Ausgabe vom 09. August 2025 bis zum 17. August 2025

Unsere Gaben

Vorwort 2022

Unsere Gaben sind kein Besitz für uns allein. Jesus fordert uns auf, unsere Fähigkeiten einzusetzen, betont Diakon Hubertus Haneke im aktuellen Vorwort.

Aktionstag HedwigsGarten

20240720_HedwigsGarten_Aktionstag_Sonnenblume

Am 09.08.2025 ab 08.30 Uhr gibt es wieder ein gemeinschaftliches Pflegen und weiter Gestalten im Gemeinschaftsgarten. Jeder der dazukommen möchte, ist herzlich eingeladen und sei es, um einfach mal zu schauen.

Wortgottesdienst auf der Zange

Flyer Wortgottesfeiern_Kraftquelle_St. Hedwig-1

"Kraftquelle Hedwig" - so heißt die Wortgottesdienstreihe in der Kirche St. Hedwig. Am 09.08.2025 um 18.30 Uhr zum Thema "Mein Schatz".

Rochuswallfahrt

2025_Plakat Rochus-1

3 Pilgergruppen laden ein, mit zur Festmesse nach Seligenthal zu pilgern. Am 16.08.2025 ab 16.30 Uhr.

"Wir tragen unsere Demokratie"

Briefing Kunstprojekt-Ausschnitt

Im Anschluss an die Festmesse in Rochus besteht Gelegenheit, eine Tasche im Rahmen des Projekt "Aktiv für Demokratie" des Bundesverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Bonn, Rhein-Sieg e.V. in Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie und Vielfalt Siegburg zu gestalten.

Abweichenden Öffnungszeiten des Pastoralbüros in der Zeit vom 11. – 22. August:

Pastoralbüro

Aufgrund der Urlaubszeit ist das Pfarrbüro nur Dienstag bis Donnerstag von 09:30 - 13:00 Uhr und Freitag von 09:30 - 12:00 Uhr geöffnet.

Servatius wieder bunt

Servatius_Altarraum2_2025

Knapp zwei Jahre zog sich nun die Reparatur der Glaseinfassungen in der Servatiuskirche: Jetzt sind die Buntglasfenster wieder ein- und das Gerüst innen abgebaut. 

“Kein Ort für Rassismus“

2025_ACK_Banneraktion3_Kein Ort für Rassismus

Banneraktion der ACK Siegburg über die Sommerferien, denn Christsein ist nicht nur eine innere Angelegenheit. Der Glaube kann nicht ohne Einfluss auf die politische Meinungsbildung bleiben. 

Kirchenvorstand werden – Interessiert?

Kirchenvorstandswahlen 2025

Am 8. und 9. November ist es soweit, im Erzbistum Köln werden neue Kirchenvorstände (KVs) gewählt und Sie können mitgestalten.

Pfarrgemeinderatswahlen im November

pgr-wahl-2025-6-motive-web-5

Am 8. und 9. November wird für Siegburg ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Haben Sie Interesse an einer Kandidatur?

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Horizonte-Gottesdienst

Am Fest Mariä Himmelfahrt, 15. August, feiern wir um 18:30 Uhr in St. Hedwig den nächsten Horizonte-Gottesdienst. Frische geistliche Lieder singen und sich durch verschiedene Stationen nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich vom Thema bewegen lassen, das macht diesen Gottesdienst aus. In der angenehm beleuchteten Atmosphäre der Kirche still mit Gott bleiben, kreativ werden oder sich mit anderen austauschen: für all dies ist Raum und Zeit. Diesmal begleitet uns das Thema „Himmel“. Im Anschluss sind alle zur Begegnung eingeladen. Schauen Sie gern einmal vorbei und probieren dieses offene spirituelle Angebot aus!

 

Bibelgespräch

Am 20. August 2025 um 19.00 Uhr in der Bücherei im Servatiushaus (1.Etage), Mühlenstraße 14. Wir lesen aus dem Johannesevangelium: „Die Frau am Jakobsbrunnen“ und kommen darüber ins Gespräch. Alle sind herzlich eingeladen, auch Gäste aus anderen Gemeinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

 

30. August – 12:00 Uhr ONAM - indisches Erntedankfest in der Abtei

Wir feiern die Heilige Messe in der Abteikirche, anschließend sind alle ins Torhaus zum indischen Erntedankessen eingeladen.

 

3. bis 9. September 2025 - Pilgern für den Frieden

Zu einer "Wallfahrt für den Frieden" lädt die Katholische Landvolkbewegung, Ortsgruppe Siegburg, alle Christen, die ebenfalls ein Ende der Kriege in der Ukraine und in Palästina sowie allen anderen Kriegsgebieten herbeisehnen, ein. Die Pilgerreise findet in der Zeit vom 3. bis 9. September 2025 statt, das Ziel ist das Dorf Flüeli in der Schweiz. Dort lebte im 15 Jahrhundert der Bauer Nikolaus von Flüe, der sich erfolgreich für die Erhaltung eines dauerhaften Friedens zwischen den einzelnen Kantonen der Schweiz eingesetzt hat und deshalb als der Nationalheilige seiner Heimat gilt. Die Busreise beginnt in Köln oder Bonn. Weitere Infos über www.klb-koeln.de

 

11. September – 14:30 Uhr   70er Jahre Mitsing-Nachmittag in St. Anno

Die kath. Frauengruppe St. Anno lädt zum musikalischen 70er Jahre Mitsing-Nachmittag mit Kaffee/Tee und Kuchen in das Marienheim, Bambergstr. 39, ein. Die musikalische Gestaltung übernehmen Norbert Duve und Ilse Schneider. Für Nichtmitglieder wird ein Kostenbeitrag von 5,00 € erhoben. Bitte melden Sie sich bis zum 29. August bei Ihrer Bezirkshelferin oder Roswitha Hochgürtel (02246-9258544) an.

 

Wann läuten die Glocken der Annokirche wieder? 

Eine Frage, die sich viele stellen. Wenn die Verputzarbeiten am gesamten Anno-Kirchturm abgeschlossen sind (man arbeitet zurzeit noch daran), müssen noch weitere 28 Tage die Glocken stumm bleiben, bis der Verputz endgültig ausgehärtet ist. Es dürfte also bald soweit sein – bitte haben Sie noch etwas Geduld.

 

Öffnungszeiten der Kirchen zum Gebet:
St. Servatius, Innenstadt, Krankenhauskapelle, St. Antonius, Seligenthal und Liebfrauen, Kaldauen: Die Kirchen sind ganztägig geöffnet.

St. Anno, Nordstadt: montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat), dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr und freitags 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Rosenkranzgebet (siehe aktueller Aushang)

St. Maria Empfängnis, Stalberg: samstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr