In der Zeit vom 21.07. - 27.07.2025 bleibt die Schatzkammer in der Servatiuskirche geschlossen.
Wallfahrt zum Hl. Rochus mit Festmesse.
St. Servatius pilgert am 16. August 2025 wieder zum Hl. Rochus nach Seligenthal. Pilgergruppen starten in der Innenstadt an der Kirche St. Servatius um 16.30 Uhr, in Braschoß an der Kirche Sankt Mariä Namen um 17.00 Uhr und in Kaldauen an der Liebfrauenkirche um 18.00 Uhr.
In Seligenthal feiern wir gemeinsam um 19.00 Uhr die Festmesse, musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Sankt Marien und den Siegburger Musikanten.
Danach gibt es den traditionellen Imbiss mit Blatz, Marmelade und kühlen Getränken. Blatz- und Marmeladenspenden werden gerne ab 15.00 Uhr in Seligenthal entgegengenommen. Blatzspenden können auch bei der Kaldauer Bäckerei, Hauptstraße 105, vorbestellt werden, die dann am 16. August nachmittags nach Seligenthal geliefert werden.
Bibelgespräch
Am 20. August 2025 um 19.00 Uhr in der Bücherei im Servatiushaus (1.Etage), Mühlenstraße 14. Wir lesen aus dem Johannesevangelium: „Die Frau am Jakobsbrunnen“ und kommen darüber ins Gespräch. Alle sind herzlich eingeladen, auch Gäste aus anderen Gemeinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Pfarrgemeinderatswahlen
Am 8. und 9. November wird für Siegburg ein neuer Pfarrgemeinderat für 4 Jahre gewählt. Der Pfarrgemeinderat berät und handelt aus dem Glauben heraus. Er ist beteiligt bei der grundsätzlichen Ausrichtung der Pastoral. So geht z.B. die Stärkung der Kirchorte auf die Initiative des Pfarrgemeinderats zurück, ebenso die Ausbildung von neuen Wortgottesdienstleitern im vergangenen Jahr. Damit nicht immer die gleichen Gedanken gedacht werden, ist es immer gut, wenn neue Menschen dazustoßen. Haben Sie Interesse? Schreiben Sie sobald wie möglich an pfarrgemeinderat@servatius-siegburg.de.
Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand wird am 8./9. November für 4 Jahre gewählt. Er ist das zentrale Gremium für die Vermögensverwaltung der Kirchengemeinden. Die Amtsinhaber vertreten die Kirchengemeinde auch in Rechtsgeschäften nach außen. Für Interessierte gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von Veranstaltungen des Erzbistums Köln aus erster Hand mehr über Tätigkeitsfelder und Aufgaben des Kirchenvorstands zu erfahren. Haben Sie Interesse? Schreiben Sie sobald wie möglich an servatius-siegburg@erzbistum-koeln.de.
Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.
St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)
St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr