Ausgabe vom 27. November bis zum 05. Dezember 2021

Advent – ein Hinweis auf Weihnachten

Vorwort-Kopf

Wieviel Licht haben wir schon von Jesus empfangen? Uns diese Frage beim Entzünden der ersten Kerze zu stellen, dazu ermuntert Pater Shaji im Vorwort des "miteinanders".

Adventsfenstersingen in Braschoß

Adventfenstersingen 2021

Heute Abend geht es los: Der Pfarrverein und die Dorfjugend eröffnen um 18 Uhr an der Kirche St. Mariä Namen in Braschoß das diesjährige Adventsfenstersingen mit selbstgemachtem Glühwein. Herzliche Einladung!

Krippenszenen unter freiem Himmel

Freiluftkrippe Seligenthal

Wieder begleiten uns verschiedene Krippenszenen durch die Advents- und Weihnachtszeit. Dieses Jahr aufgebaut auf dem Kirchplatz in Kaldauen, mit neuen Szenen und passenden Audios zum Anhören. Kommen Sie ab morgen einfach mal vorbei.

Lebendiger Adventskalender

Adventsfenster 19

Nur Mut, mitmachen kann jeder beim digitalen Adventskalender. Werden auch Sie Gastgeber mit einem Gedicht, einer Geschichte oder .... . Es ist ganz einfach: sehen Sie selbst:

Gemeindecafés der Messdiener

Gemeindecafé St. Anno 31.10.21 (6)

Unsere großen Messdiener wollen im nächsten Jahr an der Romwallfahrt teilnehmen - zur Finanzierung veranstalten Sie jetzt vor Weihnachten zahlreiche Gemeindecafés. An diesen Sonntag nach der 11.00 Uhr Messe in Liebfrauen, Kaldauen.

Ökumenische Adventsandachten

ACK Adventandachten

Am kommenden Mittwochabend findet in der Kirche St. Servatius die zweite von vier ökumenischen Adventsandachten statt. Unter dem Motto "Gott loben mit Maria"  steht in diesem Jahr das Magnificat im Zentrum der ökumenischen Andachtsreihe.

Corona-Regeln für die Gottesdienste

Corona Update IV

Für unsere Gottesdienste gelten die Regelungen des Erzbistums Köln. Aufgrund der steigenden Inzidenzen empfehlen wir jedoch, die Masken am Sitzplatz anzubehalten.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Öffnungszeiten Schatzkammer während des Weihnachtsmarktes (20.11. bis 20.12.21)
Während des Weihnachtsmarktes in Siegburg ist die Schatzkammer montags bis sonntags jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Es gilt die 3 G-Regel. Bei Einlass findet eine Kontrolle des Nachweises statt.

28. November 2021, 16:00 Uhr - Musik von der Nordempore der Servatiuskirche
Am Ersten Advent spielen die jungen Musiker des Blechbläser Quintetts Blech Royal Werke von Bach, Vivaldi, Ewald, Händel, außerdem im zweiten Teil Pop-Balladen für alle, die zuhören oder auch die geöffnete Kirche und besonders die Schatzkammer mit Musik erkunden mögen. Der Eintritt ist frei.

30. November, 7. und 14. Dezember 2021, jeweils 18:30 Uhr – Sind wir „erlöst“, oder warten wir darauf noch? – Was heißt in der Bibel „Erlösung“?
So lautet das Thema der nächsten Gesprächsabende der Reihe „Bibelgespräche“ des „Treffpunkt am Markt“. Ort: Treffpunkt am Markt, Griesgasse 2, Siegburg. Es werden Bibeltexte unter Anleitung des Bibeltheologen Dr. Klaus Kiesow gelesen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einhaltung der 2G-Regel sowie der Maskenpflicht bei Bewegung im Raum. Näheres unter www.treffpunkt-am-markt.de

4. und 5. Dezember 2021 – Verkauf von Schnitzarbeiten aus Olivenholz in allen Kirchen
Direkt nach den Messen werden Schnitzarbeiten aus Olivenholz zum Verkauf angeboten. Sie stammen von christlichen Holzschnitzern in Bethlehem. Das Handwerk der Schnitzereien ist für viele christliche Palästinenser die einzige Möglichkeit, ihre Existenz zu sichern. Mit dem Kauf von Kreuzen, Krippen, der heilige Familie und weiteren biblische Figuren können Weichen zum Verbleib christlicher Familien im heiligen Land gestellt werden. 

5. Dezember 2021, 17:00 Uhr – Anno Vesper in St. Servatius
Anlässlich der Dokumentation über die Fertigstellung des 4. Schreins des Heiligen Anno laden wir Sie am
diesjährigen Annotag zu einem kleinen Festakt ein. Wir beginnen um 17:00 Uhr mit einer Vesper in St.
Servatius, die von Generalvikar Dr. Hoffmann gefeiert wird. Musikalisch gestaltet wird die Vesper durch die
Choralschola St. Servatius, Leitung: Kantor Guido Harzen.

18. Dezember 2021, 09:00 – 14:00 Uhr – Weihnachtsbaumverkauf
Weihnachtsbaumverkauf des Pfadfinderstamms St. Anno auf dem alten SSV-Sportplatz in der Hansestraße. Wenn die Situation es zulässt, findet auch ein Verkauf von Glühwein, Waffeln und Weihnachtsartikeln statt.

Abreißkalender „Unser tägliches Brot“
Bis zum 05.12.2021 können die Kalender zum Preis von 5,50 € zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüro St.
Dreifaltigkeit oder bei Iris Dietz unter 02241-53256 bestellt werden.

Geschlossen bleibt bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“ 

Kirchturm News

Sankt Anno (Nordstadt)
9. Dezember 2021, 09:00 Uhr – Frauenmesse mit anschl. Adventsfrühstück in St. Anno
Für alle Frauen der Gemeinde St. Servatius/St. Anno findet die Frauenmesse in St. Anno statt. Im Anschluss gibt es ein besinnliches Adventsfrühstück in Marienheim, Bamberg Straße. Die Vizebürgermeisterin hält an diesem Morgen einen heiteren Vortrag anlässlich des 100. Todestages von Engelbert Humperdinck. 
Es gilt die 3G-Regel. Anmeldungen bitte bei Ihrer Bezirkshelferin oder Frau Hochgürtel, Tel. 02246-9258544.

Die Kirche St. Anno ist unter der Woche zu folgenden Zeiten für Sie zum stillen Gebet oder Erkunden geöffnet: 
dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.

St. Dreifaltigkeit (Wolsdorf)
27. und 28. November 2021, Adventmarkt der Interessengemeinschaft der Wolsdorfer Vereine
Herzliche Einladung zum Adventmarkt auf dem Schulhof, neben der Kirche St. Dreifaltigkeit in Wolsdorf. Am
27. November von 17.00 - 22.00 Uhr und am 28. November, nach der Heiligen Messe bis 17.00 Uhr. Suchen
Sie noch Geschenke oder haben Sie keine Zeit zum Plätzchen backen? Die Wolsdorfer Vereine waren aktiv,
um Ihnen dies und noch mehr in stimmungsvoller Atmosphäre anzubieten. Es gilt die 2G-Regel.

4. Dezember 2021, 10:00 Uhr – Seniorenadventsfeier in St. Dreifaltigkeit fällt aus!
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW müssen wir sowohl die Andacht, als auch die anschließende Adventsfeier leider absagen.

Sankt Mariä Empfängnis (Stallberg)
Gebetsstunden in Sankt Mariä Empfängnis – freitags 17:00 – 18:00 Uhr
12. November: Fällt aus / 19. November: Rosenkranzgebet / 26. November: Rosenkranzgebet

St. Elisabeth (Deichhaus)
27. November 2021 – Plätzchen und Glühweinverkauf der kfd St. Elisabeth nach der Messe im JUZE. Evtl. kann es durch die Corona-Lage zu Änderungen im Ablauf kommen. Der Verkaufserlös geht an soziale Einrichtungen.

St. Servatius (Innenstadt)
29. November 2021, 15:00 Uhr – Das geplante, gemeinsame Adventskaffee der KöB und kfd wird aufgrund der stark steigenden Coronazahlen leider abgesagt.

12. Dezember 2021 - World Candle Lighting Day - Tag der verstorbenen Kinder
Ehrenamtliche des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Vereins Siegburg, werden nach der sonntäglichen Messe um 9:30 Uhr in Sankt Servatius kostenlos Kerzen an die Kirchenbesucher verteilen. Sie sollen zum Gedenken aller verstorbenen Kinder dienen und werden um 19:00 Uhr weltweit angezündet.

Liebfrauen, Kaldauen
17. Dezember 2021, 15:00 Uhr – Adventsfeier der kfd Liebfrauen: Coronabedingt findet die Adventsfeier der kfd Liebfrauen leider nicht statt.

St. Servatius (Innenstadt) und Liebfrauen (Kaldauen)
Beide Kirchen sind in der Regel tagsüber zum stillen Gebet geöffnet.