Ausgabe vom 04. bis zum 12. Dezember 2021

Die 2. Kerze erleuchtet den Raum

Vorwort-Kopf

Diakon Kerling schaut zum 2. Advent nachdenklich in den frühmorgendlichen Sternenhimmel. Seine Gedanken zu Licht und Dunkelheit finden Sie in den aktuellen Pfarrnachrichten und hier:

Lebendiger Adventskalender

Die Abtei

Jeden Tag erfreut uns nun ein neues Fenster unseres digitalen Adventskalenders auf der Homepage unserer Kirchengemeinde. So verschieden wie wir Menschen, so verschieden auch die Adventsfenster. 

Krippenszenen unter freiem Himmel

1. Szene: Maria und Elisabeth

Wieder begleiten uns verschiedene Krippenszenen durch die Advents- und Weihnachtszeit. Dieses Jahr aufgebaut auf dem Kirchplatz in Kaldauen, jeden Samstag Mittag gibt es eine neue Szene mit passender Audio zum Anhören. Kommen Sie doch mal vorbei. 

Gemeindecafés der Messdiener

Gemeindecafe Messdiener Liebfrauen

Unsere großen Messdiener wollen im nächsten Jahr an der Romwallfahrt teilnehmen - zur Finanzierung veranstalten Sie jetzt vor Weihnachten zahlreiche Gemeindecafés. An diesem Sonntag nach der 9.30 Messe in St. Dreifaltigkeit, Wolsdorf.

Ökumenische Adventsandachten

ACK Adventandachten

Am kommenden Mittwochabend findet in der Kirche St. Servatius die driite von vier ökumenischen Adventsandachten statt. Unter dem Motto "Gott loben mit Maria"  steht in diesem Jahr das Magnificat im Zentrum der ökumenischen Andachtsreihe.

Anno-Vesper in St. Servatius

Annoreliquiar aus St. Anno am Altar der Abteikirche anlässlich der Schreinsweihe am 16. Feb. 2021

Anlässlich der Dokumentation über die Fertigstellung des 4. Schreins des Heiligen Anno laden wir Sie am Annotag zu einem kleinen Festakt ein. Beginn um 17:00 Uhr mit einer Vesper in St. Servatius, die von Delegat Dr. Hofmann gefeiert wird. Musikalische Gestaltung durch die Choralschola St. Servatius.

Corona-Regeln für die Gottesdienste

Corona Update IV

Für unsere Gottesdienste gelten gem. den Regelungen des Erzbistums Köln 3G und Maskenpflicht beim Singen und außerhalb des Sitzplatzes. Aufgrund der steigenden Inzidenzen empfehlen wir jedoch, die Masken durchgängig zu tragen.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie uns jedoch telefonisch (02241-971690) oder per Mail (pfarrbuero@servatius-siegburg.de) kontaktieren.

Öffnungszeiten Schatzkammer während des Weihnachtsmarktes (20.11. bis 20.12.21)
Während des Weihnachtsmarktes in Siegburg ist die Schatzkammer montags bis sonntags jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Es gilt die 2 G-Regel. Bei Einlass findet eine Kontrolle des Nachweises statt.

4. und 5. Dezember 2021 – Verkauf von Schnitzarbeiten aus Olivenholz in allen Kirchen
Direkt nach den Messen werden Schnitzarbeiten aus Olivenholz zum Verkauf angeboten. Sie stammen von christlichen Holzschnitzern in Bethlehem. Das Handwerk der Schnitzereien ist für viele christliche Palästinenser die einzige Möglichkeit, ihre Existenz zu sichern. Mit dem Kauf von Kreuzen, Krippen, der heilige Familie und weiteren biblische Figuren können Weichen zum Verbleib christlicher Familien im heiligen Land gestellt werden. 

12. Dezember 2021 - World Candle Lighting Day - Tag der verstorbenen Kinder
Ehrenamtliche des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Vereins Siegburg, werden nach der sonntäglichen Messe um 9:30 Uhr in Sankt Servatius kostenlos Kerzen an die Kirchenbesucher verteilen. Sie sollen zum Gedenken aller verstorbenen Kinder dienen und werden um 19:00 Uhr weltweit angezündet.

18. Dezember 2021, 09:00 – 14:00 Uhr – Weihnachtsbaumverkauf
Weihnachtsbaumverkauf des Pfadfinderstamms St. Anno auf dem alten SSV-Sportplatz in der Hansestraße. Wenn die Situation es zulässt, findet auch ein Verkauf von Glühwein, Waffeln und Weihnachtsartikeln statt.

Pflegeberatung für Siegburger Bürgerinnen und Bürger
Die Kreisstadt Siegburg bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Beratung und Unterstützung zu folgenden Fragen/Themen an:
o   Pflegebedürftigkeit und Demenz
o   Antrag auf Pflegeleistungen
o   Hilfen und Angebote bei Unterstützungsbedarf
o   Hilfebedarf geht über die Leistungen der Pflegekasse hinaus
o   Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten
o   Allgemeiner Gesprächsbedarf zur eigenen Situation
o   Sie kennen jemanden der Hilfe benötigt
Kontakt: Britta Meerbeck-Blum, Amt für Senioren, Wohnen und Soziales, Am Turm 30, Raum 2 im Erdgeschoss. Tel. 02241-1021854, Mail: britta.meerbeck-blum@siegburg.de 

Aufgrund der Coronasituation müssen folgende Veranstaltungen leider abgesagt werden:
o   08. Dezember 2021 – Adventsfrühstück der kfd St. Mariä Empfängnis nach der hl. Messe
o   09. Dezember 2021 – Adventsfrühstück in St. Anno nach der Frauenmesse
o   17. Dezember 2021 – Adventsfeier der kfd Liebfrauen
o   18.12.2021 - Chor- und Orchesterkonzert mit Bach’s Magnificat und der 1. Kantate des Weihnachtsoratoriums in St. Anno
Ein Nachholtermin im Jahr 2022 wird rechtzeitig bekanntgegeben. Bereits bezahlte Eintrittskarten können zurückgegeben werden. Bzgl. der Kostenerstattung nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Harzen (Tel. 0177-7977414) auf.

Geschlossen bleibt bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“ 

Kirchturm News

Sankt Anno (Nordstadt)
Verteilung miteinander Magazin Bereich St. Anno Nordstadt
Für die Verteilung des Magazins werden noch Helfer gesucht. Zurzeit gibt es niemanden, der das Magazin in folgenden Straßen in die Briefkästen der katholischen Haushalte einwirft:
o   Ernststraße 
o   Franz-Trac-Weg 
o   Töpferstraße 
o   Alte Poststraße 
o   Gartenstraße (bis Nr. 60) 
o   Luisenstraße (1-32) 
o   Seehofstraße (27-96) 
o   An den Seeswacholdern 
o   Knütgenstraße  
Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, dass die Magazine auch in diesen Straßen an die Menschen verteilt werden, können Sie sich entsprechende Exemplare am Sonntag nach der 11 Uhr Messe aus der Kirche mitnehmen oder Sie melden sich direkt bei Rebekka Wolf, Telefon: 1485335 bzw. 0178-2461913 oder per Mail: rebekka.wolf@live.de Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Die Kirche St. Anno ist unter der Woche zu folgenden Zeiten für Sie zum stillen Gebet oder Erkunden geöffnet: 
dienstags von 14:30 bis 16:30 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr.

Sankt Mariä Empfängnis (Stallberg)
Gebetsstunden in Sankt Mariä Empfängnis 
Die Kirche ist am 3., 10. und 17. Dezember zwischen 17 und 18 Uhr für das Gebet geöffnet (17 Uhr Rosenkranzgebet).
Am 7. Januar 2022 geht es mit den Gebetstunden weiter.

Liebfrauen, Kaldauen
Kfd Liebfrauen: Jeden 2. Freitag im Monat lädt die kfd zur Frauenmesse ein.

St. Servatius (Innenstadt) und Liebfrauen (Kaldauen)
Beide Kirchen sind in der Regel tagsüber zum stillen Gebet geöffnet.