Ausgabe vom 08. bis 16. Januar 2022
Neues Jahr

Ein zuversichtliches und gesegnetes neues Jahr!

Das wünschen wir Ihnen und Ihren Familien.

Dialog praktizieren

Vorwort-Kopf

Diakon Gert Scholand weist im Vorwort des "miteinander" auf ermutigende Worte von Papst Franziskus hin.

Sternsinger im vollen Einsatz

Sternsingermusik Marktplatz

Seit Tagen sind sie im Einsatz, manche ziehen von Haus zu Haus und bringen den Segen mit Abstand, andere werfen die Segenstütchen ein, wieder andere haben Segenshaltestellen errichtet oder spielten mit der Bratsche in der Fußgängerzone.

Die letzte Krippenszene unter freiem Himmel

Freiluftkrippe Januar 2022

Sie ist nun auf dem Kirchplatz der Liebfrauenkirche in Kaldauen aufgebaut und zeigt den Besuch der Heiligen drei Könige an der Krippe. Über einen QR-Code kann man sich ein tolles "Fachgespräch" mehrere Kinder zum Thema anhören.

Teamtag des Seelsorgeteams+

Teamtag Seelsorger+

Die Ruhe zwischen den Jahren hat das Seelsorgeteam+ gut genutzt: Es fuhr auf einen Teamtag ins Maternushaus. Kirchen und Gemeindebilder, eigene Spiritualität und die Entwicklung der Siegburger Kirchorte standen im Mittelpunkt.

Corona-Regeln für die Gottesdienste

Corona Update IV

Für unsere Gottesdienste gelten die Regelungen des Erzbistums Köln. 3G, Maskenpflicht beim Singen, beim Bewegen und bei Nichteinhaltung der Mindestabstände.

Die wöchentlichen Pfarrnachrichten "miteinander" als PDF

miteinander Kopf für pdf-Ausgabe_Newsletter

Mit diesem Link kommen Sie zur Druckausgabe unserer wöchentlichen Pfarrnachrichten.

Allgemeine News

Vorsorglich bleibt das Pastoralbüro aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Gerne können Sie uns jedoch telefonisch (02241-971690) oder per Mail (pfarrbuero@servatius-siegburg.de) kontaktieren.

Schatzkammer St. Servatius
Siegburg besitzt seit hunderten Jahren einen reichen Schatz: 741 Reliquien von heiligen Männern und Frauen. Doch wer waren diese Menschen? Was zeichnete sie als „heilig“ aus und was sagt uns Reliquienverehrung in der Postmoderne? Am Fest des heiligen Honoratus, nach dem einer der fünf großen Reliquienschreine Siegburgs benannt ist, betrachten wir wissenschaftlich, musikalisch und damit meditativ die Schätze Siegburgs und ihre theologische Bedeutung. Referent Fabian Wilquin, eine Veranstaltung des kath. Bildungswerks. Samstag 15. Januar 2022, 16.00 Uhr, Zutritt zu den o.a. Corona-Regelnn 

Sternsinger – Innenstadt und auf der Zange
Die Sternsinger waren unterwegs, wer unabsichtlich keinen Segen erhalten hat, kann diesen in der Servatiuskirche erhalten, ebenso liegen dort Listen aus, um den Besuchswunsch  für das kommende Jahr einzutragen.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch oder per mail im Pastoralbüro zu melden. Auf Wunsch senden wir den Segen auch gerne per Post zu. 

Kfd Liebfrauen – Heilige Messe
Jeden 2. Freitag im Monat feiert die Kfd Liebfrauen eine Heilige Messe. Aufgrund der Pandemie findet das anschließende Frühstück bis auf Weiteres nicht statt.

ABSAGE – Karnevalistisches Frühstück der kfd St. Anno am 10.02.  
Mit großem Bedauern muss der Termin abgesagt werden.

ABSAGE - Karnevalistischer Nachmittag der kfd St. Dreifaltigkeit 
Schweren Herzens und mit viel Bedauern hat sich die kfd St. Dreifaltigkeit entschlossen, den karnevalistischen Nachmittag vom 11.02. abzusagen. Sobald wir einen neuen Termin für 2023 haben, werden wir diesen mitteilen. 

Geschlossen bleibt bis auf weiteres:
·       das Trauercafé „Jordan“