404__Bibliolog-Grundkurs9_

Eine hochinteressante Woche ist zu Ende - Diana Recht und Dagmar Eisenbach dürfen sich nun Bibliologinnen nennen. Das komplette Tagebuch über diesen Kurs finden Sie auf unserer Homepage.

Beichte - Fest der Versöhnung - Eucharistie – Gabenbereitung - Wandlung 

Weg-Godi_Joseph3

Der letzte Weggottesdienst vor der Erstkommunion brachte das Wesentliche nochmal auf den Punkt.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Unterstützung der Rom- Teilnehmer*innen der Messdiener

Um im Herbst 2025 nach Rom fahren zu können, wollen wir gerne an den folgenden Terminen Spenden sammeln, um diese Reise finanziell stemmen zu können. Wir freuen uns auf Sie!

12.04.2025 17 Uhr in Stallberg: Gemeindecafé und Verkauf von Oster-Deko 

13.04.2025 11 Uhr in St. Anno: Verkauf von Oste-Deko 

27.04.2025 11 Uhr in St. Anno: Gemeindecafé

 

Familienfrühstück St. Dreifaltigkeit

12. April - 9.30 Uhr lädt die Frauengemeinschaft St. Dreifaltigkeit alle Wolsdorfer Familien zum Frühlingsfrüh-stück in die Unterkirche ein. Anmeldung bitte bis zum 09.04.2025 mit Angabe von Personenanzahl bei Iris Dietz unter 02241 / 53256 - 0177/6795877 oder per Mail unter dietz.wolsdorf@gmail.com

 

Hedwigsgarten
12. April – 09:30 Uhr Aktionstag HedwigsGarten

 

Palmstockbasteln
12. April – 10:00 Uhr Palmstockbasteln für Familien mit Kurzkatechese im Saal Matthea im Kinderheim, Wolsdorf. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte unter Tel: 3014732 (KiTa Pauline – Sr. Maria- Lucia Barbier) an.

Mitzubringen sind: Stock, Schere, Draht, Klebeband

 

Liebfrauen - Messe mit Gemeindecafe
13. April - im Anschluss an die Hl. Messe in Liebfrauen um 11:00 Uhr wird ein Gemeindecafe durch das Team des Seniorencafe "Lichtblick" angeboten.

An diesem Tag sind die Türkollekte für die Seniorenarbeit des "Cafe Lichtblick".

 

Sankt Anno - Anno Treff

Am 14. April kommt der Anno Treff zu seinem nächsten Treffen um 19:30 Uhr in der Kirche St. Anno zusammen.

Der Anno-Treff steht allen offen, die Lust haben, sich in und rund um St. Anno mit ihren Ideen einzubringen. Wir freuen uns, wenn sich unser Kreis erweitert.

 

St. Mariä Empfängnis 

Am 17. April um 17:00 Uhr Sederabend in der Kirche St. Mariä Empfängnis auf dem Stallberg. Am Vorabend des Pessahfestes feiern die Juden auch heute noch den Sederabend, der mit einem rituellen Mahl beginnt.

Auch Jesus feierte regelmäßig diesen Ritus – so auch am Vorabend seiner Kreuzigung. Beim letzten Becher Wein und dem Teilen des zurückbehaltenen Brotes versprach er uns in der Gestalt des Brotes und des Weines in der Welt präsent zu bleiben. 

 

Agape Servatiushaus
Am 17. April – Agape nach der Gründonnerstagsmesse um 18:30 Uhr im Servatiushaus

 

Sankt Hedwig
Am 17. April um 19:00 Uhr Taizé-Gebet mit Agapefeier mit der Musikgruppe "Hedwig conTakt" 

 

Sankt Anno
Herzlich Einladung zur diesjährigen Agape-Feier nach der Osternacht in St. Anno an Karsamstag. Agape-Feiern waren in der Alten Kirche ein wichtiger und selbstverständlicher Teil des Gemeindelebens.

Mit der Agape wurden die Armen unterstützt und die Gemeinschaft der Christen untereinander gepflegt. Im Teilen von Brot und Wein - und Ostereiern der Katholischen Frauengemeinschaft St. Anno - möchten wir unsere Verbindung als Gemeinde in gemütlicher Runde weiter feiern und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Alle sind herzlich eingeladen!

 

Einladung zur Agape in St. Dreifaltigkeit

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder sehr gerne mit Ihnen eine Agape feiern und laden herzlich nach der Osternachtfeier am Karsamstag (19.04.2025) in die Unterkirche ein. Agape war in den frühchristlichen Gemeinden ein abendliches Mahl zur Speisung von Bedürftigen.

Bedürftig sind wir vielleicht nicht, aber der Geist der Agape soll unter uns sein. Bei Wein, Brot und Ostereier möchten wir ein wenig zusammen sein.

 

Osternacht Sankt Augustin Hangelar

Am 19. April um 18:00 Uhr Osternacht für Familien mit Kindern auf dem Außengelände des Familienzentrums St. Anna in Sankt Augustin Hangelar (bei Regen im Pfarrheim)

 

Pfarrverein Braschoß

Osternacht mit Osterfeuer – Samstag, 19. April 2025

Wir starten um 20:00 Uhr mit einem stimmungsvollen Osterfeuer auf dem Kirchplatz – anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Brot, Wein und weiteren Getränken in ruhiger und offener Atmosphäre.

Kommt einfach vorbei!

 

Churchband St. Dreifaltigkeit
26. April – 14:00 Uhr Öffentliche Probe der Churchband in der Kirche St. Dreifaltigkeit

 

Pfarrverein Braschoß -  Vortragsveranstaltung mit Kostprobe

Am 02.05.2025 lädt der Pfarrverein um 19:00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung mit Kostprobe ein! 

Eric Eisenbach referiert zum Thema: “Klöster und ihre Brennereien - Genussvolles und Gesundes aus der Klosterbrennerei!“

Anmeldung erforderlich bei: Werner Herkenrath Tel. 0170/9031191 oder Christina Schmidt Tel. 02241/64897

 

HERZLICHE EINLADUNG ZUR JUBELKOMMUNION

In diesem Jahr feiern Sie, Ihre Freunde oder Bekannten ein Jubiläum Ihrer Erstkommunion? Die Feier der Jubelkommunion wird am Pfingstwochenende 07./08. Juni 2025 sein.

Da in den meisten Kirchorten nach der Heiligen Messe noch ein Empfang für die Jubilare stattfinden wird, bitten wir um frühzeitige Anmeldung im Pfarrbüro bis zum 09. Mai 2025.

 

Ahrweilerwallfahrt 2025

Am 17. Mai ist Beginn  um 6:00 Uhr in Sankt Augustinus Menden mit einer gemeinsamen Messe. Wir werden uns auf unserem Weg zum Kalvarienberg in Ahrweiler mit dem Thema Versöhnung auseinandersetzten. Entsprechende Impulse werden die Gebets- und Meditationstexte setzen, die die eigene Reflektion anregen und zum Austausch in den Gebetspausen einladen sollen.

Der Weg wird wie gewohnt in Etappen zwischen Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffe unterteilt sein. Nach einer Andacht am Ziel unseres Weges auf dem Kalvarienberg wird uns ein Bus wieder zur Kirche in Menden zurückbringen, wo wir die Wallfahrt gegen 19:30 mit einem Segen beschließen werden.

Weitere Infos: https://katholisch-sankt-augustin.de/angebote/wallfahrt/fusswallfahrt-nach-ahrweiler

 

kfd Sankt Servatius

Einladung der kfd Alt Sankt Servatius an alle Interessierten

Am Sonntag, den 25.05.2025 besuchen wir das HöVi-Land in Köln Höhenberg/Vingst, welches durch Pfarrer Meurer, ehemaliger Jugendseelsorger in Siegburg, entstanden ist. Kfd-Mitglieder zahlen 15 €, Nichtmitglieder 20 €.

Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung bis spätestens 04.05.2025 in der kath. öffentlichen Bücherei (02241/975575) oder telefonisch bei Barbara Limbach (02241/52451) und Marlis Hentschel (02241/50302 oder 0163 5550682).

 

Fußwallfahrt Köln – Walldürn 

Die Vorbereitungen zur 375. Wallfahrt vom 10. bis 17. Juni 2025 unter dem Leitwort „Hoffnung“ sind in vollem Gange. Der Wallfahrtsverein „Bruderschaft vom Kostbaren Blut Köln-Porz-Urbach e.V.“ lädt recht herzlich zur Teilnahme ein.

Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. 

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.wallfahrt-koeln-wallduern.de

 

kommt & seht – Eucharistische Konferenz in Köln 19.–22. Juni 2025

Die Veranstaltung wird am Donnerstag, den 19. Juni mit der traditionellen Fronleichnamsprozession ab 10:00 Uhr am Kölner Dom eröffnet. Das vielfältige Programm besteht aus kreativen und praktischen Workshops, inhaltlichen Vorträgen und spannenden Impulsen rund um das Thema Eucharistie sowie die Möglichkeiten zu Gebet, Lobpreis, Austausch und Begegnung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kommtundseht.com

 

Indienreise - Sankt Johannes Lohmar

Indien erleben vom 08. bis 22. Januar 2026

14-tägige Begegnungs- und Erlebnisreise nach Indien, das Heimatland von Pfr. Francis aus Lohmar.

Nähere Informationen per E-Mail: pastoralbuero.lohmar@erzbistum-koeln.de, bei Pfr. Francis (01512002259), Pastoralbüro Lohmar (02246/915485-0)

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)

St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr