Patrozinium und 120 Jahre „Kirchweih“ St. Dreifaltigkeit in Wolsdorf
Am Sonntag, 30. Mai, feiern wir nicht nur das Patronatsfest, sondern auch den 120-zigsten Weihetag der Kirche. St. Dreifaltigkeit ist die zweitälteste Gemeindekirche, nach St. Servatius, in Siegburg. Die Kirche wurde in den Jahren 1899 bis 1901 erbaut. Am 26. Mai 1901 fanden die Benediktion (Segnung) und die erste Heilige Messe statt.
Die Festmesse, in der wir der Verstorbenen der Ortsgemeinde, aller Priester und Wohltäter gedenken und die von einem Bläserensemble der Siegburger Musikanten gestaltet wird, beginnt um 9.30 Uhr. Der Kirchenchor feiert ebenfalls sein 120-jähriges Jubiläum, konnte aber seit mehr als einem Jahr (coronabedingt) nicht mehr singen.
Die Prozession und die Kirmes müssen leider in diesem Jahr nochmals ausfallen. In der Hoffnung, dass sich alles zum Guten wendet, laden wir wieder ein, unter Coronabedingungen zu Hause zu feiern und auch die Häuser zu schmücken, auch im Gedenken an die Opfer der Coronapandemie.
Wie im vergangen Jahr laden uns die Glocken der Kirche und der Hubertuskapelle in der Zeit von 15.00 bis 15.15 Uhr zum Gedenken und Feiern ein.
Sankt Dreifaltigkeit
Die Familienmessen starten wieder. Am 1. Sonntag im Monat bereitet ein Elternteam eine Familienmesse vor. Wegen Corona haben wir damit ausgesetzt, starten jedoch nun wieder, da die Inzidenzzahlen runtergegangen sind, mit der Dankmesse der Kommunionkinder, die wir wegen der Rauchbelästigung am Samstagmittag absagen mussten. Am 6. Juni um 9.30 Uhr sind je eine Bank für die Kokifamilien reserviert zum Thema „Familie Jesu“.
Sankt Elisabeth
Die kfd Sammlung für das Müttergenesungswerk erbrachte einen Betrag von 340 Euro. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön!
An Fronleichnam wird es vor der Kirche einen Fronleichnamsaltar aufgestellt. Dort haben alle Interessierten von 11.00 bis 16.00 Uhr die Möglichkeit zu verweilen, zu beten, Stille zu halten und die eigenen Anliegen, Gedanken und Gebete vor Gott zu bringen. Herzliche Einladung!
Sankt Mariä Empfängnis
Die Kirche auf dem Stallberg ist jeden Freitag, nachmittags von 16.00 bis 18.00 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Herzliche Einladung!
Sankt Hedwig
Die Kirche auf der Zange ist jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 18.30 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet. Herzliche Einladung!
St. Anno in der Nordstadt
Die Kirche St. Anno ist unter der Woche zu folgenden Zeiten für Sie zum stillen Gebet oder Erkunden geöffnet:
dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.
St. Servatius in der Innenstadt und Liebfrauen in Kaldauen
Beide Kirchen sind in der Regel tagsüber zum stillen Gebet geöffnet.